• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, Österreich.

manfred1953

Themenersteller
Hallo Gemeinde, war im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, eine lang geplanter Besuch. Meine ersten Foto's mit der Canon EOS 1000 D,der eingebaute Blitz hat mich fasziniert, ohne Licht im Raum und so super ausgeleuchtet.
L.G. aus Wien
 
Nur sind die Bilder insgesamt relativ unscharf und die Innenaufnahmen sind alle überbelichtet.
So geht die natürliche, etwas dunklere Lichtstimmung leider völlig verloren.
Nach Kontrolle auf dem Display hätte die Belichtung/Blitzleistung um fast eine Blende reduziert werden können, damit nicht alles so hell totgeblitzt aussieht.

Andreas
 
Hallo,

ich hätte mich hierbei auf die Programmautomatik verlassen, ohne Blitz und hätte zur Not wenn die Bilder doch zu dunkel erscheinen einfach mit der mitgelieferten Software die Bilder bearbeitet.

Sonst sind sie gar nicht mal so schlecht geworden, unschärfe erkenne ich persönlich an den Bilder nur wenig, vielleicht hätte dir der IS Stabilizer genutzt.
 
Hallo,

unschärfe erkenne ich persönlich an den Bilder nur wenig, vielleicht hätte dir der IS Stabilizer genutzt.

da kannst du mal sehen wie unscharf die Bilder sind. ...und nein, ein IS bringt hier gar nichts, die Bilder sind einfach nur fehlfokussiert.
 
Ich denke mal dass das verwendete Objektiv halt bei Offenblende auch ned grad die Wahnsinns-Schärfe erreicht.

Kenn mich bei Canon ned aus, aber ich hatte am WE mal das Suppenzoom 18-200 von meinem Chef dran und Aufnahmen in Räumen mit Offenblende waren selbst nach verkleinern und nachschärfen nicht mal ansatzweise scharf.

Wenn ich die Exif stimmen und ich sie richtig interpretiere, dann war die Verschlusszeit auch mal bei 1/2s :confused:

Also insgesamt sind die Unschärfen das Resultat von Offenblende und Verschlusszeit - denke ich zumindest.
 
Wenn ich die Exif stimmen und ich sie richtig interpretiere, dann war die Verschlusszeit auch mal bei 1/2s :confused:

Bei welchem Bild? :confused:

@manfred1953:

Ich habe momentan keine Canon und über die 1000D weiss ich auch sogut wie nichts, aber kannst du den integrierten Blitz nicht auch manuell einstellen bezüglich der Stärke? Oder hat der nur die Auto TTL Funktion?
 
Bei welchem Bild? :confused:
Beim letzten - da steht 5/10s und das ist doch das gleiche wie 1/2s, oder lieg ich da falsch? :confused:

Wenn ich Bilder hier hochlade sehe ich auch oft so komische Angaben zur Belichtungsdauer, da muss man oft "runterkürzen" damit man nen "verständlichen" Wert erhält.
 
Was hätte man hier besser machen können?
Kürzere Belichtungszeiten verwenden, Objektiv etwas abblenden und dafür stärker Blitzen (falls Aufsteckblitz vorhanden indirekt) und ggf. auf Weißabgleich achten wg. Blitz.

Oder Stativ verwenden (falls vorhanden und falls man dort darf), ebenfalls abblenden und dafür aber länger belichten um die "echte" Lichtstimmung zu erhalten.

Aber ich gebe ehrlich zu:
Es ist leichter Bilder von anderen zu kritisieren als selber gute zu machen - das seh ich an meinen eigenen Bildern.

Das hat so in etwa jemand in seiner Signatur und trifft auf mich sehr gut zu.
 
Danke für die Kritik, wenn ich mir jetzt von Jedem etwas abschaue, dann könnte es ja bei mir was werden, mit guten Foto's und so.
L.G. aus Wien. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten