Hi Powermaxi,
also scheinbar schaust an der falschen Stelle, hier der Auszug aus der Online Hilfe der besagten Software:
Anpassen der Qualität eines RAW-Bildes und Speichern des Bildes in einer Datei
Sie können ein RAW-Bild, das mit einer Canon-Digitalkamera aufgenommen wurde, die den Aufnahmemodus RAW unterstützt, in übliche Dateiformate, wie beispielsweise TIFF oder JPEG konvertieren, indem Sie die in der File Viewer Utility festgelegten Parameter verwenden und es dann speichern.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Qualität eines RAW-Bildes anzupassen, es zu konvertieren und zu speichern.
Wählen Sie in der Ordnerstruktur den Ordner aus, in dem das RAW-Bild gespeichert ist.
Wählen Sie das Bild, für das die Qualität angepasst werden soll.
Wählen Sie im Listenfeld [Modellspezifischer Verarbeitungsmodus], das sich in der Symbolleiste am oberen Rand des Hauptfensters befindet, den verwendeten Kameratyp aus.
Die Arten der RAW-Bearbeitungsregler zur Anpassung der Bildqualität werden unten in der Symbolleiste angezeigt. Nehmen Sie die Anpassung auf die gewünschte Qualität vor (das Ergebnis der Anpassung wird sofort in der Miniaturansicht oder dem Vorschaubild angezeigt)
Wählen Sie nach Abschluss der Anpassung das Menü [Konvertieren und in Datei speichern] aus, und speichern Sie das Bild im TIFF- oder JPEG-Format.
Tipp:
Bei Verwendung des Anzeigemodus [JPEG-Vorschau] sind die Ergebnisse der Anpassung nicht in der Anzeige zu sehen. Sie müssen die Anpassungsergebnisse immer im Modus [Miniaturansicht] oder [Vorschau] überprüfen.
Tipp:
Worum handelt es sich bei RAW-Bildern und [Modellspezifischer Verarbeitungsmodus]?
Bilder, die im RAW-Modus von einer Canon-Digitalkamera, die RAW-Aufnahmen unterstützt, aufgenommen wurden, werden "RAW-Bilder" genannt. RAW-Bilder liegen in einem Format vor, das es nur bei Canon gibt, und können daher mit allgemein erhältlicher Software nicht geöffnet werden.
Sie könen ein RAW-Bild in der File Viewer Utility entwickeln und anschließend das Bild in üblichen Formaten, wie TIFF oder JPEG, auf dem Computer speichern.
Wenn Sie ein Bild in der File Viewer Utility entwickeln, können Sie eine Vielzahl von Parametern für die Anpassung der Bildqualität festlegen. Nachdem Sie das RAW-Bild mithilfe dieser Funktion zur Anpassung der Bildqualität auf die gewünschte Qualität angepasst haben, können Sie das Bild in ein übliches Format, wie TIFF oder JPEG, konvertieren und es auf dem Computer speichern.
Welche Parameter für die Anpassung der Bildqualität verfügbar sind, hängt vom Kameramodell ab. Wählen Sie daher zunächst die verwendete Kamera im Listenfeld [Modellspezifischer Verarbeitungsmodus] aus, und passen Sie dann die Bildqualität mithilfe der Regler für die RAW-Datenverarbeitung an, die unten in der Symbolleiste angezeigt werden.
Soviel zur Online Doku ...
lg
vossi[/b]