• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weisse Punkte im Bild

Thomas1977

Themenersteller
Hallo,

habe heute vor den Braunschweiger Schlossarkaden meinen frisch gekauften Metz 48 Blitz ausprobiert.
So weit alles gut und schön,
bei diesem einem Bild aber traten so merkwürdige weiße Flecken auf wie ich sie so noch nicht gesehen habe.
Alle anderen Bilder waren o.k.
Hat da jemand ne Meinung zu b.z.w. so etwas schon mal gesehen.

Anbei das gemeinte Bild und ein 100% Crop

Grüße Thomas
 
hmm sieht aus wie angeblitzte schwebeteilchen beim tauchen, aber das kanns ja wohl nicht sein :D

habe so etwas auch noch nie gesehen
würde mich ebenfalls interessieren!

edit: hat es evtl. ein wenig gschneit? :)
 
Ich kann Dir leider auch nicht sagen, was das ist, aber es muß vor der Linse passiert sein, man sieht die CAs an den Punkten. :p
 
Hi,

also geschneit hat es nicht:D
Hier ist nochmal ein Crop von der anderen Seite,da habe ich nun auch so ein Teilchen entdeckt.
Ziemlich genau da wo im ersten Bild auch so ein Fleck zu sehen ist links neben dem Kinngrübchen.

Kann es sein das die da irgendetwas draufgemacht hat um uns Hobbyfotografen zu ärgern?

Güße Thomas
 
verschwörungstheorien ist hier tatsächlich freier lauf gelassen!

kleine aufkleber auf der statue die ansich unsichtbar sind aber jedes blitz-foto zerstören, damit jeder teure postkarten etc kauft :D

bin nachwievor ratlos..
staub, regen oder schnee wären meine einzigen tipps gewesen..
 
ich rall ned wie ich die ,,Zitieren Funktion ,, nutzen kann, dh.

Hades-at:
kleine aufkleber auf der statue die ansich unsichtbar sind aber jedes blitz-foto zerstören, damit jeder teure postkarten etc kauft :D


von mir:
das wird wirklich gemacht!
 
Moin,

ist bestimmt nicht gewollt, oder noch nicht da gewesen als ich zu Weihnachten mal wieder zu Hause war.
Ich sage nur WEIHNACHTSMARKT....

Ich checke das mal heute Abend... Aufgefallen ist mir nix....
Aber genau diese netten Reiter habe ich auch fotografiert


Gruß
Frank
 
Das sind Marker wie sie für die (Feature)Tracking/Navigation/Registrierung verwendet werden. Ich vermute, dass die Leute vom Lehrstuhl für Computergraphic an der TU Braunschweig (http://graphics.tu-bs.de/index.html) die Marker draufgeklebt haben um die Statue zu digitalisieren und dann schlicht vergessen haben, die Marker wieder zu entfernen.

Gruss, Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tips,
ich werde mir das ganze auch noch einmal vor Ort etwas genauer anschauen.
Da muss auf jeden Fall was drauf sein,würde fast drauf wetten.
Das mit den Vermessungspunkten erscheint mir im Moment am plausibelsten.

Grüße Thomas
 
da ist was an der statue dran, dass deinen blitz reflektiert... hmm, vileicht metal unter der statue :ugly:
geh nochmals schuane und mach eine nahaufnahme ;o)
 
Hast du von der Seite vielleicht sehr helle Strahler? Mir sieht das fast so aus, als wenn sich da ein Scheinwerfer im (Billig?) Objektiv mehrfach spiegelt. Vielleicht mal mit Streulichtblende versuchen.
 
Hallo,
also Strahler sind mir nicht direkt aufgefallen und das Objektiv ist eigentlich ein ganz brauchbares "Zuiko 14-54".
Und wie gesagt,da es auf dem zweiten Bild aus einem anderen Blickwinkel genau an der selben Stelle am Kinn auch zu sehen ist,gehe ich mitlerweile auch von irgendwelchem reflektierenden Markierungspunkten aus.
Ich werde evtl. morgen noch mal vor Ort gehen.

Grüße Thomas
 
Hallo,

war heute mal wieder in der Stadt um der Ursache mal auf den Grund zu gehen.
Ergebniss:genau dasselbe wie vorher,weisse Punkte an genau denselben Stellen.
Es war allerdings nichts auf den Reitern zu erkennen bei den Lichtverhältnissen,erst beim Anblitzen wurden sie sichtbar.
Auf jeden Fall ist jetzt sicher das da was drauf ist!

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

war heute mal wieder in der Stadt um der Ursache mal auf den Grund zu gehen.
Ergebniss:genau dasselbe wie vorher,weisse Punkte an genau denselben Stellen.
Es war allerdings nichts auf den Reitern zu erkennen bei den Lichtverhältnissen,erst beim Anblitzen wurden sie sichtbar.
Auf jeden Fall ist jetzt sicher das da was drauf ist!

Grüße Thomas
Vielleicht ist es ja transparenter Lack (evtl. wirklich Markierungen), der eben bei intensiver Beleuchtung reflektiert. Vielleicht hat da ja auch jemand heimlich Diamanten eingegossen und du hast diesen Schatz entdeckt :ugly:
 
Leuchte die Dinger doch mal mit einer taschenlampe an, dann wirst du sehen, um was es sich handelt. ICh tippe auch auf reflektierende Aufkleber. Ob zu Vermessungszwwecken oder als Schabernack weiß ich allerdings nicht.

Achim
 
Marker wie sie für das Tracking verwendet werden reflektieren in erster Linie in hohem Maße das Licht im Infrarot-Bereich, d.h. für die Kamera sollten sie bereits auch ohne Blitz sehr gut zu sehen sein. Hast du auch ein Bild ohne BLitz?
 
Hallo,

nein leider habe ich keines ohne Blitz,
wenn ich das nächste mal bei Tageslicht in der City bin,werde ich nochmal nachschauen.
Bei den Lichtverhältnisen vor Ort konnte man aber wie gesagt nichts erkennen.
Die Statuen werden ja auch mit Scheinwerfern angestrahlt,von denen reflektiert nichts,zumindest ist es nicht sichtbar.

Grüße Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten