• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Nikon Z Kameras

Ist die Z9 nicht die Sportkamera von Nikon?
Die A1 war die Reaktion auf die R5...

Die Z9 wird aller Spekulation über der Z8 angesiedelt sein. Sowohl in Preis, als auch in Spezifikationen. Daher

A1 -> Z9 -> (R1)
A9 -> (Z8) -> R3
 
Die A1 und Z9 sind praktisch fast Schwestermodelle. In sehr vielen Bereichen gleich und in ähnlicher Preisliga.

Ein Canongegenstück gibt es nicht dazu, da die R3 nicht die Auflösung bietet.
 
...
Ein Canongegenstück gibt es nicht dazu, da die R3 nicht die Auflösung bietet.

Weiß ich. Könnte ggf. die R1 werden.
 
Meine Glaskugel sagt...

z9 = Schnell +hohe Auflösung 47mpix
z8 = höchste Auflösung (>60mpix) kein eingebauter Hochformatgriff
z7iii = Z9 Sensor, aber langsamer
z6iii = Neuer ~30mpix Sensor schneller als z7
z5ii = Z6 Sensor

Man könnte spekulieren ob der z9 Sensor in der z7iii lohnt, jedoch ist der
fertig entwickelt und schlichtweg einfach gut. für mich macht das Sinn den
auch in der z7iii (leistungsbeschränkt) einzusetzen.
 
Meine Glaskugel sagt...

z8 = höchste Auflösung (>60mpix) kein eingebauter Hochformatgriff
z7iii = Z9 Sensor, aber langsamer...

Wie Chickenhead glaube ich auch nicht an den Z9 Sensor in der Z7 III:

Die Z7 bekommt vielleicht einen 60MP Sensor, aber sicher keinen "stacked sensor".
Die Z6/Z7 Reihe ist Mittelklasse und daher schließt sich für mich in 2023/2024 sowas noch aus.
 
Ich denke auch, dass eine Kamera mit stacked Sensor im KB Format noch lange eine 4 vorne am Preis stehen haben wird. Das ist dann doch deutlich pberhalb dessen, was ich für eine Z7 III preislich erwarte. Ich gehe auch davon auss, dass ein Modell mit einem Sensor mit 60 bis 70 MP aber ohne stacked Sensor letztlich sogar einiges günstiger sein wird als die Kamera mit dem stacked Sensor und 45 MP.
 
Laut Gerüchten bekommt die Z8 den gleichen Sensor wie die Z9 also 45 MP. Warum sollte Nikon auch ständig neue Sensoren entwickeln. Kostet viel zeit und ist natürlich auch teuer.
Laut Gerüchten von heute 13.03.23 soll die Z8 die Größe eine D850 haben, nur halt flacher. Sie wäre dann deutlich größer wie die Z6/Z7.
 
A scaled-down version of the highly-anticipated Z8 camera, with a smaller form factor and a 33MP APS-C/DX sensor. Firmware (under development) has up to 15fps and 4K video capabilities, making it an ideal replacement for the D500. Dual card slots will also be included, with one supporting XQD cards and the other supporting SD cards

Nikon Z90 Latest Rumors
 
Mir sind die Gerüchte auch zu Ohren gekommen.. Jedoch...

Welchen Sinn sollte es machen eine z8 mit z9 Sensor zu bauen!?
Das würde bedeuten das man einerseits die z9 kanibalisiert (die sich prima verkauft)...
Die z8 ist dann 1500 Euro günstiger.. Okay.. Was gewinnt Nikon dadurch!?

Und man ist im Wettrennen (die anderen bringen jetzt >60mpix) mit einem neuen Modell sofort hinterher!

Sinn macht es eine neue Kamera mit höchster Auflösung (aber langsamer) als die z9 auf den Markt zu werfen.
Damit hat man Abstand zur z9 wie zur z7 und man ist auf dem Markt mit dabei.

Mir ist klar das der Stacked Sensor der z9 vermutlich in der Herstellung teurer ist als der "normale".
ABER... Die Entwicklung ist durch.
Jetzt geht es nur noch um die Produktion. Was kostet der denn "wirklich" mehr in der Fertigung? 100 Euro? 50 Euro ? 250 Euro ? Keine Ahnung. 1000 Euro sicher nicht.

Wenn die Verkäufe der z9 langsam weniger werden (Sättigung), kann man so die Maschine laufen lassen und den Sensor weiter produzieren.
Die Mehrkosten werden an das neue Modell durchgereicht. Via Software beraubt man der Kamera ein paar z9 Eigenschaften und fertig ist der Verkaufserfolg.
In jede Richtung ist Steigerung im eigenen Segment möglich, nichts kanibalisiert sich.. Für mich schlüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Z9 Sensor müsste ja eigentlich für 8k Video reichen. Da könnte man auch den Fokus der Z8 eher Richtung Video drehen. Dazu beschneidet man die max. Serienbildrate und vielleicht sogar den AF im Fotografiebereich etwas, und schon hätte man eine für manche Interessante Vollbildkamera, die die Z9 nicht groß kanibalisieren sollte und doch sich deutlich von einer Z7III abheben kann, auch preislich. Alles machbar....
 
Ja, hat aber mit meiner Aussage nichts zu tun. Wenn eine Z8 den Z9 Sensor bekommt dann ist es umso unwahrscheinlicher, dass eine Z7III den ebenfalls bekommt.

In der Tat. 45 MP ist auch nicht mehr so richtig viel Auflösung. Da geisterte doch mal ein 67 MP Gerücht durchs Netz. Nach mehreren Generationen mit 45 MP (D850, Z7, Z7 II) wäre sowas in etwa der nächste Schritt. Kleinbild und stacked Sensor zum Preis der Z7 II, das ist zu früh.
 
Der Z9 Sensor müsste ja eigentlich für 8k Video reichen. Da könnte man auch den Fokus der Z8 eher Richtung Video drehen. Dazu beschneidet man die max. Serienbildrate und vielleicht sogar den AF im Fotografiebereich etwas, und schon hätte man eine für manche Interessante Vollbildkamera, die die Z9 nicht groß kanibalisieren sollte und doch sich deutlich von einer Z7III abheben kann, auch preislich. Alles machbar....

Die Frage ist, ob das mit der Kühlung klappt, wenn das Gehäuse kleiner werden soll. Bin zu wenig Video Spezialist, um das zu beurteilen. Aber vielleicht fehlt dann z.B. 8K 60 FPS RAW, was für die Z9 ja erst per FW Update nachkam? Oder es geht, aber nur kurze Zeit? Wie lange hält der kleinere Akku sowas durch?

AF einschränken spart nicht viel bei einer DSLM, der basiert auf Auslöse Geschwindigkeit und CPU Power. Nur halben Puffer verbauen spart hingegen schon und tut für viele Zwecke nichtmal so weh.

Ich denke eh an eine Mischrechnung wie bei der D700. Irgendwas wird bestimmt wieder noch besser gehen, wenn der grosse Akku von der Z9 im Nikon Batteriegriff unten an der Kamera steckt. Die Kamera ist zwar 1500 günstiger als die Z9, aber wenn viele noch den margenstarken Griff und zwei grosse Akkus dazu kaufen...
 
Die Sensor und Prozessorpower ist ja nur die eine Seite vom AF. Die andere sind die Algorithmen. Und da kann man (relativ) künstlich beschränken, so man das möchte. Das wäre lediglich als Abgrenzung zur Z9 gedacht.
Im Grunde wäre eine Z8 mit 45MP stacked Sensor eine Kamera, die für 4500€ direkt in Konkurrenz zur Canon R5 und A7RV geht. Die A7RV hätte die 61MP zu bieten, bei der R5 könnte es eng werden. Aber da steht ja eine R5II im Raum.
Und um in der Liga R5/A7RV mitspielen zu können, wäre beim AF noch Luft. Die Idee wie bei D3/D700 mit Batteriegriff und dickem Akku erst ganz an die große Schwester ranzukommen traue ich gerade Nikon aber auch zu.
 
...Die Idee wie bei D3/D700 mit Batteriegriff und dickem Akku erst ganz an die große Schwester ranzukommen traue ich gerade Nikon aber auch zu.

Das macht auch massiv Sinn, denn nicht jeder will den großen Body haben, die Technik aber sehr wohl!
Insofern würde Nikon damit auch nichts kanibalisieren.
 
Ich denke es könnte noch ein kompakter Body kommen, der zum neuen 26mm Pancake passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten