• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich Nikon D80 Unterwasser

darkdiverIII

Themenersteller
Hallo

ich möchte meine Nikon D80 zum unterwasser fotografieren benutzen
+ SB 800 im Gehäuse

Weißabgleich????

Wer hat Erfahrung????
 
ich möchte meine Nikon D80 zum unterwasser fotografieren benutzen
+ SB 800 im Gehäuse

Was für ein Gehäuse hast du und was kostet so etwas?

Viele Grüße
Java
 
Wie Kuirrin schon schrieb, empfiehlt sich unter Wasser im RAW-Format zu fotografieren. Die Reserven die RAW im Gegensatz zu JPG hat, braucht man bitter nötig.
Ich fotografiere im RAW-Format und benutzte den manuellen Weissabgleich meist nur, um ein Gefühl für das Ambiente zu bekommen.
Und dafür benutze ich meist eine Sand- bzw. meine Hand-innenfläche :)
 
Günstige Alternativen sind die EWA-Marine Gehäuse, sehr universell. U-A für normale Cams ohne externen Blitz, U-AX glaube ich für externen Blitz (180-200 Euro). Macht viel Spaß, ist aber sau schwer. Schieß einfach in RAW und wenn du nicht ganz so tief bist lass auf Auto für die jpegs.

MfG
Jens
 
Automatischer Weißabgleich und paralell RAW

Hab zwar keine D80 aber mit der D100 und D200 hat es fast immer gepasst.

Gruß, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten