• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel 12-24mm von Nikon oder Tokina

Flareunempfindlichkeit?
 
Öhm, such mal nach dem Thema DX-Objektive an FX. Da gabs mal n Thema zu... ich hab keine Ahnung, ob das Tokina an der D3x (o_0) gute Resultate liefert... .

Was Flares angeht, grade da stehen die Tokinas ziemlich abseits... das können sie schlechter als die Konkurrenz, wobei das sicher auch Jammern auf hohem Niveau ist. Die Nikkore sind da wohl wesentlich unempfindlicher. Wie das bei Sigma aussieht weiß ich allerdings nicht.

Das Tokina 11-16/2.8 wurde ja schon genannt. Das ist an DX das einzige 2.8er UWW. Von Sigma gibts noch ein 10-20/3.5.

UWWs für FX gehen ins Geld. Es gibt ja das 16-35 VR von Nikon, das ist dann allerdings mit f4 nicht mehr wirklich lichtstark. Klar das 14-24/2.8 ist die Referenz, aber eben auch preislich=) VOn Sigma gibts auch noch ein 12-24, allerdings wiederum nicht sonderlich lichtstark.

Mein persönlicher Favorit an FX für Weit- bis Ultraweitwinkel wäre wohl das 16-28/2.8 von Tokina.
 
Hallo!
Bei ebay verkauft einer das
Nikon AF-S Nikkor 12-24mm 1:4 G ED
, es sei aber nur für DX?
Mensch, gibt es keine Tabelle, welches Weitwinkel für DX /ASpc oder für FX ist?

Sonst gibt es doch allen überflüssigen Mist im www!
 
Flares spielen innerhalb geschlossener Räume eher eine kleine Rolle, es sei denn, man will Kronleuchter aufnehmen oder die Sonne scheint direkt durchs Fenster.
Meine Empfehlung wäre auch, nicht so sehr auf die Lichstärke zu achten sondern eher Stativaufnahmen in Betracht zu ziehen.
Bzgl. D90 und D3x: da musst Du Dich schon entscheiden, denn gerade im UWW-Bereich kommt der Unterschied DX/FX am stärksten zum tragen. Ein FX-UWW wird an DX zum WW, umgekehrt wirst Du anschließen stark beschneiden müssen.
 
Hallo! Bisher schlug mir immer Negatives entgegen, weshalb ich es vermieden habe, meine Kameras zu benennen.

Von wegen: wenn du SO eine Kamera hast, DANN hast Du kein Geld für ein weiteres €1500 Obkeltiv? BLa Bla Bla. ( die Betonung bitte auf WEITERES!).:mad:

Nervig. :mad:Das Objektiv sollte an die D3x Und die D90 passen. Kein Fisheye, sondern zoom.
Also für Vollformat sein.

Und da ich es nicht oft brauche, bisher erst ein 2 Aufträge für Innenraum (Praxen), will ich nicht so viel Geld ausgeben.
Es soll ja lichtstark sein. Da schnellt der Preis in die Höhe. Wie gut Gebrauchte sind, kann ich nicht einschätzen.
Klar bekomme ich bei ebay auch NEUE für 0,nix, die sind dann aber "original" nikon aus Hongkong. Echt plagiatisch, denke ich mal.
Bin für Tipps dankbar! Hab es nicht so mit der Technik. Auto fahren kann ich, aber muß ich wissen, wie der Motor zerlegt wird?:lol:
LG

hab ne ähnliche Kombi - und jetzt lacht mich bitte nicht aus ;-) Ich nutze mein Tokina 12-24 dass ich mal für die D90 gekauft hatte an der D700 - dort allerdings nur ab 18mm (was btw. ziemlich genau den 12mm an der D90 entspricht ;-))
 
Hallo!
Bei ebay verkauft einer das
Nikon AF-S Nikkor 12-24mm 1:4 G ED
, es sei aber nur für DX?
Mensch, gibt es keine Tabelle, welches Weitwinkel für DX /ASpc oder für FX ist?

Sonst gibt es doch allen überflüssigen Mist im www!

Äh, das Tokina AT-X Pro AF DX AF 12 mm - 24 mm F/4.0 ist aber auch nur für DX, es soll ab 16 oder 18 mm auch FX ausleuchten, aber am kurzen Ende ganz sicher nicht.

UWW für FX kenne ich (nur aus dem WWW, nicht aus persönlicher Erfahrung):

Nikon 14-24/2.8
Nikon 16-35/4
Sigma 12-24/4,5-5,6
Tokina 16-28/2.8
 
@Michaela: mir fürchte du wirst irgendwo Abstriche bei deinen Wünschen machen müssen... Kleiner Preis, lichtstark und FX-tauglich -- das geht halt schlecht alles zusammen.

Wenn am Budget nicht zu rütteln ist, kannst du entweder bei "lichtstark" oder "FX-tauglich" sparen. Wie andere schon geschrieben haben, lässt sich Lichtstärke bei unbewegten (!) Szenen durch ein Stativ problemlos ersetzen. Falls das nicht in Frage kommt, bleibt nur die FX-Tauglichkeit, die du opfern könntest.

Da es insbesondere bei (U)WW-Objektiven einen deutlichen Unterschied macht, ob das Objektiv für einen großen (FX) oder kleineren (DX) Bildkreis konstruiert ist, ist es bei gegebenem Budget eventuell die beste Lösung, Weitwinkel nur für DX zu kaufen. Wohlwissend, dass gerade ein ein FX-Sensor für WW sehr gut geeignet wäre. Aber wenn das Budget für die "eigentlich richtigen" teuren FX-Optiken nun mal nicht da ist...
 
HI!
--------dann spare ich lieber an der Lichtstärke. Es muß ja kein Nikon Objektiv sein. Aber es muß FX-Format sein!!!

Wer kann mir da konkret was empfehlen? Bei ebay ein Nikon gebraucht schießen KANN ja auch mal daneben gehen so von privat. Oder?
Schönen Tag noch, hier lacht die sonne!


Das Photo mit den Zelten finde ich superschön übrigens! kompliment!
LG:)
 
Nikon 14-24/2.8
Nikon 16-35/4
Sigma 12-24/4,5-5,6
Tokina 16-28/2.8

Das sind die, die mir jetzt einfallen. Wobei das 14.24/2.8 den Preisrahmen sprengt. Zu den anderen empfehle ich ein ausführliches Studium der Beispielbilderthemen. Da gewinnst du schon mal nen EIndruck und kannst dann sicher besser einschätzen, welches der Objektive dir zusagt.

Meine Entscheidung fiele wohl auf das Tokina...=) aber das ist ja auch Geschmackssache=)
 
HI!
.....

Das Photo mit den Zelten finde ich superschön übrigens! kompliment!
LG:)

merci ;-)

...wenn ich ehrlich bin - ich würde auf das 14-24 von Nikon sparen. So mach ich es zumindest (und in der Zwischenzeit lebe ich mit dem Kompromiss des DX Tokina). Aber in Linsen will ich nur noch einmal investieren....bisher war es immer so: wenn ich an der Linse gespart habe, bin ich irgendwann doch da gelandet, wo ich gleich hätte hin sollen ;-) Und wenn man die Preisdifferenz mal auf die Jahre der Nutzung hochrechnet...dann tut´s auch nicht mehr so weh ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten