• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weihnachtsbaum - Zoom out.

chaoszone

Themenersteller
Hi,

ich habe bei Reddit ein cooles Bild eines Weihnachtsbaums gefunden und wollte das gerne mal nachstellen.

Im Prinzip hat der Autor kurz folgendes geschrieben.

- Stativ
- Iso 100
- Shuter 2s
-während der zwei Sekunden herauszoomen.

Herausgekommen bei ihm ist dann so etwas: http://i.imgur.com/qojlNRf.jpg

bei mir leider nur so etwas: http://imgur.com/WIQUpsR

Davon abgesehen das mein Baum natürlich nicht so imposant ist, mache ich noch andere Fehler?

Ausstattung.
Sony Alpha6k
16-70 F4 Zeiss

Gruß,
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Bild ist ja gar nicht so weit entfernt vom Ziel. Die Lichtspuren sind relativ sauber. Nur der Hintergrund ist halt einfach zu chaotisch, dass es nicht so schön freistellt.


Was du noch verbessern kannst: Fange bereits mit dem Zoomen an bevor du den Auslöser drückst - den ggf. sogar via Selbstauslöser, dass du dafür die Kamera nicht bewegst mit dem Druck auf den Auslöser. So bekommst du noch ein bisschen schönere, gleichmäßigere Lichtstreifen hin.
 
Vom Zoomeffekt her finde ich Dein Bild fast besser; die Lichtspuren sind geradlinig und nicht verzittert. Aber zwei Unterschiede fallen mir noch auf, die der andere Kollege besser hinbekommen hat:

1. Sein Zoom scheint einen größeren Brennweitenbereich zu haben (vermutlich Superzoom) und hat diesen wohl auch komplett durchfahren; deswegen sind die Lichtspuren auch deutlich länger.

2. Das Licht bzw. der Weißabgleich führt bei dem fremden Bild zu deutlich wärmeren Farben und damit zu einer "kuscheligeren" Stimmung, wie man sie zu Weihnachten ja gerne hat. Bei Dir wirken die Farben dagegen ziemlich kalt. Das kann an unterschiedlichen Leuchtmitteln liegen - althergebrachte Glühlampenkerzen beim Kollegen und LEDs bei Dir (ist nur eine Vermutung). Ich würde auf jeden Fall mal mit verschiedenen Weißabgleichseinstellungen experimentieren und nicht die WB-Automatik verwenden. Ob das allerdings "kalte" LEDs freundlicher machen kann? Keine Ahnung - ausprobieren!

Gruß
Pixelsammler
 
Es kommt darauf an, wie sich die 2 sec verteilen. Wenn Du in den 2 sec das Zoomen gleichmäßig machst, dann überlagert sich natürlich viel Bildinhalt. Wenn Du allerdings zu Beginn etwas herzhafter zoomst und in der Endstellung des Objektivs dann noch mehr Zeit übrig hast, dann wird dieser Bildanteil dominanter und überlagert das Andere. Die Leuchtspuren bleiben dabei aber wegen ihrer Helligkeit mehr oder weniger unbetroffen.
Gruß
Matthias
 
ok danke für die Tipps, werde morgen mal noch etwas herumprobieren und evtl etwas mehr Platz schaffen um den Baum herum (Tisch weg schieben) :)
 
Was für die Bildwirkung auch noch interessant sein dürfte: Im Ursprungsbild sind deutlich mehr Lichter vorhanden, bei dir scheinen es ein paar "Kerzen" weniger zu sein.
 
Bist du ganz sicher das er heraugezoomt hat? Ich könnte mir gut vorstellen auf die kleinste Brennweite zu gehen, den Blitz auslösen lassen um dem Baum einzufrieren und dann hinein zoomen. Vieleicht denk ich aber auch total falsch
 
jetzt hab ich doch gleich noch etwas rumgespielt.
Der Tipp mit dem Weißabgleich hat einiges bewirkt und das Bild nun wärmer wirken lassen.

Ich bin jetzt auch auf 8s Shutter gegangen, davon 4 Sekunden "zoom out" und die restlichen 4s auf 16mm geblieben.

Das Ergebnis gefällt mir schon ganz gut: http://imgur.com/IFRyriE
 
Einfach mal ein wenig experimentieren.
Ich habe soeben 8 Fotos von meinem diesjährigen Baum gemacht, und auch 8 verschiedene Bilder dabei erhalten.
Meine Fuji X mit 200 ISO kleiner Blende, und Brennweiten 35 -85 mm KB äqui.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Man sieht halt auch beim TO, dass der Baum im Vergleich viel weniger einzelne Lichtquellen hat als das Referenzbild. Das macht auch schon einen deutlichen Unterschied. Dazu ist es (wahrscheinlich aufgrund des zommens) verwackelt und unscharf.
 
Ich weiß, Weihnachten ist vorbei... :D aber trotzdem: nur mal so ne Idee... mal versucht, reinzuzoomen?
Weiß nicht, wie das mit dem Fokus bei dir ist, wenn du zoomst... hattest du für die Endstellung fokussiert, bevor du angefangen hast?
Wenn du ne zeitlang auf kleinster Brennweite belichtest und dann zum Ende der Belichtung reinzoomst, sollte am Ende doch das gleiche rauskommen? So wäre jedenfalls der Fokus und die Schärfe am Anfang der Belichtung fest...
 
Das ist das Ergebnis meines 10jährigen zum Thema :top:

Hat was von Wunderkerzen und passt auch zum Thema Silvester.
Er quatschte was von Weihnachtsmann mit Laserschwert ;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten