• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weinflaschen

preson

Themenersteller
Hi, ich habe gestern einen Kurs bei einem Profi besucht, um zu lernen, wie man Weinflaschen richtig in Szene setzt. Leider bin ich mit dem Endergebnis nicht zufrieden :(

Seht Euch mal folgendes Bild an: Anhang anzeigen 1018571
So wie das linke ist, hätte es ungefähr werden sollen. Das rechte ich eines von mir (wir haben ein paar Varianten mit Reflexen probiert).

Wie schaffe ich es, dorthin zu kommen, wo ich hin will?

Danke für Eure Hilfe!
preson
 
Vorne links ist sehr großer Reflektor, jedenfalls größer als das Objekt (oder eine lange rechteckige Lichtwanne oder oder...) und links ein stark akzentuierendes Striplight. Vermutlich ist drumherum auch noch abgedunkelt durch eine dunkle Wand oder Stoff oder oder...

Bei Dir sehe ich eine Softbox die zu weit weg ist, den Fotografenschatten und eine andere Aufnahmeposition. Außerdem fehlt jegliche Abdunkelung, das Zimmer spiegelt sich sehr schön :)
 
Hallo Preson,

hab zwar keine Ahnung wie man Weinflaschen richtig fotografiert (ich trink nur Bier), aber Dein Bild ist unscharf und der Winkel ist ein anderer. Ich denke Du brauchst mehr Tiefenschärfe.

Gruß
Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe gestern einen Kurs bei einem Profi besucht, um zu lernen, wie man Weinflaschen richtig in Szene setzt. Leider bin ich mit dem Endergebnis nicht zufrieden :(

Seht Euch mal folgendes Bild an: Anhang anzeigen 1018571
So wie das linke ist, hätte es ungefähr werden sollen. Das rechte ich eines von mir (wir haben ein paar Varianten mit Reflexen probiert).

Wie schaffe ich es, dorthin zu kommen, wo ich hin will?

Danke für Eure Hilfe!
preson

Haste denn wenigstens dein Geld zurückgefordert?

Das geht ja mal garnicht:grumble:
 
An der Tonwertkorrektur / Gradiationskurve kannst du dich auch noch spielen, damit der HG weiß wird und das Schwarz der Flasche schön tiefschwarz.

lg Bernd
 
Wie schaffe ich es, dorthin zu kommen, wo ich hin will?

Danke für Eure Hilfe!
preson

Moin

wir wissen ja nicht wohin du willst...
aber wenn du den Profi ...kopieren willst solltest du zuerst=>

1) die gleiche Perspektive wählen...SEINE Flasche ist gerade von vorn deine, schäg von oben:evil:

2) damit ist SEIN Lichtverlauf ebenso gerade....deiner endet auf dreiviertel :angel:

3) dann hat ER mit Sicherheit den besseren Lichtformer...du nicht:rolleyes:

4) dann hat ER rechts ein spitzes Strip...du eine schnöde Softbox:p

5) insgesamt ist SEINE Aufnahmen klar und sauber schon bei der Aufnahme...
du hast reichlich Gerödel in den Reflexen:o

6) also...ER kann es ...du must noch üben :cool:
Mfg gpo
 
Spät aber doch! :top:

Im Fernsehen lief nichts, also ab ins Studio, ein paar Striplights und schon nimmt das ganze Formen an.

Wo ich noch am Knobeln bin -> Wie bekomme ich das "Chile" schön hell?

Bin mal gespannt, was die alten Hasen dazu meinen. Ja ich weiß, der Reflex rechts sollte auf dem Etikett unterbrochen werden. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Spät aber doch! :top:
Ja ich weiß, der Reflex rechts sollte auf dem Etikett unterbrochen werden. :evil:

Moin....
sieht doch gut aus:top:

das "Chile" im unteren Etikett...
das muss ein weißer Aufheller etwa Postkartengröße....
aus leicht schräge vorn angebracht werden...

olle leier.....Einfallswinkel gleich Austritsswinkel:top:
also etwas unterhalb der Kameraposition:cool:
Mfg gpo
 
Moin....
sieht doch gut aus:top:
:o So ein Lob von gpo, schlägt mich ja fast schon zum Ritter. ;)

das "Chile" im unteren Etikett...
das muss ein weißer Aufheller etwa Postkartengröße....
aus leicht schräge vorn angebracht werden...

Also die Idee war da, aber der Aufheller war zu klein (3 x4 cm) und nicht unterhalb der Kameraposition.

Vielen Dank für den Tipp. :top:

Die verbesserte Version kann aber ein paar Wochen auf sich warten lassen.
Ich sag nur "Workshop in den U.A.E." ;):ugly::evil:
 
Moin Flo...

es gibt auch in Baumärkten oder Dekoläden...
PVC 0,5mm mit Silber/Gold/sonstwie-Beschichtung...

das läst sich mit der Schere schneiden und genau anpassen...

"Postkartengröße" war auch nur ein Hinweis...
die Größe hängt vom Abstand und Position, Lichtaufbau ab, also probieren

Klaro wenn weiter Silber-oder Goldtöne im Etikett vorhanden sind...
muss man entscheiden wohin die Reise gehen soll:eek:

wenn "viele kleine" nur noch anstrengend sind...
muss "ein großer" her :top:

diese harten Spiegelfolien eignen sich auch als Lichtumlenker...
bis zu zweimal umlenken...geht noch :angel:
Mfg gpo
 
Die Flasche gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut, wobei ich irgendwie direkt über den "schiefen Horizont" im Flaschenhals stolperte. Keine Ahnung warum ich ständig sowas sehe. Ob man sowas beeinflussen kann, weiß ich nicht.

Der durchlaufenden Lichtreflex stört mich persönlich nicht.

Mit dem "Chile" bin ich bei Gerd (GPO), da sollte noch was passieren.

Sonst bin ich von dem Bild beeindruckt, vor allem, weil ich dem Thread hier gefolgt bin. Entwicklung ist immer das schönste, was man in einem Fotoforum beobachten kann. Insofern Gratulation!!!

Achja - und mögen würde ich den wein auch! :angel:

Weiter so! :top::top::top:
 
Moin

ich denke der "schiefe Untergrund"....

ist entstanden bei freistellen, weil die Buddel unten so dunkel ist,
das man kaum den richtigen Freistell-Weg(Pfad) findet:evil:

mein Tip dazu...Bild negativ stellen und dann maskieren:D
die jungspunde müssen ja noch was lernen:grumble::cool::p
Mfg gpo
 
Vielen Dank für die Tipps Dennis und Gerd!

Mit EBV hat der Gerd recht, da muss ich noch Umdenken. Ich mach lieber alles "in der Kamera", damit ich mir stundenlange Retusche spare (also kein stempeln usw..). Mag zwar "alte Schule" sein und die Photoshop-Gurus werden da nur müde lächeln, aber meine Lernkurve steigt dadurch ständig.:top:

Ich freue mich schon, euch die verbesserte Version zu präsentieren.:angel:



MfG
Der junge Grashüpfer ;)
 
Ich mach lieber alles "in der Kamera", damit ich mir stundenlange Retusche spare (also kein stempeln usw..). Mag zwar "alte Schule" sein und die Photoshop-Gurus werden da nur müde lächeln, aber meine Lernkurve steigt dadurch ständig.:top:

Da stimme ich zu und versuche es auch so. Selbst wenn ich keine Flaschen, sondern Frauen fotografiere... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten