• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weihnachtskugel

Matzkel

Themenersteller
Gestern Abend hatte ich etwas Zeit und hab mich mal am Weihnachtsbaum versucht. Es sind einige Bilder dabei rausgekommen und auch ein paar, die mir persönlich ganz gut gefallen.

Eines der besten in meinen Augen nun im Anhang. ;)

Mich würde eure Meinung interessieren...

Ich hab mich auch etwas versucht die nicht gewünschten Spiegelungen (ich mit Stativ z.b.) zu entfernen, das ist mir eher weniger gelungen, leider. CS5 ist für mich doch noch eine Wissenschaft. ;) Wenn Ihr Tipps habt, wie ich das hier am besten anstellen kann, sehr gerne!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

das Erste was ich gemacht habe bevor ich deinen Text zuende gelesen hatte, ist natürlich beim Anschauen des Bildes die Details in der Kugel näher zu betrachten.
Nettes Wohnzimmer ;-)

Aber das ist sicher genau das, was du nicht bezwecken willst.
Hast du mal eine andere Optik versucht oder mit einer offenen Blende experimentiert ?
 
Hi Smaugi,

oh oh ;) Vielen Dank!

Ja ich hab mehrere Blickwinkel probiert, aber die Spiegelungen war natürlich immer da und hier waren Sie - ich sage mal - am schönsten. ;) Evtl. hätte ein Polfilter etwas bewirkt?!

Offenblende wäre 5,6 gewesen. Aber in welcher Hinsichthätte mir das etwas bzgl. der Spiegelungen geholfen?

Grüße ;)
 
Ich könnte mir vorstellen, dass auf Grund der Unschärfe bei eine Blende < 2 der Hintergrund - also die Spiegelung- sehr stark verschwindet, weil ja nur der Spiegel selbst und nicht das Spiegelbild scharf ist.

Ich hab da mal was vorbereitet:

Die Bilder zeigen eine spiegelnde Oberfläche eines Acculadegeräts.
Einmal auf die Oberfläche fokussiert, das andere auf die Aktenordner im Hintergrund.
Entfernung zum Objekt hier ca. 50cm, zum Regal mit den Ordnern insgesamt 2m.
 
Ah ok, zuerst schwer getan es zu verstehen aber mit den Bildern absolut verständlich!! :) Super erklärt, so lernt man was!! ;) Danke.

Dann war auf jeden Fall schonmal das Tamron 70-300 USD die Falsche Wahl. Hätte alternativ aktuell nur das Tamron 17-50 2,8 hier, leider keine Lichtstarke Festbrennweite. Aber es wäre nochmal einen Versuch wert!! :)

Danke für den Tipp :)
 
Also ich finde es interessant mit den Spiegelungen. Wenn uns keinen Einblick in sein Wohnzimmer hätte gewähren wollen, hätte Matzkel das Bild wohl nicht hier eingestellt.

Generell finde ich an solchen Bildern die Spiegelungseffekte spannend.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass auf Grund der Unschärfe bei eine Blende < 2 der Hintergrund - also die Spiegelung- sehr stark verschwindet, weil ja nur der Spiegel selbst und nicht das Spiegelbild scharf ist.

Ich hab da mal was vorbereitet:

Die Bilder zeigen eine spiegelnde Oberfläche eines Acculadegeräts.
Einmal auf die Oberfläche fokussiert, das andere auf die Aktenordner im Hintergrund.
Entfernung zum Objekt hier ca. 50cm, zum Regal mit den Ordnern insgesamt 2m.
In beiden Bildern ist die Blende 1,8 dein Beispiel bestätigt deine Aussage also nicht.
 
1,8 ... ja, ja das weiß ich auch.
Ich wollte ja nur den Effekt der Schärfenebene überdeutlich machen und einen Gedankenanstoß geben. Aber gut aufgepasst;)
 
Bist du sicher?
Der Weg von Kamera zur Kugel ist z.B. 1m.
Von da wieder zurück zum Hintergrund kommen aber nochmal 1-4m dazu.

Habe mal ein besseres Beispiel beigelegt
 
Habe leider keine Kugeln mehr am Baum (die Katzen schmücken die immer sofort ab).
Aber vielleicht kann ja Matzkel was dazu sagen ?
 
Smaugi das würde ich gern ;) Aber wie mit Offenblende 5,6... ich kanns probieren aber denke, dass es eng werden könnte. Aber n versuch ists ja wert... ich berichte.
 
Probiere das mal an einer Kugel und du wirst sehen.

Das hat mich nicht losgelassen und da ich doch noch eine Kugel im Keller und ein 50mm/1,4 Objektiv gefunden habe, habe ich mal 3 Kugelbilder geschossen:

1+2 Aufnahme mit Blende 1,4 einmal auf die Vorderseite und einmal auf die Oberseite fokussiert.
Bild3 dann mit Blende 5,6.

Man sieht, dass die Spiegelungen doch (etwas) unscharf werden und eben nicht automatisch dort scharf sind, wo die Oberfläche der Kugel scharf ist.

Bei 5,6 ist dann die ganze Kugel und die Reflexion relativ scharf. Auch bei kleineren Blendenöffnungen ändert sich das Bild der Spiegellung kaum noch (daher hier keine weiteren Bilder). Nur hinter der Kugel wird es dann natürlich schärfer.

Wir sehen hier den Effekt eines Extrem-Weitwinkelobjektivs. Da ist ja auch fast alles scharf. Aber eben nur fast.

Ob allerdings eine Aufnahme mit 1,4 die Stimmung am Baum gut rüberbringen kann, ist eine andere Frage. Das kann ich ohne Baum leider dieses Jahr auch nicht mehr nachstellen :)
 
Hallo Smaugi,

na dann hast du es getestet, leider bin ich nämlich nicht dazu gekommen. ;) Danke dafür.

Ich weiß allerdings nicht ob das nun so die Aussage bestätigt, da das 1,4 Kugel 2 im Gesamten auf mich nicht scharf wirkt. Du schreibst Oberseite? Welchen Punkt meinst du genau damit? Ich finde wirklich nichts wirklich scharfes leider.
 
Hallo Smaugi,
Welchen Punkt meinst du genau damit? Ich finde wirklich nichts wirklich scharfes leider.

Fokussiert habe ich bei 2 Bildern auf die silberne Aufhängung der Kugel. Die ist aber -wie du schon sagtest- auf Grund der geringen Tiefenschärfe nicht wirklich scharf. Aber darum ging es ja auch nicht. Ich wollte ja nur testen, ob die Spiegelung scharf/unscharf zu bekommen ist.

Bei der 1,4 Blende ist natürlich auch die Gesamtschärfe nicht optimal - Aber das liegt an der Physik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten