• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Weihnachtsobjektiv"

daniel2912

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mit meinem Weihnachtsgeld meinen Objektivpark ergänzen.
Auf de Wunschliste stehen entweder ein 28/1,8 (das ich aufgrund vieler Indoor-Aufnahmen zur Zeit ganz gut verwenden könnte) oder ein 70-200/4 IS.

Die nächste größere Reise führt mich im Frühjahr nach New York und Washington. Ich überlege jetzt schon, welche Objektive für eine solche Reise am geeignetsten sind um meine nächste Anschaffung bereits darauf abzustimmen. Alles andere kommt dann einfach später.

Ich wollte bei den Städtetrips in den USA möglichst wenig bzw. möglichst leichtes Equipment mitnehmen.

Alternative 1: 10-22 + 28 + 85
Alternative 2: 10-22 + 17-55
Alternative 3: 10-22 + 70-200

Auf jeden Fall kommt noch die Powershot G10 mit, die für Schnappschüsse am Tag sicherlich auch ok ist.

Was meint ihr? Reduzieren oder doch alles mit schleppen? Welches Objektiv zur Ergänzung anschaffen?

Danke für eure Beiträge!
 
ich nehme lieber immer alles mit, um für alle eventualitäten gerüstet zu sein. allerdings kann ich verstehen, wenn man sich nicht totschleppen möchte.

am besten finde ich kombi 1. da ist alles drin, vor allem wenn du die g10 auch mitnimmst. am ehesten wird wohl das 10-22 auf der kamera sein. das 28 für schöne freigestellte ww/streetlife und das 85 für portraits und als leichtes tele!
passt super.
 
Die meisten Fotojournalisten nehmen auf ihren Reisen zwei Bodies mit, auf einem ein 16-35, auf'm anderen ein 70-200... Das ist mal so die "klassische" Kombi...

Ich denk mit einem WW (dein 10-22) und dem 70-200 bist du gut gerüstet für alles... mit dem 17-55 vermute ich wird dir ein wenig die Reichweite fehlen..
 
Ganz klar Alternative 1 :top:

Ich hab ein paar Städttouren mit 5D + 16-35 + 50 + 135 gemacht (was ja ziemlich genau der Kombi entspricht) und kann so eine Zusammenstellung nur empfehlen.

Das 10-22 ist sowieso Pflicht und wird da dein Immerdrauf sein.
Mit dem 28er und 85er hast du dann noch zwei schöne lichtstarke kompakte Objektive in der Tasche, die zusammen noch weniger Platz als das 70-200 allein benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, eine neue 50D kostet 850, eine gebrauchte 5D 950.
Ein 17-40 kostet genausoviel wie ein 10-22 und ein 50/1.4 soviel wie ein 28/1.8.
Nur das 135/2 ist signifikant teurer als ein 85/1.8.

Zurück zum Thema: gerade in der Stadt finde ich es angenehm mit einem kleinen handlichen unauffälligen Objektiv zu arbeiten, z.B. 85/1.8. Außerdem ist Lichtstärke und Freistellung natürlich noch nett.
Und in Großstädten war ich erstaunt, wieviel (Super)Weitwinkel und wie wenig Tele-Aufnahmen ich gemacht habe. Also ich meine nicht 70% und 30%, sondern eher 95% und 5%. Aber das ist wohl eher eine Sache der Fotografiergewohnheiten.
 
[...]
Nur das 135/2 ist signifikant teurer als ein 85/1.8.
[...]

Das wäre durch ein 100 2.0 lösbar.

Wenn ich kleines Gepäck bei Städtetrips mithaben möchte, dann nehme ich normalerweise das UWW und ein 35 2.0 mit - wäre sicherlich auch mit dem 28 1.8 schön lösbar.
Wenn man eine G10 mitnimmt, würde sich für mich die Frage stellen, ob man ein Tele überhaupt mitnimmt. Einiges würde sich auch mit dem 85er oder das 100er? und hier mit Bildauschnitten erarbeiten lassen. Klein, leicht und scharf wären beide.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten