• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weissabgleich bei RAW

powermaxi2000

Themenersteller
Ich lese hier immer wieder, dass der Weissabgleich bei RAW nachträglich geändert werden kann.

Wie funktioniert das und kann das der mitgelieferte Imageviewer überhaupt?

Danke
 
Ich habs gerade nicht hier, aber so etwas wie White Balance
oder so.

Paramerter z.B
As shot
Flash
Cluody

usw.
 
Hallo powermaxi,

dur findest die Weissabgleichparameter nur wenn Du in dem Feld das ich im Bild ROT eingekringelt habe auch EOS 300D Digital einstellst.
Erst dann klappen die Weissabgleichfelder auf.

Grün eingekringelt hab ich Dir das Feld wo der Weisabgleich vorgenommen wird.

wab.gif


Hope it Helps..

@Tom .. Schau mal auf meiner Weihnachtsseite vorbei. Ich hab heute noch einige neue Weihnachtsmalvorlagen und selbstgemachte Bildschirmschoner reingestellt. Da dürfte Dein Sohnemann wieder Freude dran haben ;)

http://www.die-familie.at/weihnacht.html

lg
vossi
 
@Tom na ja, dann gibts eben doppelt Freude .. is doch auch was feines ...

@Powermaxi ... Also so wie Du hier liest und andere dafür bemühst ...
könntest Du rein theoretisch auch mal einen Blick in die Handbücher werfen .. da steht das nämlich auch alles drinnen. So haben wir das beispielsweise gemacht. Ich kann mich Toms :D :D nur anschliessen.

lg
vossi
 
Ich habe mir die Hilfe Dateien zu dem programm angeschaut.
Wenn da nix drinsteht, dann ist es unvollständig dokumentiert.

Ich lese gerne noch gedruckte Anleitungen für Hardware, aber bei Software nein. Dafür ist ein Onlinehilfesystem da.
 
Hi Powermaxi,

also scheinbar schaust an der falschen Stelle, hier der Auszug aus der Online Hilfe der besagten Software:
Anpassen der Qualität eines RAW-Bildes und Speichern des Bildes in einer Datei
Sie können ein RAW-Bild, das mit einer Canon-Digitalkamera aufgenommen wurde, die den Aufnahmemodus RAW unterstützt, in übliche Dateiformate, wie beispielsweise TIFF oder JPEG konvertieren, indem Sie die in der File Viewer Utility festgelegten Parameter verwenden und es dann speichern.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Qualität eines RAW-Bildes anzupassen, es zu konvertieren und zu speichern.

Wählen Sie in der Ordnerstruktur den Ordner aus, in dem das RAW-Bild gespeichert ist.

Wählen Sie das Bild, für das die Qualität angepasst werden soll.

Wählen Sie im Listenfeld [Modellspezifischer Verarbeitungsmodus], das sich in der Symbolleiste am oberen Rand des Hauptfensters befindet, den verwendeten Kameratyp aus.

Die Arten der RAW-Bearbeitungsregler zur Anpassung der Bildqualität werden unten in der Symbolleiste angezeigt. Nehmen Sie die Anpassung auf die gewünschte Qualität vor (das Ergebnis der Anpassung wird sofort in der Miniaturansicht oder dem Vorschaubild angezeigt)

Wählen Sie nach Abschluss der Anpassung das Menü [Konvertieren und in Datei speichern] aus, und speichern Sie das Bild im TIFF- oder JPEG-Format.

Tipp:

Bei Verwendung des Anzeigemodus [JPEG-Vorschau] sind die Ergebnisse der Anpassung nicht in der Anzeige zu sehen. Sie müssen die Anpassungsergebnisse immer im Modus [Miniaturansicht] oder [Vorschau] überprüfen.

Tipp:

Worum handelt es sich bei RAW-Bildern und [Modellspezifischer Verarbeitungsmodus]?

Bilder, die im RAW-Modus von einer Canon-Digitalkamera, die RAW-Aufnahmen unterstützt, aufgenommen wurden, werden "RAW-Bilder" genannt. RAW-Bilder liegen in einem Format vor, das es nur bei Canon gibt, und können daher mit allgemein erhältlicher Software nicht geöffnet werden.

Sie könen ein RAW-Bild in der File Viewer Utility entwickeln und anschließend das Bild in üblichen Formaten, wie TIFF oder JPEG, auf dem Computer speichern.

Wenn Sie ein Bild in der File Viewer Utility entwickeln, können Sie eine Vielzahl von Parametern für die Anpassung der Bildqualität festlegen. Nachdem Sie das RAW-Bild mithilfe dieser Funktion zur Anpassung der Bildqualität auf die gewünschte Qualität angepasst haben, können Sie das Bild in ein übliches Format, wie TIFF oder JPEG, konvertieren und es auf dem Computer speichern.

Welche Parameter für die Anpassung der Bildqualität verfügbar sind, hängt vom Kameramodell ab. Wählen Sie daher zunächst die verwendete Kamera im Listenfeld [Modellspezifischer Verarbeitungsmodus] aus, und passen Sie dann die Bildqualität mithilfe der Regler für die RAW-Datenverarbeitung an, die unten in der Symbolleiste angezeigt werden.

Soviel zur Online Doku ...
lg
vossi[/b]
 
Ihr habt ja alle recht und ich entschuldige mich dafür das ich doof bein.
Ich hoffe dass ich trotz meiner beschränkten Fähigkeiten dennoch gute Bilder hinbekomme, denn darauf kommts ja an.

Wenn ich dabei noch einem anderen Suchenden geholfen habe, so war mein Martyrium ja nicht ganz umsonst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten