• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio weißer Hochglanzboden

Lars vom Mars

Themenersteller
Heute habe ich mal eine etwas ungewöhnlichere Frage: Man sieht manchmal auf Studiobildern einen richtiggehend spiegelnden weißen Hochglanzboden der aussieht wie eine riesige durchgefärbte weiße Glasplatte.

Was ist das ? Glas wirds ja wohl kaum sein, wenn pausenlos Menschen darauf gehen/stehen.

Viele Grüße, Lars.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht sind es Hochglanz-Laminatböden. Gibt es in verschiedenen Farben (weiß, schwarz,rot). Sieht insgesamt schon beindruckend aus. Wie es mit der Empfindlichkeit aussieht kann ich Dir aber nicht sagen.

Gruß Frühstarter
 
Photoshop
 
Okay. Das werden dann ja wahrscheinlich einzelne Platten sein. Wie bekommt Ihr die denn so gut zusammengefügt, dass man hinterher nichts mehr von den Übergängen sieht und wo gibts sowas? Im ganz normalen Baumarkt?
 
Wir haben einen Bereich mit weissen geschliffenen und versiegeltem Boden, kann man mit dem Auto drüberfahren, wischen alles, Material gibts in jedem Baumarkt aka Ausgleichsmasse, nur das ganze einmal machen ist der Aufwand, die Feinheiten macht man eh in Photoshop.

Plexiglas ist ruckzuck verkratzt und nicht zum normalen drüberlaufen und zieht Staub an, wenn man sowas öfter braucht in kleinen Massen wie 2x3 m nimmt man eine dünne Platte und lackiert die vorher in der Wunschfarbe und Glanzgrad dauert 10 min.
 
Tileboard heisst das zauberwort. gibts aber leider nur in den USA, und wohl in der alten welt auch nix vergleichbares.
Plexiglas geht natürlich, aber das kriegt man eher nicht für 10€ in der größe ;)

Das standardwerk dazu:
http://www.zarias.com/white-seamless-tutorial-part-1-gear-space/


Realistische Reflexionen, gerade von Menschen, sind übrigens mal nicht eben so in Photoshop gemacht. mit ebene spiegeln und transparenz ist es ja nicht getan bei dreidimensionalen objekten.
Sieht man übrigens immer wieder schön auf photoshop disasters ;)
 
Tileboard gibts auch in Deutschland, nur nicht zu den Preisen da keine Massenware, führt jeder grössere Holzhändler.

Verhält sich wie Plexiglas von der Abnutzung her, schnell zerkratzt und empfindlich.

Vom Reflexionsverhalten ist es auch unterschiedlich, Plexiglas spiegelt einwandfrei, Tileboard ist da eher diffuser, eher eine Reflexion als Spiegelung, ist halt die Frage was man vorhat, eine Spiegelung zu haben, einen reflektierenden Boden zu haben oder einen permanenten Studioboden den man auch als Hintergrund mitbenutzen kann ohne Auslegeware.
 
So ich habe gerade mal die alte Rechnung rausgesucht, 3600 x 2400 mm Platten unbeschnitten in 3 mm Stärke in weiss beschichtet haben gekostet pro qm 8,99 Euro beim Grosshändler also knapp 78 Euro.
 
Naja okay, das geht ja eigentlich. In den USA kriege ich allerdings, wie man dem Link zu ZA entnehmen kann, das ganze Panel für umgerechnet 8,99 EUR. Naja, schaun mer mal. Danke schonmal für die Tipps.
 
Naja okay, das geht ja eigentlich. In den USA kriege ich allerdings, wie man dem Link zu ZA entnehmen kann, das ganze Panel für umgerechnet 8,99 EUR. Naja, schaun mer mal. Danke schonmal für die Tipps.

Das ist dann durchsichtig und nicht weiss beschichtet was aber den Vorteil hat das man mit ensprechenden Papier jede beliebige Farbe zum spiegeln bekommt

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten