Ja Photoshop bietet hier sehr viele Möglichkeiten, dein Bild ist auch noch ein extrem Beispiel, ich mache soetwas am liebsten über Farbbalance. Der Trick mit der Tonwertkorrektur ist auch sehr gut, funktioniert aber nur bei "kleinen" Farbstichen.
Farbvariation ist im Prinzip das gleiche wie Farbbalance für "Anfänger" (Entschuldigung

) aber deutlich leichter, da man hier direkt sieht was wohl passiert, dafür ist es nicht ganz so "effektiv" und schnell.
Also mit der Farbbalance vorallem gelb rein und ein wenig blau und cyan.
Anschließen würde ich mit Selektiver Farbkorrektur noch die Gelbtöne verändern (Gelb wieder raus ;-) und etwas Magenta), damit bekommst du dann die Sättigung gut runter, da ich natürlich nicht weiß wie es dort in "Echt" aussah kann ich nurmal raten, anbei ein Beispiel (leider noch etwas flau, ist aber auch schon spät).
Anschließend mit der Gradiationskurve den Kontrast minimal erhöhen, nicht zuviel, sonst bist du wieder da wo du vorher warst ;-).
Grüße
strauch