• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißablgeich bei RAW??

Sicher nicht.
Aber gerade bei Fotos die ich in 75*50 ausbelichten lassen und viel Geld dafür liegen lasse, bin ich schon froh wenn ich keinen Grünstich in den Hauttönen hab, da bin ich über die Möglichkeiten der Digitalfotografie sehr froh.
Hab mir für diese Portraits auch wirklich viel angetan, weil mich die Grosseltern dauernd angemotzt haben dass es kein einziges Bild von uns dreien gibt :)

Meine K10D steht standardmässig auf AWB (M+1) und ich würd sagen mehr als 90% aller Bilder die ich draussen machen behalten diese Einstellung.
Wenn ich mal was umstelle, dann meist auf Tageslicht, weil die Bilder dann meist etwas wärmer wirken.
Wirklich anderen WB braucht man bei Innenraumaufnahmen unter Kunstlicht, da kann man mit dem AWB nix anfangen.
Aber da muss ich bei mir von Raum zu Raum unterscheiden.
Bei normalen Glühlampen und Hochvolt-Halogen-Deckenfluter passt Glühlampe sehr gut, in den 2 Räumen wo Energiesparlampen montiert sind hab ich jeweils einmal ein Bild gemacht und die Farbtemperatur rausgefunden.
Seitdem sind die Temperaturen als Presets gespeichert ;)
 
Die K100D hat die 3 selbst einstellbaren Presets und soviel ich weiss auch die Feinstellung des WB nicht, aber die ganzen vorgegebenen Presets sind, soweit ich mich erinnern kann gleich.

Die K10D hat eben ein paar Einstellmöglichkeiten mehr, aber gerade bei RAW ist das ja eigentlich alles irrelevant was die Kamera selbst hat ;)

Hallo fidelio
die K100 hat leider nur eine User- einstellmöglichkeit im WB.
Ich muß euch zustimmen was die sonstigen Einstellmöglichkeiten angeht, im einzelnen. Ich meinte oben aber, daß pentax eben nicht alle Nuancen der möglichen Glühlampen usw. berücksichtigen kann?! Beispiel:
Ich hatte Gestern Tageslicht, gedämpft, Kerzenlicht und Glühlampe, alle gleichzeitig an! Ich hab ganz schön rumprobieren müssen bis ich die richtige Einstellung hatte(übrigens wars Tageslicht, hat das andere wahrscheinlich noch weit überstrahlt)Man lernt eben nie aus.
Rawfan
 
Beispiel:
Ich hatte Gestern Tageslicht, gedämpft, Kerzenlicht und Glühlampe, alle gleichzeitig an! Ich hab ganz schön rumprobieren müssen bis ich die richtige Einstellung hatte(übrigens wars Tageslicht, hat das andere wahrscheinlich noch weit überstrahlt)Man lernt eben nie aus.
Rawfan

Mischlicht ist immer blöd, da streikt jede Automatik, nicht nur bei Pentax! - Außer rumprobieren gibt's da auch wirklich nix.... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten