• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißer Punkt auf jedem Bild - HILFE

Jumax

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer EOS 400D - meine ersten DSLR.
Leider habe ich von Anfang an ein Problem. Auf jedem Bild befindet sich ein kleiner weißer Punkt mit etwa 5px Durchmesser. Was ist das? Staub?

Das Objektiv ist es nicht - habe ich schon getestet. Hat jemand eine Idee?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Jochen
 
Ok, Hotpixel treten bei längeren Belichtungszeiten ab und zu auf. Aber bei mir ist immer ein Hotpixel auf dem Bild. Finde ich schon komisch.
 
Ok, Hotpixel treten bei längeren Belichtungszeiten ab und zu auf. Aber bei mir ist immer ein Hotpixel auf dem Bild. Finde ich schon komisch.
Wenn der Pixel auch bei niedrigem ISO und bei kürzesten Belichtungszeiten aufleuchten sollte, dann ist es technisch ein sog. "stuck pixel". Wesentlich häufiger sind aber die bereits genannten "warm pixel" bzw. "hot pixel". Abhilfe: Kamera tauschen oder Einsenden und ausmappen lassen. Wenn Austausch nicht möglich, dann mit dem Einsenden evtl. noch etwas warten, vielleicht gesellen sich über die Zeit ja noch ein Paar mehr dazu.
 
Immer positiv denken. Nimm dir einfach ein weißes Blatt Papier, das du dann allen Models, die fotografierst in die Hand gibst. Vorher merkst du dir die Position an der dein hot pixel liegt und lässt ihn von den Models durch das Papier abdecken. In ein paar Jahren, wenn genügend Leute deine Bilder gesehen haben wirst du weltweit bekannt sein als "Der Mann, dessen Models immer ein weißes Blatt Papier halten". Ein unverkennbarer Stil!

Naja oder du schickst dir Kamera wirklich wieder ein :D
 
Wird ein Stuck Pixel sein, hab ich an der 300D auch. Mich störts nicht weiter, da der normalerweise nur bei 100% Ansicht auffällt. Gedruckt, verkleinert oder ausbelichtet sieht man ihn so gut wie gar nicht (je nach Umgebungsfarbe halt).

Ob es bei einem Stuck Pixel Garantieanspruch gibt weiß ich nicht. Mir wars den Aufwand nicht wert.
 
meine 10D hat mitten im Bild ein Roter Toter pixel, ist mir am anfang direkt aufgefallen, stört mich jetzt aber nicht mehr.

Tote Pixel habe ich nicht bisher, aber bei längeren Zeiten ab und zu mal Hotpixel.
Sieht man aber nur bei dunklem Hintergrund auffällig, z.B. Nachthimmel.
Da ich aber fast immer in RAW fotografiere, kann ich im Rawshooter einfach den entsprechenden Regler von 0 auf 1 stellen und schon sind alle wie von Geisterhand weg. :)
Bei Jpg muß man halt den Pixel wegstempeln, wenn er auffällt.

Jürgen
 
Hallo Jochen,

falls du es noch nicht versucht hast, aktiviere einfach mal die Sensorreinigung. Bei der 30D und 5D weiß ich das Deadpixel im Rahmen der Aktivierung der Sensorreinigung erkannt werden und automatisch ausgemappt werden. Ist übrigens ein feature welches nicht im Handbuch steht.
 
Habe die Sensorreinigung (obwohl sie regelmäßig autoamtisch läuft) mal manuell gestartet und siehe da - nix mehr mit weißem Pixel. Zumindest nicht mehr bei jedem Bild. :top:

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Hallo Jumax,

habe nicht daran gedacht das du eine 400D hast.
Mit Sensorreinigung meinte ich in diesem Fall nicht die Automatik sondern die Funktion für die manuelle Reinigung. Die Automatische ist um Verunreinigungen auf dem Sensor bzw. Tiefpassfilter zu eliminieren und wirkt denke ich nicht bezüglich Deadpixel.
 
mit 5px durchmesser.... verdammt großer hotpixel

Das ist genau der Punkt. 5 Pixel sind nicht EIN Hotpixel. Dass Hotpixel oder defekte Pixel, wie immer man Sie auch nennen will so eng beieinanderliegen ist total unwarscheinlich. Das klingt mehr nach Schmutzpartikel auf dem Sensor oder defektem Sensor. Wenn die Kamera Garantie hat würde ich sie auf jeden Fall zur Reparatur schicken oder umtauschen und nicht selbst daran rumbasteln.
 
@ Jumax,

wenn du es genauer wissen willst wieviele Hot-, Stuck, oder Deadpixel dein Sensor hat probiere mal folgendes kleine Programm.

http://www.foto-freeware.de/deadpixeltest.php

Zur Vorgehensweise

Einstellung: Manuell
Fokus: Manuell
Belichtung: 2 Sekunden
Blende: egal
ISO: 100
Format: RAW
Rauschreduzierung: deaktiviert
Das ganze mit aufgesetztem Objektivdeckel.

Das RAW-Bild anschließend ohne Anpassungen in ein TIF-Bild entwickeln. Diese Bild von dem Programm Dead Pixel Test analysieren lassen und du hast gewissheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten