Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Juhu!
wollte mal meine Wasserratte zeigen und eure Meinung dazu hören, da ich blutiger Anfänger bin. Also das Bild ist auf Sylt in der Abendsonne entstanden, sie versucht den Stock zu erreichen, den man im Hintergrund gerade eintauchen sieht.
Viele Grüße
Gwenn
Doch, man sollte wenigstens ein bisschen aus dem Titel rauslesen können.Ich finde es z.B. nicht so wichtig ob man
von Sylt was sieht oder es nur irgendein
anderes Gewässer ist, auch wenn im Titel
Sylt steht.
Weiß nicht, es wäre auch mit einer größeren Blende wie F11 oder so ähnlich gut geworden. Es ist ja kein Makro.1. Auch wenns nicht sichtbar rauscht, ISO runter!
2. Hohes abblenden ist hier durchaus richtig, weil
die Belichtungszeiten trotzdem immernoch kurz genug
sind um die Bewegung einzufrieren und nicht in
die Gefahr von verwackeln zu kommen. Ob es nun
Blende 22 sein muss, darüber lässt sich streiten.
Auf jeden Fall sollte man versuchen hier bei der
Aufnahme eine große Schärfentiefe zu bekommen
und dann danach per EBV ggf. diese wieder
wegnehmen.
Klar wird das alles, wäre ja schlimm, wenn nicht3. Es ist technisch nicht gut. Das stimmt.
Aber es ist motivisch schonmal keine schlechte
Auswahl. Hab bei Anfängern da schon
viel, viel schlimmeres gesehen! Und die Technik
wird schon...
Doch, man sollte wenigstens ein bisschen aus dem Titel rauslesen können. Hund im Meer oder so hätten dann auch gereicht. Von Sylt kann man nichts erkennen.
Da hilft rumexperimentieren, sich mal genauer in die Belichtung einlesen oder einen Automatikmodus wie die Zeitautomatik benutzen.
Die bringen am Anfang immer sehr gute Dienste.
Weiß nicht, es wäre auch mit einer größeren Blende wie F11 oder so ähnlich gut geworden. Es ist ja kein Makro. Das ging total daneben.
Ok, da geh ich mit. Mal ne andere Sache. Kannst Du mir verraten,
wie Du es schaffst, daß in Deinen Zitaten der Name des anderen
erscheint, den Du zitierst....? Danke!
und setze deinen Text rein, dann noch den Abschluß dahinter /QUOTE mit den Klammern natürlich fertig
Zum Bild nochmal, man sollte einfach bisschen rumexperimentieren
Ich mache manche BIlder mit verschiedenen Belichtungen, also große Blende, kleine Blende etc und vergleiche dann.
Bei dem Bild hier, frag ich mich ob die Exifs falsch angezeigt wurden, oder warum es so unscharf ist.
Bei der kurzen zeit dürfte das nicht sein.
Klick mal zitieren an, da steht das alles oben am Anfang![]()
Bei dem Bild hier, frag ich mich ob die Exifs falsch angezeigt wurden, oder warum es so unscharf ist.
Bei der kurzen zeit dürfte das nicht sein.
Für meine Augen gibt es zwei Ursachen, 1. Blende 22 zu Klein, ab 13
tritt schon die Beugungsunschärfe ein, 2. zu hohe ISO 400 unnötig, auch wenn das Bild gerade nicht rauscht so gehen dadurch Details verloren, hinzu kommt noch das Gegenlicht im Spiel, das heißt mit weniger Kontraste
erhöht sich der Eindruck weniger Scharf zu erfinden.
Hi Christos,
meinst Du die Blende 22 erzeugt diese enorme
Unschärfe (selbst in Kombination mit den anderen
Dingen) oder gibts da noch andere Ursachen?
Also meine Objektive lassen selbst bei
22 keine wirkliche Beugungsunschärfe in den
Bildern entstehen.
Gruss,
Sven
@Kermit: Kritik ist gut wenn sie konstruktiv geschrieben wird. Du hättest vielleicht etwas freundlicher schreiben können aber du hast wenigstens auch Verbesserungsvorschläge gemacht. Mein Kommentar bezog sich auf deinen Nachredner, Oldibiker. Einfach nur zu schreiben "Das Bild ist schlecht" ohne das weiter zu erläutern oder Verbesserrungsvorschläge zu machen kann man sich wirklich sparen. Dann ist es nämlich keine konstruktive Kritik mehr.