Hallo,
ich benutze ACDSee seit Version 2.xx und bin mittlerweile überaus angetan von ACDSee Pro 2.0 Beta, was für mich einen echten Ersatz zu Lightroom darstellt. Scheinbar sehen das nur wenige so, weswegen hier nicht all zu viel von ACDSee zu lesen ist.
Bei deinem Anliegen weis ich nicht so recht wo es klemmt... Man hat etliche Möglichkeiten den Weißabgleich abzustimmen und alle haben bei mir bis jetzt immer zum gewünschten Ergebnis geführt.
1.Möglichkeit (bei RAWs): "RAW Processing" > Color > Schieberegler: Temperature und Schieberegler: Tint (Mittel der Wahl)
2.Möglichkeit (bei RAWs): "RAW Processing" > Exposure > Bearbeitung der einzelnen Farbkanäle: mit Highlights und Shadows kann man quasi eine Tonwertspreizung vornehmen und dann noch zusätzlich die Gradationskurven der einzelnen Farbkanäle verändern mit beliebig vielen Stützpunkten. (Aufwendiger aber volle Kontrolle möglich; hab dafür immer parallel das Histogramm geöffnet, wo man schön sieht was passiert und ab wann man Bildinformationen verliert)
3.Möglichkeit (bei JPEG und Co.): Rechtsklick aufs Bild > Edit > Edit Mode > Exposure (im neuen Fenster) > Levels > Tonwertspreizung der einzelnen Kanäle mit Schieberegler oder mit "Shadows" und "Highlights"
4.Möglichkeit (bei JPEG und Co.): Rechtsklick aufs Bild > Edit > Edit Mode > Exposure (im neuen Fenster) > Curves > äquivalent zu RAW Prozessing > Exposure
5.Möglichkeit (bei JPEG und Co.): Rechtsklick aufs Bild > Edit > Edit Mode > Color (im neuen Fenster) > RGB > selbsterklärende Schieberegler (dort passiert aber im Prinzip nichts anderes als eine Tonwertspreizung der Highlights, ist also äquivalent zu den "Highlights" bei "Levels" der 3. Möglichkeit, nur eben bequemer)
6.Möglichkeit (bei JPEG und Co.): Rechtsklick aufs Bild > Edit > Edit Mode > Color (im neuen Fenster) > Color Cast > mit Pipette einfach mal verschiedene Farb- und Helligkeitsbereiche im Bild aufnehmen und gucken was passiert...
Man kann sich übrigens auch einen "Edit Mode"-Button in einer der Werkzeugleisten anlegen, da man es eigentlich ständig braucht... dafür Rechtsklick auf eine der Werkzeugleisten > Customize > Register Commands > Modify > "Edit Mode" in der rechten Spalte mit Maus greifen und an eine beliebige Stelle der Werkzeugleiste schieben und loslassen.
Was ACDSee mit der Kalibrierung des Bildschirms zu tun haben soll, verstehe ich nicht!?
Viel Erfolg und beste Grüße!
