• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weinspritzer

hrdresel

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe ein paar Bilder von Wein, der aus einem Glas spritzt gemacht. Hier ist eines davon.
In Photoshop habe ich den Boden mit dem eines leeren Glases ausgetauscht. Ausserdem habe ich den Hintergrund aufgehellt. Die Spiegelung sind nicht bearbeitet, ebensowenig, wie die Spritzer.
Das ist das erste mal, dass ich ein Bild von mir veröffentliche.
Ich bin sehr an eurer Meinung dazu interessiert.
 

Anhänge

Schönes Foto, bei Gelegenheit werde ich das auch probieren.
 
:top:

Da braucht's bestimmt so den einen oder anderen Versuch...ich hoffe nur, Du hast entsprechend billigen Wein genommen, sonst wär's da ja echt schade drum ;-)
 
Hallo zusammen, vielen Dank für das Feedback.
@DaBest: Ich weiß, dass Motiv gibt es schon öfter, ich wollte das aber mal selber probieren, weil mich die Bilder so fasziniert haben. Und vor allem hat mich das Lichtsetup zum Ausprobieren gereizt.

@bestvibration: Das ist vorwiegend Wasser, Sirup und etwas Wein. Wein alleine wäre zu dunkel.
Ich habe ja manuell ausgelöst, sobald das Weinglas (angeklebt an Klappbrett) aufgeschlagen ist. Komischerweise, war da jedes Bild ein Treffer. Die Spritzform, fand ich bei dem aber besonders schön.

@kefir: Ich kann Dir nur den Tipp geben, alles schön mit Abdeckfolie auszulegen. Trotz der Folie hatte ich Spritzer am Boden und der Heizung. Ich hätte nie gedacht, dass das 2 - 3m rumspritzt. ;-)

Gibt es am Bild selber noch Dinge, die ich verbessern könnte? Die Glaskanten sind durch den großen weißen Reflektor, den ich angeblitzt habe und die Abschatter gut zu erkennen. Oder fällt euch da noch was auf.
 
@arCpiXx:
Hallo, falls das Bild das allererste aus der Spritzreihe ist, dann wäre ein Austauschen nicht nötig (bei meinem Setup schon, Erklärung unten).
Nach dem ersten Versuch sind überall Weinspritzer auf dem Boden. Wegretuschieren macht da wenig Spaß. Einfacher ist es, ein Bild vom leeren Glas zu haben und dann den Boden auszutauschen (und eventuell Stellen im Glas, bei denen Weintropfen noch unschön von dem Vorversuch dran sind).

Ich musste auf alle Fälle den Boden austauschen, weil ich das Glas nicht mit Kleber auf das Klappbrett geklebt habe, sondern mit Pattex Strips, die man natürlich im Bild sieht. Ich wollte das Glas nicht mit Sekundenkleber oder ähnlichem festkleben, weil ich nicht wußte, ob ich es wieder vom Kleber lösen könnte, ohne es kaputt zu machen.
Ich habe also das Glas fotografiert, dann mit den Strips angeklebt und befüllt und ca. 30 - 40 Weinspritzerbilder gemacht. Solange, bis durch die Flüssigkeit und die Fallkräfte der Strip nicht mehr ganz gehalten hat.
Es gibt von Alexander Heinrichs bei Galileo, Video2Brain oder Blende 8 ein schönes Vdeo dazu.
 
Hey,
das macht Sinn...jetzt verstehe ich Deine Vorgehensweise (mit dem Austauschen des Bodens)! Danke Dir für die Erläuterungen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten