• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich

Binford

Themenersteller
Hi,

ich habe vor ein paar Aufnahmen am Flughafen in der Dunkelheit zu machen. Der Flughafen selber ist mit Gelb strahlenden Lampen ausgeleuchtet und dem entsprechend sind die Flieger auch Geld sollten aber Weiß sein. Wie mach ich das am besten mit dem Weißabgleich? Ein weißes Platt fotografieren und als Referenz für den Manuelen Weißabgleich benutzen? Jemand ne Idee??

MFG
Micha
 
Einfach RAW-Modus einschalten und anschließend mit PS bearbeiten, oder einfach den Weißabgleich der Kamera auf Kunstlicht, bzw. Leuchtstoff stellen. Wobei Kunstlicht bei Neonröhren o.Ä. einen orangen/gelben Farbstich entstehen lässt. Daher am Besten ein paar Aufnahmen mit versch. WBs machen und vergleichen, welche die richtige Farbtemperatur haben.
 
Tempo-Taschentuch (eines der wenigen Materialien ohne optischen Aufheller) mit umgedrehter Geli vor's Objektiv spannen und direkt das Licht "fotografieren" (Av mit offener Blende) .. diese Aufnahme für den manuellen Weißabgleich benützen.

Gruß
Martin :)
 
Ich denke mal um gute Ergebnisse zu bekommen ist das der Beste weg , Bilder in RAW und PS ändern geht immer zu lasten der Qualität und gibt of Bildrauschen ,
ich habe immer eine weiße Plastiktüte mit die ist leicht und braucht nicht viel Platz , der weißabgleich ist so schnell gemacht und denke wenn man sich daran
gewöhnt hat ist es nur routine !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten