• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weissabgleich D50 - Feinjustierung möglich?

P@trick

Themenersteller
Hallo,

ich hab mich mal folgendes gefragt: im Bracketing-Modus kann ich den WB +1 und -1 machen. Auch hab ich mal gelesen das zB für einen Sonnenuntergang "Bewölkt -2" ideal sei.

Nun meine Frage: wie bzw. wo kann ich beim WB sowas manuell einstellen? Hab leider im Handbuch nix gefunden und im Menü finde ich nur die Möglichkeit zwischen den Programmen zu wählen, eine Feinjustierung finde ich nicht :confused:
 
Obs die optimalste Lösung ist, weiss ich nicht, aber so geht es z.B.:

Vor Ort Bracketing WB (3Stufen) einstellen und knipsen. Aufnahmen kontrollieren. Die Farbtemperatur, die Dir am besten gefällt nimmst Du als Referenz: Kamera-Menü Weißabgleich PRE-Meßwert --> von Bild laden, das Bild Deiner Wahl auswählen.

Ich hänge gleich noch eine Frage in eigener Sache dran! Ich habe nämlich das Problem, daß ich den Weißabgleich nicht manuell einstellen kann, wie es im Handbuch beschrieben ist. Wenn ich WB PRE Meßwert einstellen ausgewählt habe, kann ich WB drücken solange ich will, die Anzeige pre im Display blinkt einfach nicht. Ich komme also gar nicht erst dazu, mein weisses Blatt anzuvisieren. Vielleicht weiss jemand, was ich falsch mache(n könnte) ? :confused:
Bin dann auch den Umweg wie oben beschrieben gegangen und das funktioniert zum Glück. Vorher waren die Farben bei Glühlampenbeleuchtung extrem rotstichig.

Gruss Vera
 
P@trick,

eine Feinjustierung des Weissabgleichs per Einstellrad ist mit der D50 leider nicht möglich, dass geht erst ab D70 und aufwärts.

Vera,

bei mir funktioniert es so:
Die WB Taste gedrückt halten und dann das Einstellrad drehen bis ganz klein ?PRE? im Display erscheint.
Dann die WB Taste etwas länger gedrückt halten und schon blinkt ein grosses ?PrE? im Display.


Gruß,

Andre
 
@Oly,

ja so sollte es funktionieren, tut aber nicht. Die Anzeige ändert sich bei Auswahl "PRE" und länger gedrücktem WB-Knopf nicht. :(

Hab schon wer-weiss-wie-oft-reset gedrückt, bringt nichts, ausser, daß es nervt, ständig die Uhr neu einzustellen. (Dafür ist der vorher leere Akku seit dem letzten Reset wieder voll, also wenn's Akku laden auf diese Weise schneller geht..... :lol: )

Ich tippe auf irgend einen Zusammenhang der zu beachten ist und nicht im Handbuch steht ... Einstellungen von Bildoptimierung, Farbraum, oder oder....
falls ich es rausfinde, sag ich Bescheid. Ansonsten bin ich für alle Tips dankbar!

gruss Vera
 
mhh, ok, dann is diese Buch wohl Mist in dem solche Tipps gegeben werden. Naja, mach eh meistens NEF, hat mich nur mal interessiert.

@Vera: drück mal gleichzeitig WB und den Auslöser bis zum ersten Punkt. Monitor muss aus sein. Dann sollte das gehn!
 
Hallo,

ich hab mich mal folgendes gefragt: im Bracketing-Modus kann ich den WB +1 und -1 machen. Auch hab ich mal gelesen das zB für einen Sonnenuntergang "Bewölkt -2" ideal sei.

Nun meine Frage: wie bzw. wo kann ich beim WB sowas manuell einstellen? Hab leider im Handbuch nix gefunden und im Menü finde ich nur die Möglichkeit zwischen den Programmen zu wählen, eine Feinjustierung finde ich nicht :confused:
Anleitung:
du stellst den WB auf bewölkt, gehts ins Menü, dort auf Bracketing -> WB -> 2 Stufen.

Dann machst du ein Foto (kann von irgendwas sein), dieses Foto wird jetzt intern 3x verschieden bearbeitet, es werden also 3 Bilder gespeichert -
1) WB wie eingestellt
2) wie eingestellt +2
3) wie eingestellt -2

Dann gehst du wieder ins Menü, schaltest das Bracketing aus, gehst auf den Menüpunkt Punkt "Weißabgleich": dort gibts die Standards (Kunstlicht, Sonne, etc.) und unten steht "Pre" -> von Bild laden -> Bild auswählen -> in diesem Fall das letzte Bild wählen ENTER

Fertig. Jetzt steht am Monochrom-Display oben auch nicht mehr das Wölkchen sondern PRE und der gewählte Weißabgleich ist (wie du weißt) Bewölkt -2 .

Natürlich, mit einer D70 geht das einfacher, wirklich fein wirds mit Kelvin-Skala a la D200, aber die Anleitung klingt zwar kompliziert, ist aber ohne Stress in 30s umsetzbar - bei Landschaftsaufnahmen normalerweise kein Thema.

Ich persönlich find ja Bracketing in 3er Stufen auch ausreichend genau, so genau kann mas dann ja eh erst am kalibierten Bildschirm / am Ausdruck beurteilen.


Zu "Sonnenuntergang empfiehlt sich Bewölkt -2": habs zwar so konkret noch nie ausgetestet, glaube aber kaum, dass es ein allgemeines Rezept für Sonnenuntergänge gibt, die Idee aus von "bewölkt" mit WB-Bracketing den richtigen WB zu finden, is aber gut - theoretisch könnte man das ja noch weiterspinnen: erst Bracketing in 3er Stufen und dann von der neuen Referenz ausgehend nochmal in 1er Stufen... allerdings ändert sich ja das Licht beim Sonnenuntergang sowieso minütlich ein bisschen, macht also imho kaum Sinn.



Anderer Weg wäre, ein RAW Bild zu schießen, dann auf jpeg mit passendem WB entwickeln, auf den Speicher-Stick spielen, dann das Bild in der Kamera als "PRE"-Referenz wählen. Sollte eigentlich gehen, habs aber noch nie probiert.
 
@Vera: drück mal gleichzeitig WB und den Auslöser bis zum ersten Punkt. Monitor muss aus sein. Dann sollte das gehn!

sollte in der Theorie, ja. Aber praktisch leider nein. :( Ich will auch nicht gleich zum Service rennen, nachher nehmen die sie mir ab, um sie einzuschicken... kann die Kamera aber im Moment noch nicht entbehren, da zu neu und interessant ;-)
 
@ fsa : danke fr die Erklärung, so würde es gehn ja. Is aber och recht umständlich und is ja nur für das Kontrollbild das ich gleichzeitig zum NEF mach... hatte halt gehofft es geht einfacher. Tipp kommt aus nem Data Becker Buch zur D50, steht da aber ohne weitere Erklärung :(

@ hottihüh : mhh, also dann scheint echt was krumm zu sein. Hast se vom Fachhändler? dann geh doch einfach mal damit hin, gegen deinen Willen wird er's net einschicken :lol:
 
Ich wollte die in silber und der Verkäufer im Fotofachhandel wollte mir weismachen, die gäbs nur in schwarz... "gibts die auch in silber, nicht, daß ich wüßte?" Also hab ich sie mir im Kaufhaus geholt.

Der Vollständigkeit halber hier die Antwort vom Nikon-Support:
Um den Fehler an der Kameraelektronik zu beheben, versuchen Sie bitte folgendes:
Kamera Reset:
1. Entfernen Sie den Akku, die Speicherkarte und jegliches mit der Kamera verbundene Kabel oder Zubehör.
2. Belassen Sie die Kamera in diesem Zustand für die Dauer von mindestens 24, besser noch 48 Stunden.
Dies hat einen tiefer greifenden Reset der Kamera-Software zur Folge.

Gruss Vera - nur 48 Std ohne Kamera
 
Ich wollte die in silber und der Verkäufer im Fotofachhandel wollte mir weismachen, die gäbs nur in schwarz... "gibts die auch in silber, nicht, daß ich wüßte?" Also hab ich sie mir im Kaufhaus geholt.

Der Vollständigkeit halber hier die Antwort vom Nikon-Support:
Um den Fehler an der Kameraelektronik zu beheben, versuchen Sie bitte folgendes:
Kamera Reset:
1. Entfernen Sie den Akku, die Speicherkarte und jegliches mit der Kamera verbundene Kabel oder Zubehör.
2. Belassen Sie die Kamera in diesem Zustand für die Dauer von mindestens 24, besser noch 48 Stunden.
Dies hat einen tiefer greifenden Reset der Kamera-Software zur Folge.

Gruss Vera - nur 48 Std ohne Kamera
Heißt aber auch noch nicht, dass das wirklich funktioniert - ist die Standardantworten bei so mysteriösen Problemen.

Drück dir aber die Daumen!
 
Hi!

Du hattest Recht --> der Standartlösungsvorschlag bei solchen Problemen hat nichts gebracht.
Ich bin dann zurück in den Laden damit und was soll ich sagen: die haben mir eine nagelneue Austauschkamera gegeben, da ich unglücklich über die Erklärung war, daß eine Reparatur 4Wochen dauern könnte. Hab dann im Laden einen Weißabgleich gemacht und ein Testfoto. Zu Hause in die exif-datei geguckt: 2 Auslösungen :-)))

Grüsse Vera
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten