esge90
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, fotografiere aber seit ca. 2 Jahren mit DSLRs.
Vor kurzem habe ich mir nun eine Vollformat (D610) zugelegt, mit welcher ich sehr zufrieden bin. Allerdings stört mich eines an meinen Ergebnissen: der Weißabgleich. Natürlich kann ich automatischen Abgleich einstellen, allerdings möchte ich versuchen so wenig wie möglich mit irgendwelchen Automatiken zu arbeiten, um immer besser auch hinter die Technik der Fotografie zu gelangen.
Wenn es also draußen, mittags um 14:00 Uhr, klarer Himmel, richtig viel Sonnenlicht ist und ich den Weißabgleich auf "klarer Himmel" einstelle, sind die Fotos wie gewünscht. Sobald sich aber irgendwas ändert werden auch die Farben der Bilder komisch.
Ich nutze Lightroom zur RAW-Bearbeitung und könnte den Weißabgleich ja manuell justieren, allerdings kennt ihr das bestimmt: nach einiger Zeit sehen immer mehr Temperaturen authentisch und gut aus, man weiß nicht mehr was "richtig" sein könnte. Es gibt auch eine Pipette mit der man auf eine "neutrale" Stelle klicken soll, meine Frage:
Was ist diese neutrale Stelle? Ist das reines weiß? Grau?
Es gibt auch solche Graukarten, also muss ja auch irgendein grau funktionieren, aber welches?
Wär toll wenn mir jemand helfen könnte, über andere Vorschläge bin ich auch dankbar!
Grüße Stefan
ich bin neu hier im Forum, fotografiere aber seit ca. 2 Jahren mit DSLRs.
Vor kurzem habe ich mir nun eine Vollformat (D610) zugelegt, mit welcher ich sehr zufrieden bin. Allerdings stört mich eines an meinen Ergebnissen: der Weißabgleich. Natürlich kann ich automatischen Abgleich einstellen, allerdings möchte ich versuchen so wenig wie möglich mit irgendwelchen Automatiken zu arbeiten, um immer besser auch hinter die Technik der Fotografie zu gelangen.
Wenn es also draußen, mittags um 14:00 Uhr, klarer Himmel, richtig viel Sonnenlicht ist und ich den Weißabgleich auf "klarer Himmel" einstelle, sind die Fotos wie gewünscht. Sobald sich aber irgendwas ändert werden auch die Farben der Bilder komisch.
Ich nutze Lightroom zur RAW-Bearbeitung und könnte den Weißabgleich ja manuell justieren, allerdings kennt ihr das bestimmt: nach einiger Zeit sehen immer mehr Temperaturen authentisch und gut aus, man weiß nicht mehr was "richtig" sein könnte. Es gibt auch eine Pipette mit der man auf eine "neutrale" Stelle klicken soll, meine Frage:
Was ist diese neutrale Stelle? Ist das reines weiß? Grau?
Es gibt auch solche Graukarten, also muss ja auch irgendein grau funktionieren, aber welches?
Wär toll wenn mir jemand helfen könnte, über andere Vorschläge bin ich auch dankbar!
Grüße Stefan