• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon eigene RF Mount Objektive (keine Fremdhersteller)

Wenn Sigma dürfte(die Objektive gibt's s schon für Canon), könnten sie es ähnlich wie die Samyang RF oder Viltrox RF umsetzen.
 
Ohne CR-Rating, aber mit "Soon":
und ich vermisse noch das RF 300/2.8, falls 300 mm überhaupt noch interessant sind.
Ich gehe mal davon aus dass es ein Lichtmonster vom Schlag eines 600/800 f/11 sein wird... Canon hat schon vor einiger Zeit erwähnt dass die Obis gut am Markt angekommen sind... was will man mehr...:D
There is also the possibility of more lenses from the design team of the RF 600mm f/11 and RF 800mm f/11.
 
Es gab mal ein Rumor zum RF 600mm/800mm f11 in dem eine Abrundung nach unten erwähnt wurde - also z.B. 400 f8.

Später hatte ich das RF 100-400mm f5.6-8 da eingeordnet.
 
Bis jetzt scheint es Canon nicht zu schaden, die Obejtivstrategie. Die BCN Zahlen sind raus und auch wenn das nur für Japan ist, gibt es doch eine gewisse Indikation:

https://www.mirrorlessrumors.com/bcn-award-2023-winners-announced/

Zitat (Vorjahr in der Klammer)
Digital Camera Mirrorless SLR Category
1st Canon: 31.7% (28.2%)
2nd Sony: 29.4% (32.0%)
3rd OM Digital Solutions: 14.3% (12.7%)

Canon hat den Anteil gesteigert, Sonys Anteil ist sogar kleiner als vor einem Jahr.
Meine Vermutung: Die Einsteiger Linie macht es aus.
Canon RP, 15-30mm, 50mm und 100-400mm, das kostet zusammen 2300 Euro. Der günstigste aktuelle Sony KB Body, die A7c, für den Body alleine über 1800 und die A7 III, die bereits einen Nachfolger hat, über 1600. Sonys Angebot für die KB Einsteiger ist die doch schon sehr alte A7 II.
 
Macht aber preislich keinen Sinn wenn man das 100-400 schon so günstig bekommt. Und günstiger würde das wahrscheinlich auch nicht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten