• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Weiter Nikon oder Umstieg auf Sony A57?

lisebine

Themenersteller
Hallo :)

Ich habe seit 2008 eine Nikon D40 und schaue mich so langsam nach einer neuen Kamera um. Es gibt ja mittlerweile schon einige nette Neuerungen bei den Modellen.

Derzeit schwanke ich zwischen der Nikon D5100 und einem Umstieg auf Sony (A57). Meine Objektive (Tamron) kann ich wohl auch bei der Sony weiterverwenden, was bei der Entscheidung eher nicht weiterhilft :evil:

Ich lege kaum wert auf Video eher auf sehr gute Bildqualität... Das Thema wurde schon mal behandelt habe ich gesehen, allerdings liegen die Beiträge meist schon etwas zurück.

Kann mir denn vielleicht der ein oder andere mit Erfahrungsberichten weiterhelfen? Mir schwirrt schon der Kopf von all dem was ich gelesen habe...

Vielen lieben Dank im Voraus!

Lisa
 
Hallo!
Du kannst Deine Tamron-Objektive für Nikon auf keinen Fall an einer Sony weiterbenutzen, es sei denn, Du willst mit einem extra Adapter arbeiten und akzeptierst den Verlust einiger wichtiger Funktionen!

Interessant wäre zu wissen, welche Objektive es genau sind. Desweiteren wäre interessant zu wissen, was so Deine fotografischen Interessen ausmachen. Und letztendlich wäre eine genau Budgetangabe hilfreich.

Gruß
Matthias
 
Oh ok... Ich habe auf der Tamron-Homepage das Objektiv (z.b.: Tamron 18-270/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF) ausgewählt und dann kann man ja testen obs zur Kamera (Sony A57) passt und es stand "ohne Einschränkungen".

Ich fotografiere hauptsächlich Natur/Tiere und Porträts um es mal aufs Wichtigste zusammenzufassen. Und natürlich ist die Kamera bei jedem Ausflug/Urlaub dabei.

Mein Budget geht so bis ca. 700 Euro als Schmerzgrenze, wenn allerdings noch neue Objektive dazukommen... :rolleyes:
 
Die Angabe von Tamron bezieht sich darauf, ob das Objektiv auch in einer Version für Sony erhältlich ist - die Anschlüsse sind vollkommen unterschiedlich, da passt nix! Alle Kamerahersteller (Pentax, Sony, Nikon, Canon) haben unterschiedliche Anschlüsse, die sich untereinander auch mit Adaptern nur sehr eingeschränkt kombinieren lassen.
 
Aber du hast es ja mit Nikon Bajonett gekauft und nicht mit einem sony. Da liegt das Problem, natürlich kann man das objektiv auch für sony kaufen, aber universal ist es leider nicht ohne Adapter nutzbar.


Ah, da war jemand schneller.... :)
 
Ok, dann war ich da wohl auf dem falschen Dampfer.... Danke!!! :top:

Schade, aber gut das wir drüber gesprochen haben :D
 
Oh ok... Ich habe auf der Tamron-Homepage das Objektiv (z.b.: Tamron 18-270/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF) ausgewählt und dann kann man ja testen obs zur Kamera (Sony A57) passt und es stand "ohne Einschränkungen".
...

Wenn ich das richtig verstehe, dann besitzt Du dieses Objektiv bereits für Nikon, oder?! Dann passt Dein Objektiv nur auf Nikon, weil Du es mit diesem Bajonett gekauft hast. Tamron produziert auch Varianten für Canon, Sony, etc. Lass Dich daher nicht irritieren, dass die Tamron-Homepage angibt, ein 18-270 sei Sony-kompatibel. Das ist es nur, wenn es hinten auch das Sony-Bajonett hat. Deins hat aber das Nikon-Bajonett!

Wenn Du bisher mit der D40 ganz zufrieden warst, dann wirst Du sicherlich von der D5100 nicht enttäuscht. Der Preis ist ja momentan dank Abverkauf äußerst interessant. Gibt es denn spezielle Punkte, die Dich an Deiner jetzigen Kamera stören bzw. die Dir fehlen?

Edit sagt: ich bin deutlich zu langsam! :D
 
Ja das habe ich dann wohl wirklich falsch verstanden...

Ich bin eigentlich wirklich sehr zufrieden mit der D40, an die Handhabung und Einstellungen habe ich mich ja nun auch einige Jahre gewöhnt :)

Ich habe mir z.B. mehr Variablen bei Blende und ISO erhofft. Auch dieses bessere und schwenkbare Display finde ich zum Beispiel ganz nett. Da hat sich ja schon einiges getan auch was die Megapixel angeht.

Und wie du sagst, der Preis aktuell hat mich dann doch mal genauer hinschauen lassen :cool:
 
Dann würde sich ja die D5100 anbieten ,wenn du schon Objektive für Nikon besitzt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa so siehts wohl aus ;) Alles doch einfacher als gedacht! Und dann springt vielleicht noch ein schönes Objektiv raus :top:

VIELEN DANK EUCH ALLEN!
 
...

Ich habe mir z.B. mehr Variablen bei Blende und ISO erhofft. ...

:confused:
ISO auf jeden Fall, da hat sich einiges zum Besseren getan. Aber da die Blende vom Objektiv abhängig ist, wird's hier keine Änderung geben.


...
Und dann springt vielleicht noch ein schönes Objektiv raus :top:
...

Hier würde sich z. B. einfach mal das 50 1.8 AF-S anbieten, da hast Du dann die Möglichkeit, mit offener Blende (mehr als es Dein Superzoom bietet) zu arbeiten und bei den von Dir angegebenen Portraits schön freizustellen. Läge noch im Budgetrahmen.
 
Ich habe mir z.B. mehr Variablen bei Blende und ISO erhofft. Auch dieses bessere und schwenkbare Display finde ich zum Beispiel ganz nett. Da hat sich ja schon einiges getan auch was die Megapixel angeht.

Bei den Megapixeln musst du auch beachten, dass die Dateien natürlich größerw werden - ggf. brauchst du neue Speicherkarten!

Wie meinst du das mit ISO und Blende? Die einstellbaren Blendenwerte sind allein vom Objektiv abhängig! Beim ISO hat sich sicher etwas getan, hier wirst du mit einer neuen Kamera bei gleichen Werten bessere Ergebnisse erzielen können.

EDIT: Tja, nun war ich wohl zu langsam....
 
:confused:
ISO auf jeden Fall, da hat sich einiges zum Besseren getan. Aber da die Blende vom Objektiv abhängig ist, wird's hier keine Änderung geben.

Sorry, ja das war natürlich quatsch :lol:

Das Obejektiv schaue ich mir mal an! Danke! Ich wollte auf jeden Fall etwas lichtstärkeres, weil das Tamron ist da ja nicht so der Hit ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich brauche ja eigentlich nur den Body der D5100, oder empfiehlt sich ein Kit Obejktiv? Z.B. 15 -105?
 
Ich antworte mal grundsätzlich:
Je kleiner der Zoom-Bereich, desto größer ist die Chance auf optische Qualität des Objektivs. Also wird aus einem Superzoom 18-270, das so viele konstruktionsbedingte Kompromisse eingehen muss, eher eine schlechtere Qualität zu erwarten sein, als aus einem 18-105. Optimal ist natürlich eine Festbrennweite, da hier nur auf eine einzige Brennweite hin konstruiert werden muss.

Alles eine Budgetfrage. Die D5100 mit 18-105 ist eine hier im Forum sehr häufig empfohlene Kombi. Du verlierst halt nur Telebrennweite. Wenn Du zusätzlich das 18-270 mitschleppst, dann hast Du natürlich auch noch was für den Bereich 105-270mm; wie sinnvoll so eine Doppelbelegung der Brennweite ist... :confused::rolleyes:

Fraglich, ob es günstiger wäre, Deine jetzige Kombi komplett zu verkaufen um mit dem Erlös Dein Erspartes auszustocken, oder alternativ erstmal bei dem 18-270er zu bleiben, eine 50er Festbrennweite für Portraits hinzuzunehmen und später in neue Objektive den Befürfnissen entsprechend zu investieren?!
 
Vielen Dank Digirunning!

Ich vermute auch, dass ich die D40 lieber mit dem Kit Objektiv verkaufe und mir dann noch das 50 1.8 AF-S hole, da liest man ja wirklich gute Dinge drüber :top:

Und dann schaue ich einfach mal weiter was sich so ergibt :)
 
Was wären denn die Vor-/Nachteile der D5100 gegenüber der Alpha 57? Kann die D5100 mit der Video-Qualität der Alpha mithalten (unabhängig von der Objektivauswahl).

Sind die Unterschiede beim Fokusieren so krass? http://www.youtube.com/watch?v=U_wOweYKLK4
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass der Display der Sony nicht nach außen links hin schwenkbar ist. Das ist bisher das einzige was mich stört an der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten