• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weihnachtskamera Wunschempfehlung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm sagt mal freunde wie sieht das mit dem Rauschen aus?

Wenn es eines gibt was mich bei meiner Exilim - wirklich - nervt, dann ist das dieses bildrauschen sobald es mal etwas dunkler wird...

Ist das bei Canon 500D, 450D, Pentax K-X etc. identisch oder gibts da unterschiede? Das wäre mir schon wichtig...

Achja und dann wollt ich noch fragen:

Was mich am meisten an einer DSLR reizt ist dieses Spiel mit dem hintergrund, also dass man im Vordergrund etwas total scharf stellt und den Hintergrund unscharf. Geht das mit allem und jedem im DSLR BEreich oder braucht man da besondere Objektive odersowas für?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das bei Canon 500D, 450D, Pentax K-X etc. identisch oder gibts da unterschiede? Das wäre mir schon wichtig...
die 500D und 450D praktisch gleich gut/schlecht.


Was mich am meisten an einer DSLR reizt ist dieses Spiel mit dem hintergrund, also dass man im Vordergrund etwas total scharf stellt und den Hintergrund unscharf.
Naja mit dem Kit Objektiv wirst es sehr schwer haben. Du müsstest dir noch das Canon 50 1,8 II dazu kaufen (gebraucht ca. 75€ / neu ca. 90€)
 
Bei deinem Einsatzgebiet würde ich schauen einen gebrauchten Body günstig zu bekommen und mehr in das Objektiv zu inverstieren. Gerade weil du bis jetzt keine Fokus auf schnelle Objekte mit wenig Licht legst, ist z.B. die High Iso Fähigkeit der Kamera egal.

Hab eine Zeit lang eine Pentax K10D (gebraucht ca. 300 euro mit Kit Objektiv) und eine Nikon D300 simultan genutzt. Für meine Radsportfotos hab ich die Pentax einmal mitgenommen und dann nicht mehr, war einfach was ISO und Autofokus angeht unterlegen. Wenn ich aber Landschaftsaufnahmen oder unbewegete Objekte fotografiert habe, war ich immer wieder begeistert von der Pentax, hatte schöne Farben, eine Tolle Schärfe, würde sie für diesen Zweck jeder Zeit empfehlen, zumal sie noch ein Tolles gehäuse hat was einen sehr hochwertigen Eindruck vermittelt und auch dadurch den Spaß an der Handhabung nach oben treibt. Problem bei Pentax war für mich die Objektivauswahl, für günstige Festbrennweiten muss man z.B. auf Sigma zurückgreifen und auch da gibt es kaum welche zwischen 100 und 300 Euro wie bei Nikon oder Canon.
Mit dem tollen Kit von Pentax kommst du aber schon sehr weit, war echt beeindruckt von dem Teil, ist weit mehr wert als sein realer Preis!

Wenn du in Zukunft nochmal etwas mehr Geld für ein Gutes Macro Objektiv zusammen bekommst, dann könntest du mit einer K10D oder K20D in deinem Buget eine super Bildqualität erzielen, hättest ein Tolles Gehäuse und meiner Meinung nach auch eine verständliche Bedienung, aber das ist Geschmackssache!

Wenn du allerdings chronisch Pleite bist, dann ist es vielleicht besser zu Canon oder Nikon zu wechseln, bei Nikon bekommst du unter 300 Euro tolle Festbrennweiten wie das 50/1.8 das 35/1.8 oder sogar das 50/1.4D und bei Canon gibt es sicher auch Beispiele in der Preisklasse, dort ist Pentax leider schlecht aufgestellt, sonst hätte ich jetzt eine Pentax satt einer Nikon!
 
Hmm sagt mal freunde wie sieht das mit dem Rauschen aus?

Wenn es eines gibt was mich bei meiner Exilim - wirklich - nervt, dann ist das dieses bildrauschen sobald es mal etwas dunkler wird...

Ist das bei Canon 500D, 450D, Pentax K-X etc. identisch oder gibts da unterschiede? Das wäre mir schon wichtig...

Das würde sehr für die K-x sprechen. Die macht auch in dunkler Umgebung (d.h. bei hohen ISOs) noch ganz brauchbare Bilder. Aber wirklich schlecht sind die beiden Canons auch nicht.

Achja und dann wollt ich noch fragen:

Was mich am meisten an einer DSLR reizt ist dieses Spiel mit dem hintergrund, also dass man im Vordergrund etwas total scharf stellt und den Hintergrund unscharf. Geht das mit allem und jedem im DSLR BEreich oder braucht man da besondere Objektive odersowas für?

Dafür braucht man lichtstarke Objektive. Die haben allerdings den Nachteil, dass sie meist ziemlich teuer sind.
Ins kleinere Budget passen i.d.R. lediglich einige lichtstarke Festbrennweiten. Vor dem Kauf einer Festbrennweite solltest Du aber schon recht genau wissen, welche Du mit Deinen Fotografiergewohnheiten benötigst. Ob Du ein 50mm- oder 35mm-Objektiv benutzst macht bei der Anwendung schon einen ganz gehörigen Unterschied.

Für Canon gibt es eine günstige 50mm-Linse (50/1,8) für rd. 100 EUR. Die macht zwar einen etwas klapprig zusammengebauten Eindruck, fällt aber dennoch nicht gleich auseinander und ist optisch wirklich ordentlich.
Für Pentax gibt es so etwas auch, allerdings mit AF nur in deutlich teurer oder spottbillig für 20-30 EUR mit manuellem Fokus auf dem Gebrauchtmarkt. Beide Varianten sind hier sehr ordenlich verarbeitet.

Ich würde Dir empfehlen, zunächst mal mit dem Kitobjektiv ein wenig zu experimentieren und dann zu entscheiden, ob Du ein lichtstarkes Objektiv benötigst und wenn ja, welches. Das "Spiel mit dem Hintergrund" wird selbst mit dem Kit schon sehr viel besser möglich sein als mit der Exilim. Vielleicht reicht Dir das dann ja schon.
 
Guten tag,

ich melde mich jetzt nach einiger weile nochmal zurück.
Ich stehe jetzt kurz vor dem Kauf.

Herauskristallisiert haben sich wie gesagt Pentax kx und Eos 500d

Mir ist in letzter zeit nochmal aufgefallen, dass ich eigentlich sehr gerne "im dunklen" und ohne Blitz fotografiere, um auch die Atmosphäre mit einzufangen. Der Blitz versaut sowa immer total... wäre das jetzt etwas was für die kx sprechen würde oder ist da kx und 500d gleich gut? Also ausgehend davon, dass ich dann in geschlossenen Räumen ohne Blitz fotografieren würde. Oder hängt das wiederum eehr vom Objektiv ab??

Ansonsten sehe ich es so:

500D
+ Es gibt mehr Literatur und auch Tutorial DVDs dazu, so dass man schnell lernen kann und in die Funktionen eingeführt wird
+ Es gibt mehr (günstige) Objkektiv und generell einfach mehr Zubehör als bei Pentax
+ Hat den größeren Display
+ Lag mir wirklich sehr gut in der Hand

- Nur 20 Fps bei Videos
- Teurer als kx
- Bildqualität..?

Kx
+ flüssige Videos
+ günstiger
+ irgendwie "sympathisch"

- lag mir ETWAS schlechter in der Hand als 500d
- kleinerer Display
- Pentax an sich zu rar, keine tutorials, keine Literatur, keine günstigen Objektive usw.


Also sagen wir mal so... Das entscheidende bei der Kx ist für mich der Preis und das ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass sie wirklich eine tolle (bessere als 500d ?? ) Bildqualität hat. Dann noch die Sache mit den Iso werten wobei ich nicht 100% weiß wie ich das einordnen soll...

An der 500D finde ich abr die größere Objektivauswahl, das größere Display, die angebotenen Tutorials usw. toll...


Noch irgendwelche Hinweise eurerseits?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MaxL danke! :)

@ Jar
:D ja da könntest du recht haben :) aber ich bin jetzt ganz glücklich mit der 600D. Hatte das Thema zweitweise abgeschrieben weil ich dann irgendwie die Kohle doch nicht so locker hatte... aber jetzt bin ich froh meine 600D zu haben :) :)

als nächstes kommt denke ich dann canon 1,8 50er für ca. 100€ das soll ja zum Einstieg eines der besten sein nicht wahr?

ist witzig hier nach über nem jahr wieder zu posten
:D

gruß

M_Q
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten