PixelSchubser
Guest
AW: Weitwinkel am Vollformatsensor: Alarmierende Vignettierung?! Inakzeptable Ergebni
Eigentlich wollte ich mich aus solchen Themen künftig raushalten weil es ja doch nix bringt was dazu zu schreiben. Jeder hat halt seine Meinung dazu und jeder hat irgendwo auch ein wenig recht dabei. Das ist wohl auch die Crux an der Sache.
Also zunächst einmal. EF Optiken vignettieren an Vollformat. Punkt.
Die einen etwas stärker die anderen etwas weniger aber durch Abblenden kann man dies, wie ich finde, in allen Fällen sehr gut in den Griff bekommen.
Und falls ein Abblenden nicht möglich ist, (ja, solche Situationen gibt es durchaus), dann bleibt einem immer noch die Möglichkeit, diese dunklen Ecken nachträglich mittels entsprechender Software zu korrigieren. So what?
Es ist doch schon lange Usus ein Bild nachzuschärfen oder evtl. Verzeichnungen nachträglich zu korrigieren. Also warum sollte es dann ein Problem sein, evtl. Vignettierungen nachträglich zu beseitigen?
Ich arbeite mit meinem 24-70 an der 5D sehr oft bei Offenblende und kann aus dieser Erfahrung heraus sagen dass die Vignettierung echt kein Thema für mich ist. Ich erspare es mir jetzt hunderte unbearbeiteter Offenblendbilder ohne störende Vignettierungen hier zu posten.
Und wie gesagt, in den Situationen wo es sich nicht vermeiden lässt, (berühmte weiße Wand oder ein homogener Himmel etc.), ist doch eine nachträgliche Korrektur mit zwei Mausklicks erledigt.
Also für diejenigen die ihre Bilder ohnehin durch die EBV jagen, ist Vigenttierung m.E. überhaupt kein Problem.
Zum Problem wird dies jedoch für User die mit ihrer Speicherkarte direkt zum Entwickler rennen. Aber ich denke diese Spezies kauft sich auch nicht unbedingt eine 5D, oder?
Was mich aber bei all diesen 5D/Vignettierungsthreads irritiert ist die Tatsache, dass es dieses ?Feature? bei EF-S Optiken an Crop ja auch gibt aber hier noch nie richtig Thematisiert wurde.
Mich würde es z.B. nicht wundern wenn das neue EF-S 2,8/18-55 IS USM auch ordentlich vignettieren wird. Mal sehen ob dann auch das Cropformat ob seiner Nachteile grundsätzlich in Frage gestellt wird.
Anbei ein par Bilder mit Vignettierungen am Cropformat.
Eigentlich wollte ich mich aus solchen Themen künftig raushalten weil es ja doch nix bringt was dazu zu schreiben. Jeder hat halt seine Meinung dazu und jeder hat irgendwo auch ein wenig recht dabei. Das ist wohl auch die Crux an der Sache.
Also zunächst einmal. EF Optiken vignettieren an Vollformat. Punkt.
Die einen etwas stärker die anderen etwas weniger aber durch Abblenden kann man dies, wie ich finde, in allen Fällen sehr gut in den Griff bekommen.
Und falls ein Abblenden nicht möglich ist, (ja, solche Situationen gibt es durchaus), dann bleibt einem immer noch die Möglichkeit, diese dunklen Ecken nachträglich mittels entsprechender Software zu korrigieren. So what?
Es ist doch schon lange Usus ein Bild nachzuschärfen oder evtl. Verzeichnungen nachträglich zu korrigieren. Also warum sollte es dann ein Problem sein, evtl. Vignettierungen nachträglich zu beseitigen?
Ich arbeite mit meinem 24-70 an der 5D sehr oft bei Offenblende und kann aus dieser Erfahrung heraus sagen dass die Vignettierung echt kein Thema für mich ist. Ich erspare es mir jetzt hunderte unbearbeiteter Offenblendbilder ohne störende Vignettierungen hier zu posten.
Und wie gesagt, in den Situationen wo es sich nicht vermeiden lässt, (berühmte weiße Wand oder ein homogener Himmel etc.), ist doch eine nachträgliche Korrektur mit zwei Mausklicks erledigt.
Also für diejenigen die ihre Bilder ohnehin durch die EBV jagen, ist Vigenttierung m.E. überhaupt kein Problem.
Zum Problem wird dies jedoch für User die mit ihrer Speicherkarte direkt zum Entwickler rennen. Aber ich denke diese Spezies kauft sich auch nicht unbedingt eine 5D, oder?
Was mich aber bei all diesen 5D/Vignettierungsthreads irritiert ist die Tatsache, dass es dieses ?Feature? bei EF-S Optiken an Crop ja auch gibt aber hier noch nie richtig Thematisiert wurde.

Mich würde es z.B. nicht wundern wenn das neue EF-S 2,8/18-55 IS USM auch ordentlich vignettieren wird. Mal sehen ob dann auch das Cropformat ob seiner Nachteile grundsätzlich in Frage gestellt wird.

Anbei ein par Bilder mit Vignettierungen am Cropformat.