• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weihnachtsobjektiv ;)

mugencivic

Themenersteller
Hi,

nun steht ja Weihnachten bald vor der Tür.
Um da ein paar schöne Bilder zu machen wollte Ich mir ein lichtstarkes Objektiv für meine 350d holen. (Habe bisher nur das Kit und das EF 70-300mm 1:4-5.6 IS (das ist aber eher nix für drin :D )).

Jetzt stellt sich für mich die Frage (wie ja hier oft im Forum) welches.

Durch den 1,6er Crop sind die meisten Objektive ganz schön lang an der 350er.

Hatte mir zum Beispiel das EF 17-40mm 4.0 L rausgesucht. Aber das wäre ja gleich wieder ein 27-64 und das ist schon wieder zu viel denke Ich.
Und von der Lichtstärke ist es auch nicht besser als das Kit.

Ansich wäre Ich auch mit einer Festbrennweite zufrieden aber das EF 14mm 1:2.8L ist einfach viel zu teuer (sollte noch unter 1.000? bleiben) und das EF 20mm 1:2.8 ist wieder so extrem lang.

Mit was fotografiert ihr, gerade in kleinen Räumen?

Dankeschön.
 
wenn dir 17 mm schon zu lang und ueber 1000?*u teuer sind dann bleibt eigentlich nur das 10-22, da musst du aber bei 3.5-4.5 einbußen bei der lichtstärke hinnehmen
 
Und zum 17-40L, es ist zwar nicht Lichtstärker als das 17-55, aber es Fokussiert ohne Lärm, ist um einges Robuster und wertiger, und es sollte um einiges schärfer sein :D
Ob einem das der Aufpreis von 400€ Wert ist, muss jeder selbst wissen..
(Ich werds mir wohl kaufen, an der 350d ist es ein schöner Kit ersatz und an der Analogen endlich ein enormes Weitwinkel.. das Kit ist da echt keine Offenbarung, das Vignettiert sogar im Sucher :ugly: )
Wenn du Lichtstärke willst, gibts doch das Tamron 17-50 einige lieben es, die anderen hassen es.

Edit:
Ganz vergessen, dir ist ja 17mm zu viel Brennweite, dann bleiben in der Tat nur die 3 UWWs von Canon,Sigma und Tokina, alle so im Bereich von 12-24mm..
 
Also das 17-40 ist um einiges weicher als das 17-55...besser gesagt, das 17-55 ist bei 40mm und f4 schärfer als das 17-40 bei 40mm und f4...
Ausser mein 17-40 ist ne Gurke...
 
Ich kanns mir schwer vorstellen das das 17-40 weicher ist als das 17-55 2.8...
Wobei es währ ja beim Beinahe doppelten Preis gerechtfertigt, und das 17-55er ist dann ja auch schon abgeblendet..
(Mach mir doch keine Angst :rolleyes: )
 
also ich habe noch beide Linsen bei mir, und hatte sie vor ein paar tagen kurz getestet. Ich fand das 17-55 um einiges schärfer...und abgeblendet ist kein argument, da das 17-55 noch ne stufe runter kann udn das 17-40 nicht...;-) also nochmal ein Vorteil...;-)

Hier hast du mal ein 100% Crop bei 55mm und 2.8...
 
Ich steh vor der Qual der wahl... Ein verlockendes 85mm 1.2 II oder einen 24" Eizo inkl neuen PC und Multimediacenter (Fernseher PC DVD und Musik am PC...)

Objektiv ist sehr verlockend und günstiger... Multimedia PC ist verlockend weil ich endlich meinen Hiroshima Monitor wegwerfen könnte. :(
 
Das 17-55 ist sicher gut aber Achtung, ist ein Crop-Objektiv. Also nix mit 5d und so, falls das mal geplant ist. Fuer meine 5d ist die WW-Auswahl da sehr begrenzt. :(
 
Ja klar, das es ein EF-S ist ist mir klar und auch schmerzhaft...aber habe nicht vor in den nächsten 2-3 Jahren auf VF zu wechseln...und an meiner 30D macht die Linse die beste Figur...;-)
 
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten :top:

Das 17-55 gefällt mir auch gut.
Aber knappe 900? :( Meine Freundin dreht mir den Hals um.
Und dann soll es ja teilweise auch noch extrem Staubanfällig sein.

Das es ein EF-S ist, stört mich nicht soo sehr. Ein Verbesserung ist in nächster Zeit zwar geplannt, aber Ich glaube das Geld für eine Cam ohne Crop wird so bald nicht da sein.
 
nee, das mit dem Staub sollte nur bei den ersten Modellen der Fall sein...ich kann bei meinem noch nichts sagen, da ich es erst seit 2 Wochen habe...

Du kannst dir natürlich auch ein Tamron 17-50 holen, aber wenn ich Berichte lese wie "nach 5. Justage die Wende...?" dann ist mir das fast ein bisschen zu blöd...

Also, kauf das 17-55 und du wirst glücklich sein, mit dem besten Weihnachtsgeschenk dass du dir in diesem Brennweitenbereich je gemacht hast...;-)
 
ich wünsche mir ein 135 2.0L und ein 200 2.8L :angel:

achja, zum Topic: ich fotografiere in Räumen mit 17-40 :). Oder kauf dir das 17-55 und ein paar Schuhe für deine freundin, damit sie dir den Hals nicht umdreht :D
 
...optisch ist das Tamron 17-50 absolut gleichwertig. Besitze es und habe es ausführlich gegen 2 verschiedene 17-55 IS getestet. Für unter 400,- Euronen sicherlich das mit Abstand beste Angebot.
Was man aber nicht "wegdiskutieren" kann sind USM (das Tamron ist laut!), IS (für mich bei der Brennweite völlig überflüssig), Haptik und zu geterletzt das Canon dreht "richtigherum".

Wenn Dir also der Anschaffungswiederstand des Canons zu hoch ist, nimm das Tamron, Du machst damit garantiert keine schlechteren Fotos...


Gruß,
TomTom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten