Markus5000
Themenersteller
Hallo,
weiss hier jemand, oder hat ne Idee, wie man einen Weimarlux nova zerstörungsfrei aufbekommt?
Ich hab hier einen, der wohl 30 Jahre im Dunkeln lag (OVP) und leider trotzdem die Selenzelle verloren hat.
Beim Weimarlux CDS reicht es ja den Einstellring zu entfernen, und dann findet man die Gehäuseschrauben. Beim nova spricht dagegen, das unten 3 Punkte sind, die man für Gewindehalterungen oder Schraubenlöcher halten könnte.
Anhang anzeigen 966118 Anhang anzeigen 966117
Achja, ich hab schon versucht an der Unterseite evtl. Deckelchen zu entfernen, und am Einstellring hatte ich auch(noch) keinen Erfolg. Möchte das Gerät ungern beschädigen, deswegen bin ich erstmal vorsichtig.
Gruß
Markus
weiss hier jemand, oder hat ne Idee, wie man einen Weimarlux nova zerstörungsfrei aufbekommt?
Ich hab hier einen, der wohl 30 Jahre im Dunkeln lag (OVP) und leider trotzdem die Selenzelle verloren hat.
Beim Weimarlux CDS reicht es ja den Einstellring zu entfernen, und dann findet man die Gehäuseschrauben. Beim nova spricht dagegen, das unten 3 Punkte sind, die man für Gewindehalterungen oder Schraubenlöcher halten könnte.
Anhang anzeigen 966118 Anhang anzeigen 966117
Achja, ich hab schon versucht an der Unterseite evtl. Deckelchen zu entfernen, und am Einstellring hatte ich auch(noch) keinen Erfolg. Möchte das Gerät ungern beschädigen, deswegen bin ich erstmal vorsichtig.
Gruß
Markus