7o2o
Themenersteller
Hallo
ICh hab mal eine Frage zum Weißabgleich.
Ich hab das bis jetzt im photoshop immer so gemacht, dass ich mit Hilfe des Schwellwerts den Weißpunkt und den Schwarzpunkt makiert habe.
Diese Punkte hab ich dan einfach bei der Tonwertkorektur mit der Schwarzpunktpipette bzw. Weißpunktpipette ausgewählt.
Nun meine Fragen :
1. Ist das die richtige Art für einen Weißabgleich ??
2. Kann man den Weißabgleich auch für gleiche Situationen (z.B. immer Tennisplatzt) speicher, dass man ihn nich immer neu machen muss ( hab da ma irgendwas gehört)
Danke schon für jede Antwort
ICh hab mal eine Frage zum Weißabgleich.
Ich hab das bis jetzt im photoshop immer so gemacht, dass ich mit Hilfe des Schwellwerts den Weißpunkt und den Schwarzpunkt makiert habe.
Diese Punkte hab ich dan einfach bei der Tonwertkorektur mit der Schwarzpunktpipette bzw. Weißpunktpipette ausgewählt.
Nun meine Fragen :
1. Ist das die richtige Art für einen Weißabgleich ??
2. Kann man den Weißabgleich auch für gleiche Situationen (z.B. immer Tennisplatzt) speicher, dass man ihn nich immer neu machen muss ( hab da ma irgendwas gehört)

Danke schon für jede Antwort