• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weisser Schäfer(see)hund auf Sylt

Gwenn07

Themenersteller
Juhu!

wollte mal meine Wasserratte zeigen und eure Meinung dazu hören, da ich blutiger Anfänger bin:confused:. Also das Bild ist auf Sylt in der Abendsonne entstanden, sie versucht den Stock zu erreichen, den man im Hintergrund gerade eintauchen sieht.

Viele Grüße
Gwenn
 
Tut mir leid, aber mir gefällt das Bild überhaupt nicht.
Von Sylt kann man nicht viel erkennen, das könnte jeder x beliebige See sein.
Der Hund ist auch nicht gut getroffen.
Warum denn F 22?
Bei 1/1000s müßte es auch schärfer sein.
Probier das mal mit einer anderen Blende.
 
Juhu!

wollte mal meine Wasserratte zeigen und eure Meinung dazu hören, da ich blutiger Anfänger bin:confused:. Also das Bild ist auf Sylt in der Abendsonne entstanden, sie versucht den Stock zu erreichen, den man im Hintergrund gerade eintauchen sieht.

Viele Grüße
Gwenn

Das Bild ist einfach nur schlecht! :(Da bist Du bei Bildbesprechungen besser aufgehoben!
 
Was geht denn hier ab!? Sicher, der Hund ist ein bischen unscharf aber ansonsten finde ich das Bild ganz schön. Würde es rechts noch ein wenig beschneiden, damit der Hund aus der Mitte rückt.
 
Hallo Gwenn,

lass Dich mal nicht runterziehen von den
bisherigen Kommentaren. Übung macht den
Meister und man kann sowas auch netter
und trotzdem zutreffend formulieren.

Schei...egal ob man was von Sylt sieht oder
nicht, vom Motiv her ist das gar nicht
so schlecht ausgewählt.

Jetzt zum technischen Part.
1. ISO runter! Empfindlichkeit immer so gering
wie möglich wählen und nur raufsetzen, wenn
die sich sonst ergebenden Blenden-/Belichtungskombinationen
nicht mehr reichen (entweder wegen zu langen Zeiten
die zu Bewegungsunschärfe oder Verwacklung führen
(bei Verwacklung Stativ hinzuziehen, man muss nicht
versuchen alles "zu halten")) oder mangelnder Abblende-
möglichkeit für die notwendige Schärfentiefe.

2. Das Bild braucht unbedingt mehr Schärfe. Das Bild ist
doch bestimmt ein Ausschnitt des Originals, oder?
Wieviel hast Du weggenommen? Stell mal das Original ein.


Gruss,

Sven
 
Was ist bitte runterziehen, wenn man ehrlich ist? Das Bild ist schlecht, schreiben alle schönes Bild bringt das doch nichts.
Da kann man in die FC gehen, Buddies pflegen und schon hat man nur noch tolle Bilder.
@Sven dieBelichtungszeit war bei 1/1000s das müßte massig reichen. Nur Blende 22 muß halt nicht sein.
ISO 400 ist nicht so tragisch, es rauscht ja noch nicht.
War aber so wie es aussieht bei F22 Zeit und 1/1000s nicht nötig, aber ok. Nicht so wild.
Macht das Bild aber wirklich nicht besser.
Da kommt nichts rüber und technisch ist es einfach nur schlecht.
Wie soll man lernen, wenn alles beschönigt wird und man glaubt, alles ist ok, obwohl es nicht so ist?
 
to kermit:
genau deiner meinung. schön reden bringt nix.
aber bei anfängern sollte man in der wortwahl
vorsichtig und trotzdem in der sache korrekt
rangehen UND gleichzeitig entsprechende korrekturen
vorschlagen. (bezog sich auch nicht so sehr auf
deine antwort, als die von oldibikers)

Aber auch zu Deiner:
Ich finde es z.B. nicht so wichtig ob man
von Sylt was sieht oder es nur irgendein
anderes Gewässer ist, auch wenn im Titel
Sylt steht.

1. Auch wenns nicht sichtbar rauscht, ISO runter!
2. Hohes abblenden ist hier durchaus richtig, weil
die Belichtungszeiten trotzdem immernoch kurz genug
sind um die Bewegung einzufrieren und nicht in
die Gefahr von verwackeln zu kommen. Ob es nun
Blende 22 sein muss, darüber lässt sich streiten.
Auf jeden Fall sollte man versuchen hier bei der
Aufnahme eine große Schärfentiefe zu bekommen
und dann danach per EBV ggf. diese wieder
wegnehmen.
3. Es ist technisch nicht gut. Das stimmt.
Aber es ist motivisch schonmal keine schlechte
Auswahl. Hab bei Anfängern da schon
viel, viel schlimmeres gesehen! Und die Technik
wird schon...

Gruss,

Sven
 
Ich finde es z.B. nicht so wichtig ob man
von Sylt was sieht oder es nur irgendein
anderes Gewässer ist, auch wenn im Titel
Sylt steht.
Doch, man sollte wenigstens ein bisschen aus dem Titel rauslesen können.
Hund im Meer oder so hätten dann auch gereicht. Von Sylt kann man nichts erkennen.
Ich find es sehr wichtig, daß ich den Titel mit dem Bild verbinden kann, wenn er shcon so eine Aussage trägt.

1. Auch wenns nicht sichtbar rauscht, ISO runter!
2. Hohes abblenden ist hier durchaus richtig, weil
die Belichtungszeiten trotzdem immernoch kurz genug
sind um die Bewegung einzufrieren und nicht in
die Gefahr von verwackeln zu kommen. Ob es nun
Blende 22 sein muss, darüber lässt sich streiten.
Auf jeden Fall sollte man versuchen hier bei der
Aufnahme eine große Schärfentiefe zu bekommen
und dann danach per EBV ggf. diese wieder
wegnehmen.
Weiß nicht, es wäre auch mit einer größeren Blende wie F11 oder so ähnlich gut geworden. Es ist ja kein Makro.
Das ging total daneben.
Da hilft rumexperimentieren, sich mal genauer in die Belichtung einlesen oder einen Automatikmodus wie die Zeitautomatik benutzen.
Die bringen am Anfang immer sehr gute Dienste.
3. Es ist technisch nicht gut. Das stimmt.
Aber es ist motivisch schonmal keine schlechte
Auswahl. Hab bei Anfängern da schon
viel, viel schlimmeres gesehen! Und die Technik
wird schon...
Klar wird das alles, wäre ja schlimm, wenn nicht ;)
Deshalb ist konstruktive kritik wichtig.
Daraus kann man lernen.
Das Motiv an sich wirkt bei mir so leider nicht. Aber das ist reine Ansichtssache ;)
 
Doch, man sollte wenigstens ein bisschen aus dem Titel rauslesen können. Hund im Meer oder so hätten dann auch gereicht. Von Sylt kann man nichts erkennen.

Ok, da geh ich mit. Mal ne andere Sache. Kannst Du mir verraten,
wie Du es schaffst, daß in Deinen Zitaten der Name des anderen
erscheint, den Du zitierst....? Danke!

Da hilft rumexperimentieren, sich mal genauer in die Belichtung einlesen oder einen Automatikmodus wie die Zeitautomatik benutzen.
Die bringen am Anfang immer sehr gute Dienste.

Auf jeden Fall. Man sollte sich gleich zu Anfang mit den Auswirkungen
von Blende, Belichtungszeit usw. auseinandersetzen und zwar von
technischer Seite, warum das so ist und nicht einfach: Blende offen,
weniger Schärfentiefe...

Weiß nicht, es wäre auch mit einer größeren Blende wie F11 oder so ähnlich gut geworden. Es ist ja kein Makro. Das ging total daneben.

Ja, aber ich versteh noch nicht so ganz warum. Darum hätte ich
gern mal das Original aus der Cam gesehen. Das muss auch mit
ner Blende von 22 funktionieren. Daran allein kann das nicht
liegen.

ALSO Gwenn, her damit!

Gruss,

Sven
 
Ok, da geh ich mit. Mal ne andere Sache. Kannst Du mir verraten,
wie Du es schaffst, daß in Deinen Zitaten der Name des anderen
erscheint, den Du zitierst....? Danke!

ganz einfach, ich kopiere bei deinen Zitaten zb.
und setze deinen Text rein, dann noch den Abschluß dahinter /QUOTE mit den Klammern natürlich fertig ;)

Zum Bild nochmal, man sollte einfach bisschen rumexperimentieren :)
Ich mache manche BIlder mit verschiedenen Belichtungen, also große Blende, kleine Blende etc und vergleiche dann.
Bei dem Bild hier, frag ich mich ob die Exifs falsch angezeigt wurden, oder warum es so unscharf ist.
Bei der kurzen zeit dürfte das nicht sein.
 
Wie kommst Du bei den Zitaten zu
quote=sven_on_tour;2021759
tippst du das ein??? und woher kommt die
nummer? oder markierst du etwas und machst
es dann über copy and paste oder ne schaltfläche?
erklär mal bitte!!!!
ich markiere immer den text dann copy und paste
und dann füge ich es in die quote marken ein,
da kommt aber nie der name usw. mit.

zum bild:
die unschärfe ist ja kein verwackeln.
wie auch bei der kurzen belichtungszeit.
ich vermute ganz einfach, daß es eine wahnsinnige vergrößerung
aus dem original heraus ist. bei f22 müsste es
sonst schärfer sein....

Gruss,

Sven
 
Bei dem Bild hier, frag ich mich ob die Exifs falsch angezeigt wurden, oder warum es so unscharf ist.
Bei der kurzen zeit dürfte das nicht sein.

Für meine Augen gibt es zwei Ursachen, 1. Blende 22 zu Klein, ab 13
tritt schon die Beugungsunschärfe ein, 2. zu hohe ISO 400 unnötig, auch wenn das Bild gerade nicht rauscht so gehen dadurch Details verloren, hinzu kommt noch das Gegenlicht im Spiel, das heißt mit weniger Kontraste
erhöht sich der Eindruck weniger Scharf zu erfinden.
 
Für meine Augen gibt es zwei Ursachen, 1. Blende 22 zu Klein, ab 13
tritt schon die Beugungsunschärfe ein, 2. zu hohe ISO 400 unnötig, auch wenn das Bild gerade nicht rauscht so gehen dadurch Details verloren, hinzu kommt noch das Gegenlicht im Spiel, das heißt mit weniger Kontraste
erhöht sich der Eindruck weniger Scharf zu erfinden.


Hi Christos,
meinst Du die Blende 22 erzeugt diese enorme
Unschärfe (selbst in Kombination mit den anderen
Dingen) oder gibts da noch andere Ursachen?
Also meine Objektive lassen selbst bei
22 keine wirkliche Beugungsunschärfe in den
Bildern entstehen.


Gruss,

Sven
 
Hi Christos,
meinst Du die Blende 22 erzeugt diese enorme
Unschärfe (selbst in Kombination mit den anderen
Dingen) oder gibts da noch andere Ursachen?
Also meine Objektive lassen selbst bei
22 keine wirkliche Beugungsunschärfe in den
Bildern entstehen.


Gruss,

Sven

Hallo sven,
also zuerst das Bild finde ich keineswegs so Unscharf, ja die Beugungsunschärfe fällt nich so sehr aufs Gewicht, aber es ist da, ich behaupte die Blende wird sehr selten benutzt außer in Makro Fotografie.
Wenn ein paar Schärfenkiller Faktoren zusammen kommen, wie hohes ISO kleine Blende usw. dann kann es halt zu Unschärfe führen.
 
@Kermit: Kritik ist gut wenn sie konstruktiv geschrieben wird. Du hättest vielleicht etwas freundlicher schreiben können aber du hast wenigstens auch Verbesserungsvorschläge gemacht. Mein Kommentar bezog sich auf deinen Nachredner, Oldibiker. Einfach nur zu schreiben "Das Bild ist schlecht" ohne das weiter zu erläutern oder Verbesserrungsvorschläge zu machen kann man sich wirklich sparen. Dann ist es nämlich keine konstruktive Kritik mehr.
 
@Kermit: Kritik ist gut wenn sie konstruktiv geschrieben wird. Du hättest vielleicht etwas freundlicher schreiben können aber du hast wenigstens auch Verbesserungsvorschläge gemacht. Mein Kommentar bezog sich auf deinen Nachredner, Oldibiker. Einfach nur zu schreiben "Das Bild ist schlecht" ohne das weiter zu erläutern oder Verbesserrungsvorschläge zu machen kann man sich wirklich sparen. Dann ist es nämlich keine konstruktive Kritik mehr.

Ich weiß nicht, was an - tut mir leid, mir gefällt das Bild nicht - unfreundlich sein soll?
Gar nichts mehr schreiben?
Ich hab dann auch dazu geschrieben, was mich stört.
Was nutzt denn bitte schön ein geheucheltes *supi, gaaaaaanz dolles Bild* wenn es nix taugt?
So lernt man nicht.
Natürlich kann man sich auch jeden Kommentar verkneifen. Ganz ehrlich Bildkommentare machen bald keinen Spaß mehr. Man wird angemoppert, wenn man sagt, daß das Bild nicht gut ist. Aber das muß man wegstecken, wenn man was besser machen möchte.
Bei mir wär das Bild im Papierkorb verschwunden.
 
Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank für die ehrliche Kritik und die Tipps, vielleicht nützen sie ja was :confused: bin halt blond :D
Das Bild ist das Originalbild, es ist kein Bildausschnitt und auch nicht bearbeitet, es war wirklich ein Zufallsprodukt und ist mit dem kleinem Kit Objektiv von Canon EF-S 18-55 aufgenommen worden.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten