• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weissabgleich Pentax VS Canon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am
Finde beide schrecklich. :ugly:
RAW fotografieren, am Weißabgleichregler drehen und nie wieder Gedanken über den Weißabgleich machen. :top:
 
Beide Kameras scheinen den Weißabgleich bei Kunstlicht nicht zu beherrschen. Bei beiden ist weiß eher gelb bis creme. Das ist aber von allen Kameras bekannt, was wird sich also darum gestritten? Ist es denn so schwer, vor der Aufnahme den Weißabgleich auf Kunstlicht zu stellen? :confused: Dieses Streiten um des Kaisers Bart ist doch vollkommen unnötig.
 
Vielleicht täusche ich mich, oder das ist je nach Geschmack, ich finde auch das Pentax mehr ins rötliche geht.

mehr ins rötliche geht die Canon;) das Rosaeffekt bei Pentax geht zwar ebenfalls ins rötliche aber weniger wie bei Canon und wie hier schon erwähnt hast Du mit Canon doppelt so lange belichtet als mit Pentax und das bringt verheerende Auswirkung auf den WB... ich würde empfehlen beide cams nochmal miteinander vergleichen in das in manuellen Modus und mit AWB, ansonsten ist hier der Vergleich sinnlos
 
Beide Kameras scheinen den Weißabgleich bei Kunstlicht nicht zu beherrschen. Bei beiden ist weiß eher gelb bis creme. Das ist aber von allen Kameras bekannt...

eben nicht bei allen;) Oly und Fuji beherschen Kunstlichter fast perfekt wobei Fuji einen Tick besser abgleicht als Oly:)
 
Also die Fuji soll einen sehr guten WB haben (laut Tests/Userberichte). Bei Oly weiß ich es nicht.

Letztendlich scheint mir die Pentax einen ticken neutraler zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde beide schrecklich. :ugly:
RAW fotografieren, am Weißabgleichregler drehen und nie wieder Gedanken über den Weißabgleich machen. :top:

Ja, klar, das mache ich sowieso. Hier ging es mir nur um vergleich.

mit Canon doppelt so lange belichtet als mit Pentax und das bringt verheerende Auswirkung auf den WB... ich würde empfehlen beide cams nochmal miteinander vergleichen in das in manuellen Modus und mit AWB, ansonsten ist hier der Vergleich sinnlos

Ja, die ersten zwei Bilder ganz am anfang habe ich mit Zeitautomatik fotografiert, und da hat die Canon doppelt lange belichtet.
Bei den Stühlen war alles identisch: WA-Auto, ISO1600, F4, 1/25s.

Eben es ging mir nur um vergleich, ich wollte absichtlich nicht mit WA-Kunstlicht fotografieren.
 
...Testberichte z.b. bei Digitalkamera.de sagen da was anderes und diese halte ich für sehr fundiert.

und Depreview wieder was anderes... wenn Du Testberichte fundierter hälst als die mehrfache Erfahrungen hier der DSLR-Forum User, so möge es Dir gegeben...

mein Tip aber: geh mal in Nikonunterforum und gib in der Suche Fuji Weißabgleich o.ä ein:)... da würdest Du mehr Praxisnäheres erfahren als die Tests die vor dem Testen richtig geschmiert werden:ugly:
 
und Depreview wieder was anderes... wenn Du Testberichte fundierter hälst als die mehrfache Erfahrungen hier der DSLR-Forum User, so möge es Dir gegeben...



mein Tip aber: geh mal in Nikonunterforum und gib in der Suche Fuji Weißabgleich o.ä ein:)... da würdest Du mehr Praxisnäheres erfahren als die Tests die vor dem Testen richtig geschmiert werden:ugly:

Das ist subjektiv:
100 User = min. 60 Verschiedene Aussagen.

Das in Tests sehr oft geschmiert wird ist leider traurige Wahrheit,das stimmt.
Ändert aber trotzdem nicht meine Meinung zu Digitalkamera.de.
Und Tester sind auch Menschen und jeder legt auf was anderes besonderen Wert bzw. Schwerpunkt was schlussendlich das Testergebnis beeinflusst.

In Nikonunterforum?
Klasse Fuji baut in seine Kameras Nikon Technik ein das wäre genau wie bei Pentax und Samsungkameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem nervt es ungemein, wenn ein Threat "Weissabgleich Pentax VS Canon" läuft und dann wieder unser andchr aka AndreasDr auftaucht und seine Fuji/Nikon Lobhudelei abläßt. Bei einem passenden Thema Nikon vs. Pentax okay, aber so nervt es einfach aufgrund der steten Wiederholung, egal wie passend oder unpassend es sein sollte, oder ob er einen Threat damit wieder hijackt.

Gruß
Rookie
 
Komm dslr-Rookie, eine gute Gehäuse-Haptik ist schon extrem wichtig für die korrekte Funktion des Weißabgleichs.

Hast du das noch nicht gewußt?

Zum Thema, es gibt nichts subjektives als das Farbempfinden und daher sind solche besser/schlechte und korrekter/unkorrekter Beiträge eh mit höchster Vorsicht zu geniessen.
 
IMHO ist eines der nettesten Features bei meiner Pentax, dass ich für den manuellen Weißabgleich auch einen recht kleinen Teil des Gesamtbildes auswählen kann und somit auch bei Mischlichtsituationen die für mich "richtigste" Einstellung verwende kann. Das ist mir durch die immer häufigere Verwendung von Energiesparlampen, die teils komplett unterschiedliche Spektren haben, sehr wichtig.

Ciao
Joachim
 
@Moto75: Danke für den erneuten und wiederholten Hinweis, hab die Funktion jetzt erstmals ausprobiert, ich fand manuellen Weißabgleich immer zu umständlich und aufwändig.

Mit der Funktion ist es wirklich ein Kinderspiel, da hat sich Pentax wirklich wieder eine clevere Lösung einfallen lassen.

Wer es (so wie ich) noch nicht beachtet oder verwendet hat, sollte sich den manuellen Weißabgleich schleunigst mal testweise anschauen.
 
Mein Reden seit langem... der manuelle Weißabgleich geht so fix und einfach, daß es für einen schiefgelaufenen AWB eigentlich wirklich keine Ausrede gibt!

Verstehe gar nicht, warum da so viele Berührungsängste haben...

Viele Grüße,

Heiko
 
wenn man schon den Weisabgleich zweier Systeme Vergleicht, dann unter gleichen Einstellungen!

Belichtungsmessung und Belichtungszeit sind Unterschiedlich also QUARK!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten