Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sagt der Name "Canon 1D Freak" nicht schon genug!?
Was sagt er denn aus, deiner Meinung nach?![]()
Ich finde es immer wieder witzig wie hier einige Wichtigtuer irgendwelche dubiosen Tests nachplappern. Wenn die 2.8 nicht benötigt werden ist das 17-40 von der Abbildungsleistung genauso gut wie das 16-35. Bei 2.8 ist die Leistung des 16-35 entäuschend und das Geld kann man sich sparen und ähnlich verhält es sich mit dem 17-35 was auch noch bei Streulicht empfindlicher ist und bei Offenblende noch eine Tick schlechter ist wie das 16-35. Wer es haupsächlich für Landschaft etc. benutzt kann sich getrost das 17-40 kaufen da man damit keinen Deut schlechter fährt. Hatte alle drei
Linsen schon an der 5D und der 1Ds. Und noch was, die Schärfe im Randbereich ist beim 17-40 nicht so schlecht wie immer gesagt wird.
die Durchsicht
Ja du Durchsicht, ich hatte die 3 Linsen an einer 1Ds,5D und 30D. Wer glaubt das ich 15 bin, liegt falsch, ich finde das nur immer wieder lustig wie manche neidisch werden wenn man als angeblich 15 Jähriger so ein ein Equipment hat.Und ich "plappere" keine dubiosen Tests nach, sondern beziehe mich auf meine Erfahrungen.
Das 17-40 L reicht auch vollkommen für die,die Landshaft fotografieren uns sowieso 2-3 Blenden ablenden.
Aber ich habe lieber ein Bild(mit Offenblende 2,8) mit CA`s in den Ecken(die man herrausrechnen kann) als gar keins oder ein total unscharfes.
PS:Ich lasse mir nicht nachsagen das ich ein "Wichtigtuer" bin, ok?
..........
Aber eins ist fix - und zwar das 35er 1,4 ist genial und ich werds mir leisten![]()
Dank euch nochmal fuer eure entscheidungshilfe
lg stefan
hallo
das 1,4/35 ist ein ganzes Stück schärfer als das 17-40. Ich habe heute mal mit der 20D Vergleichsbilder gemacht bei 35mm, mit dem 35L, dem 17-40L und dem (nicht lachen) Sigma 18-125. Die Reihenfolge der Leistung ist klar, aber das 17-40 war näher am Sigma als am 35L!
Achim
Klick
Etwa 4,5 MB, 16mm f/2.8, 1D Mark II
das ist doch ein soligor 16-35, bestimmt kein canon l der performance nach
das ist doch ein soligor 16-35, bestimmt kein canon l der performance nach
Oder bei 17mm mit irgendwas? Ich muss mich da anschließen:Dieser Vergleich sollte noch eine Fussnote erhalten:
Das 17-40 ist nach allgemeiner Forenmeinung bei 40mm nicht mehr so performant wie bei kürzeren Brennweiten - damit wird man dem 17-40 auch nicht gerecht.
Hast du einen Vergleich bei 24mm, z.B. mit dem 24L?
... An der 5D schlägt sich das 17-40 gerade in Richtung UWW hervorragend (nein, Vignetierung stört mich nicht, die lässt sich 'wegklicken', das macht nicht mal Arbeit!) und 35mm sind halt sehr speziell. Für WW zu wenig und für Normalansicht zu kurz.
Abgesehen von der Lichtstärke - dahingehend lässt sich das 35L aber gar nicht vergleichen, 1.4 ist einfach Spitze - ist bei 35mm das 24-105 auch sehr gut und mit IS macht es auch einen Teil der schwächeren Offenblende wett.
...
Abgesehen von der Lichtstärke - dahingehend lässt sich das 35L aber gar nicht vergleichen, 1.4 ist einfach Spitze - ist bei 35mm das 24-105 auch sehr gut und mit IS macht es auch einen Teil der schwächeren Offenblende wett.
Nene, war schon dieses hier
(Wen's interessiert: Die Geli ist soweit ich weiß vom 24 L, macht keine Probleme und ist effektiver)
Das mit dem 'speziell' hatte ich eigentlich ganz anders gemeint und total falsch ausgedrückt - Knoten im Hirn .
...Ach so, zum 24-105 wollte ich ja noch was sagen. Das Glas ist aber schon wirklich auch sehr scharf. Die f4.0 sind sicher eine Einschränkung und zusätzlich sollte man es vielleicht noch auf 4.5 abblenden. Dann aber kommt es dem 135/2.0 schon auch sehr nah, eben speziell wenn man nicht ganz an seine Grenzen (24 oder 105) geht, sondern z.B. bei 35mm.
Auch keine Abdunklungen bei 16mm?
Ich konnte keine feststellen, bin da aber wohl auch nicht so genau.
Keine Frage, Licht hat man nie genugBitte nicht falsch verstehen, das 24-105er ist sicher ein gutes Objektiv, nur bin ich beim 35L bei f2 schon da angekommen wo ich beim 24-105er bis f4.5 warten muss.
Wow - darüber habe ich noch nie nachgedacht. AHHH - jetzt hab ich den nächsten Floh im Ohr. Bislang geistert mir das 50/1.2 im Kopf rum, aber ich weiß noch nicht so recht, ob mich dessen Qualität überzeugt. Auf das 50/1.4 warte ich gerade, dem habe ich eine letzte 'Justage-Chance' gegeben, aber irgendwie ahne ich BösesAm FF ist das 35er mein "Immerdrauf" geworden, da es mehr als 50% meiner fotografischen Brennweiten-Bedürfnisse abdeckt.