• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon eigene RF Mount Objektive (keine Fremdhersteller)

Kommt immer drauf an, was sehr anständig heist.
Für durchschnittliche Forenten/Forentinnen mehr als ausreichend. Für hohe Ansprüche dann doch wieder zu wenig.
 
Aber dennoch konnte ich es nicht lassen es mal auszurechnen und dabei habe ich festgestellt, dass die Preise total passen:
Code:
Objektiv                 |  UVP |     %
-------------------------+---------+-------
RF 28-70mm f/2.8 IS STM  | 1299    | 51,98
RF 24-70mm f/2.8L IS USM | 2499    |
RF 16-28mm f/2.8 IS USM  | 1299    | 51,98
RF 15-35mm f/2.8L IS USM | 2499    |
RF 45mm f/1.2 STM        | 1299    | 51,98
RF 50mm f/1.2L USM       | 2499    |

Und über 600€ brauchen wir uns also nicht aufregen, es ist genau der gleiche Preis wie bei den anderen;-)
 
RF 24-300mm f/4-5.6L IS USM
Wann kommt das denn eigentlich? Ich will's endlich haben, auch wenn ich gerade erst RF24-105/4 und RF70-200/4 gekauft habe!
 
Direkt nach den RF14/2.0 /\ RF28/1.4 /\ RF100/1.8 VCM was grade mit vorausgsagt wird.
Wenn die so kommen - dann schaut mir das VCM-Line-Up so aus, wie seinerzeit die Sigma Art Serie in der DSLR-Ära: Alle möglichen Kombis als 1.4er-Festbrennweite bringen.
Egal. Was weiß ich schon...
 
Die nächsten 4 Objektive sind wohl:

- Canon RF 45mm F1.2 STM
- Canon RF 20-50mm F4 PZ
- Canon RF 300-600mm f/4-5.6L IS USM
- Canon RF 24-70mm f/2.8L IS VCM oder USM mk2

 
Also ein RF 45mm/1.2 STM könnt mir schon gefallen. Aber ich befürchte, nur solange bis ich das Preisschild sehe.
Kommt drauf an, ob das ein L-Objektiv wird oder nicht.
Mir wäre es lieber, dass es hochwertig gebaut wird und etwas mehr kostet. Allerdings ist dann die Frage, warum es dann nur einen STM als Antrieb bekommt und keinen Nano-USM oder VCM.
 
Ich denke, dass sich das RF45/1.2 STM zum RF50/1.2 USM verhält wie ein RF28-70/2.8 IS STM zum RF24-70/2.8 IS USM. Etwas andere Brennweite, anderer Motor, anderes Gehäuse um Abstand zu gewinnen. Ich schätze um die 1.ooo/1.3oo EUR. 🤭
Hoffentlich wird die BQ weniger dem 50/1.8 STM dafer eher dem 50/1.4 VCM gleichen.
 
Neben einem 50 1.2 L und einem 50 1.4 L fehlt mir die Phantasie für ein 45er L. Vielmehr sehe ich einen „Lückenfüller“ (auch preislich) zwischen dem 50 1.4 L und dem 50 1.8.
Aus meiner Sicht ist das „Lücken füllen“ der Grund für so eine Optik - falls sie kommt.
 
Neben einem 50 1.2 L und einem 50 1.4 L fehlt mir die Phantasie für ein 45er L. Vielmehr sehe ich einen „Lückenfüller“ (auch preislich) zwischen dem 50 1.4 L und dem 50 1.8.
...

Stimme ich dir voll und ganz zu. Es gibt viele Lücken zu schließen - und dann das.

Genauso...

24-70/2.8L IS USM
24-70/2.8L IS VCM o. USM II (neu)
24-105/2.8L IS USM Z
28-70/2.0L IS USM
28-70/2.8 IS STM

Und da ist noch nicht 24-50, 24-105, 24-105L, 24-240 dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten