• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel - 450D - Landschaften

Martin0136

Themenersteller
Hallo,
da im August ein etwas größerer Urlaub ansteht (Canada)
wollte ich das zum Anlass nehmen, meiner EOS 450 D ein anständiges Weitwinkel zur Seite zu stellen. Es muss kein Ultra Weitwinkel sein also der Bereich um 10 muss nicht abgedeckt sein, es sollte aber eine gute Abbildungsqualität bieten. Im Moment verwende ich je nach Zweck 3 Objektive
Canon EF-S 18-55 IS
Canon EF-S 55-250 IS
Tamron EF 18-200

wobei ich mit allen 3 nicht übermäßig zufrieden bin, am ehesten noch mit dem 55-250 (da ich relativ wenig im Tele bereich fotografiere)
Das WW sollte jetzt was ordentlicheres werden - habe an ca 600€ als Grenze gedacht kann durch gute Argumente noch erhöht werden ;)

Gerade bei nicht Canon Objektiven habe ich noch einige vorbehalte...
 
leg bisschen was drauf und schaff dir das ef-s 10-22 an.
Ist wärmstens zu empfehlen, auch wenns leider nur am crop funktioniert.
 
EF-S 10-22 ... ich bin sehr zufrieden damit.

Alternativ das EF 17-40 L. Ist ein wenig teuer und bietet dafuer weniger Weitwinkel. Dafuer hat es einen universeller einsetzbareren Brennweitenbereich, als das 10-22. Eben weniger extrem ...
 
Tokina 11-16 2,8

Laut Photozone das beste Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C Sensoren. Geht halt ziemlich weit runter, und leider nur bis 16mm, aber das ist eben der Preis für die super Lichtstärke und Abbildungsleistung.

Das 17-40mm ist an der Crop fast ein Standardzoom (1mm mehr Weitwinkel als das Kit-Objektiv, welches ich von der Abbildungsleistung her nicht viel schlechter sehe als das 17-40er, welches natürlich noch andere Vorteile hat: Innenfokussierung, USM, Verarbeitung, FF fähig)
 
so jetzt konnte ich einige Probanten mal Probieren :D
ich schwanke im Moment zwischen dem Tokina 11-16 und dem Canon 17-55 2.8
das Canon liegt zwar über dem rahmen würde aber das aktuelle 18-55 ersetzen und über einen großen bereich einsatzfähig sein

leider konnte ich mir das Tokina nicht ausleihen um es etwa auszutesten.
ich möchte mich einerseits auch nit zu weit in Richtung UWW bewegen (ich weiss das 17 ist auch schon ein 27 ;) )

hat jemand erfahrungen mit dem 17-55?
 
so jetzt konnte ich einige Probanten mal Probieren :D
ich schwanke im Moment zwischen dem Tokina 11-16 und dem Canon 17-55 2.8
das Canon liegt zwar über dem rahmen würde aber das aktuelle 18-55 ersetzen und über einen großen bereich einsatzfähig sein

leider konnte ich mir das Tokina nicht ausleihen um es etwa auszutesten.
ich möchte mich einerseits auch nit zu weit in Richtung UWW bewegen (ich weiss das 17 ist auch schon ein 27 ;) )

hat jemand erfahrungen mit dem 17-55?

17mm mal cropfaktor von 1,4 sind 24 mm ;) nur mal so zur info. das tokina ist zwar kein schnäppchen, aber das mit abstand beste uww, das man sich zulegen kann. leider hat es sehr schnell flares im bild und ca´s. aber ich sag das fällt immer nur den benutzern des objektives selbst auf ;) diese nachteil sind mit der extrem guten abbildungsleistung und der hohen lichtstärke schnell aufgewogen.

du könntest dir auch noch das tokina 12-24 f4 ansehen. das ist zwar nicht so lichtstark, bietet aber eine ebenso gute abbildungsleistung, geringe neigung zu flares und mehr brennweite. ist ein wenig günstiger und leichter zu bekommen. auch sehr empfehlenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten