• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel Bereich 20 - 35 mm

lucar

Themenersteller
Moin,

ich suche für eine Kollegin ein kompaktes Weitwinkelobjektiv im Bereich 20 bis 35 mm, original Nikon.
Welche Festbrennweite in diesem Bereich ist am empfehlenswertesten?
Sie hat eine D300, doch Crop ist egal, Lichtstärke ebenso. Das Objektiv soll als Immerdrauf dienen.

Danke für Tips.

PS: Ein ähnliches Objektiv suche ich auch für die Canon einer Freundin; nicht wundern also, wenn die Frage auch im Canon-Forum auftaucht.
 
Ich deiner Freundin da nur das Nikon 35 1.8 ans Herz legen. Günstig&gut. Genügend Beispielbilder gibt es hier im Forum ja.
 
Weitwinkel? Das 35mm ist an der D300 eine Normalbrennweite. :o
Aber du hast ja gesagt, dass du etwas in diesem Bereich suchst, nur dass du/die Freundin nachher nicht entschäuscht bist/ist, wegen zu wenig Weitwinkel.

Wäre ja nicht das erste Mal, da man(n) der Frau etwas kauft, dass Sie völlig anders gewollt hat... :)
 
Wäre ja nicht das erste Mal, da man(n) der Frau etwas kauft, dass Sie völlig anders gewollt hat... :)

Wie kommst du darauf? :D

Unter 35 mm (also wirklicher Weitwinkel am Crop) sieht es bei Nikon nicht so gut aus. Da gibt es die 2.8 FB, welche aus meiner Sicht vom P/L Verhältniss nicht passen. Wenn es nicht unbedingt Nikon (du schreibst ja Nikon FB) sein muss, fallen mir noch die Sigma 20/24 1.8 ein ....
 
Wie kommst du darauf? :D

Ach, ich hab da mal sowas in der Art gehört... :p

Unter 35 mm (also wirklicher Weitwinkel am Crop) sieht es bei Nikon nicht so gut aus.

Stimmt! Ausser eben billige Kit-(Zoom!)Objektive, s.a.
Nikkor 18-55.

Das neue Nikkor 16-35 f/4 VRII würde von der Brennweite her gut passen, allerdings ist es wahrscheinlich eher etwas zu teuer (?) und im Moment noch nicht lieferbar.
 
Danke für die bisherigen Antworten.

Das 1,8/35 fällt weg, da es nur ein DX-Objektiv ist, als bei einem evtl. späteren Kauf einer anderen Kamera zB mit VF-Sensor weniger gut geeignet.

Wie sind denn die Nikkore AF 2,8/24D, 2,8/28D und 2,0/35D? Sind sie für die 300D geeignet oder gibt es Einschränkungen? Falls keine Probleme, welches ist bildmäßig in etwa das Beste (ohne Preisrelation)?
 
Eindeutig das 35/2er.

Ich hatte sowohl das 24er als auch das 28er. Beide waren schwächer als mein damaliges Standardzoom (Sigma 18-50/2.8 HSM Macro). Das 35war besser. Wobei beides schöne, kleine Objektive waren, die auch ordentliche Bilder fabrizierten.

Den Wiederverkaufsverlust kann man durch Gebrauchtkauf klein halten. Im Moment gibt´s ein DX 35/1.8 für 165 Euro im Biete Bereich. Alternativ dazu würde ich besagtes Sigma 18-50/2.8 oder ein Tamron 17-50/2.8 in den Ring werfen. Beide sind nicht übermäßig schwer oder groß und optisch gut. Nicht immer sind die FBn die erste Wahl, schon gar nicht im optimalen Breich der erhältlichen Zooms.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten