FrankF10
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin dabei meine Dias durch abfotografieren zu digitalisieren.
Dazu projiziere ich die Dias auf eine weiße Wand. Um die Farben korrekt wieder zu geben führe ich zuvor einen Weißabgleich durch.
Dazu nehme ich den Weißabgleich, auf der ohne Dia beleuchteten Wand, auf.
Nach meinem Versändnis speichert die Cam nun das Weiß der Wand (also in diesem Fall die Mischung aus Wandfarbe und Lichtfarbe der Projektorlampe) als Weißwert und korrigiert alle Bilder nach diesem Wert.
Die Bilder sind aber Blaustichig
Verstehe ich da was falsch oder mache ich was falsch?
Alle Aufnahmen in ORF (Olympus RAW)-Format, Entwicklung mit Silkypix in JPG, Beschnitt und Drehen in IrfanView.
On Top:
Warum sind denn eigentlich abfotogrfierte Dias oft von so schlechter Qualität (wenn ich den Beiträgen im Forum glauben darf)? Mein Projektor (Paximat 250 S-AF) ist eigentlich ein gutes Gerät, die Ausleuchtung sehr gut. Die Farben auf der Wand sind sehr natürlich. Ich kann mir vorstellen das auch andere "abfotografierer" ähnlich gute Projektoren und Cams haben. Ich versteh' das nich ...
Warum ich die nicht über eine Milchglascheibe knipse?
Weil ich die Dias oft von Hand scharfstellen muss (das liegt an den Rahmen die ich verwendet habe) und mir kein Makroobjektiv zur Verfügung steht. Leider.
Aber wenns so nicht geht ist das der nächste Versuch.
ich bin dabei meine Dias durch abfotografieren zu digitalisieren.
Dazu projiziere ich die Dias auf eine weiße Wand. Um die Farben korrekt wieder zu geben führe ich zuvor einen Weißabgleich durch.
Dazu nehme ich den Weißabgleich, auf der ohne Dia beleuchteten Wand, auf.
Nach meinem Versändnis speichert die Cam nun das Weiß der Wand (also in diesem Fall die Mischung aus Wandfarbe und Lichtfarbe der Projektorlampe) als Weißwert und korrigiert alle Bilder nach diesem Wert.
Die Bilder sind aber Blaustichig

Verstehe ich da was falsch oder mache ich was falsch?

Alle Aufnahmen in ORF (Olympus RAW)-Format, Entwicklung mit Silkypix in JPG, Beschnitt und Drehen in IrfanView.
On Top:
Warum sind denn eigentlich abfotogrfierte Dias oft von so schlechter Qualität (wenn ich den Beiträgen im Forum glauben darf)? Mein Projektor (Paximat 250 S-AF) ist eigentlich ein gutes Gerät, die Ausleuchtung sehr gut. Die Farben auf der Wand sind sehr natürlich. Ich kann mir vorstellen das auch andere "abfotografierer" ähnlich gute Projektoren und Cams haben. Ich versteh' das nich ...
Warum ich die nicht über eine Milchglascheibe knipse?
Weil ich die Dias oft von Hand scharfstellen muss (das liegt an den Rahmen die ich verwendet habe) und mir kein Makroobjektiv zur Verfügung steht. Leider.
Aber wenns so nicht geht ist das der nächste Versuch.
Zuletzt bearbeitet: