• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weinglass geht Baden

ramis

Themenersteller
Na dan bin ich mal auf Eure Kommentare gespant.:rolleyes:
 
Noch leicht rätselnd darüber, was ein unspannender Bildaufbau denn sein könnte (*)... finde ich das Bild sehr interessant. Das Fliesenmuster, verzerrt durch die gebogene Oberfläche des Wassers, bringt Dynamik und Spannung ins Bild. Die eher zentrierte Positionierung des Glases und dessen komplett stiller, spiegelnder Inhalt wirken wie statische, unverrückbare Inseln. Eine Miniwelt voller Ruhe inmitten eines bewegten Umfeldes. Ein Kratersee mit gläsernen Kraterwänden... Für mich ein faszinierendes Bild, das aber durch die Signatur brutal aus der Balance geworfen wird. Die helle Reflexion am oberen Bildrand würde ich ev. abdämpfen.

cheers
®

(*: das frage ich mich oft auch wenn ich hier lese: "guter Bildaufbau". Ohne weitere Präzisierung... was ist denn mit sowas gemeint?)
 
Habe da mal was gemacht.

Gruss Mischa
 
Die Idee und der Bildaufbau (präzisiert: das mittige Weinglas und die Verformung des Fliesenmusters) gefallen mir gut, aber die Farbe des Weins zusammen mit der Farbe der Fliesen assoziiere ich irgendwie mit "steril + eklig".
Vielleicht ein Rotwein statt eines Weißweins? Und die Farbe des Wassers nicht so kalt?
 
Eine ungewöhnliche Idee,
sie gefällt mir gut.
Man muss ja erst einmal drauf kommen, ein Weinglas in einem Swimmingpool (vermutet) auf die Reise zu schicken.

Ich denke aber auch, dass vielleicht ein Roter statt eines Weißen hier besser gewesen wäre. Ein Rotwein könnte sich farblich besser abheben und spannender sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe per PN von Ramis die Erlaubnis erhalten, meine Version reinzustellen.

so schwimmt es mehr, mehr Bewegung und der gewünschte Rotwein ist farblich ein sehr Blauer Zweigelt... :D...
 
Ja sieht gut aus.

Habe die Erlaubnis unten in der Signatur noch verankert.

PS: Werde noch ein kleines Geheimniss nun sagen. Schaut euch mal das Original Bild an.
Kanz unten im Glas ist der Wein er ist rot....
Im Glas sind das die Ränder vom Wasser auserhalb.
Alls ich mehr im Glas hatte ist mir das immer untergegangen.
Ja ok ich hatte ein bis zwei selber getrunken.:p

Gruss Mischa
 
also ohne rotwein-color, mit der eigenfärbung des wassers gefällt es mir besser, vor allem auch ohne die vereinnahmende signatur... quasi variante 2 ....
aber leider ist dort die extrem mittige, symmetrische bildgestaltung zu heftig,
da ist die freistellung der letzten varinte besser...
die starke symmetrie macht es zu langweilig und spannungslos, da kannst du noch mehr rausholen :top:
 
Die Version 3 (mit Rotwein) würde mir besser gefallen, wenn die "Weinfarbe" etwas mehr rot und nicht so sehr ins lila gehen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten