Die Handy-App Focos hat einen ganzen Haufen an klassischen Bokeh-Linsen-Presets an Bord und das funktioniert auch sehr gut.
Schon vor KI war es möglich, Hintergrundunschärfe so gut nachzustellen, dass selbst geübte Augen nicht draufkamen[...] Klar, nicht mit Gauß & co und v.a. in komplexen Sujets nicht ganz ohne Handarbeit.
Hinweise auf Tiefenkarte und mit Photoshop erzeugte Bokehs, eher für Anfänger in diesem Bereich
Focos läuft (bisher) nur auf Apple-Geräten. Eine Software für Windows, die auch Bokehs bestimmter Objektive nachbildet, habe ich nicht finden können – würde mich aber freuen, zu luschiger Suche überführt zu werden.
Allerdings hat mich Colias‘ Hinweis zu ein paar Stellen im www geführt, die m. E. für Leute, die von den Weichzeichnern bisher nur den Gaußschen verwendet haben und hier zum ersten Mal von „Tiefenkarte“ hörten, interessant sein könnten. (Also Leute wie mich, (habe aber auch schon den Surface Blur/Matter machen verwendet).)
Tiefenkarte. Dazu Video
How to Blur Backgrounds Easily with Neural Filters and Depth Maps in Photoshop, von RetutStudio,
.
Ab
0:40 How to use the depth blur filter, dann kann was übersprungen werden, ab
9:11 Add depth blur using Depth maps (
15:06 outro).
Zeigt zum einen, wie fehlerhaft die Tiefenkarte zurzeit oft oder vielleicht immer ist (im Video und auch bei mir), zum anderen, wie man sie per Pinsel zumindest in eher einfachen Fällen verbessern kann. (Stellt eine Alternative zum Weichzeichnen des Hintergrunds mit dem Vorgehen „Motiv auswählen, auf Extraebene kopieren und auf der Hauptebene löschen, Loch füllen, Hauptebene weichzeichnen“ dar, wie im nächsten Hinweis angewendet.)
„Künstlicher Bokeh Effekt“ von
Schulung Für Dich 2
Falls man überhaupt bereit ist, den Hintergrund eines eigenen Fotos mit Bokeh-Kreisen zu versehen und das als Verbesserung einschätzt. (Ich finde das Resultat recht gelungen, habe das Vorgehen aber noch nicht probiert (da ich zurzeit probiere, bei Porträt- und ähnlichen Aufnahmen im Gegenlicht solche Bokehs hinzubekommen, die mir ohne oder mit möglichst wenig Nachbearbeitung gefallen).)
Recht ähnlich, aber vom Ergebnis m. E. nicht so dolle:
2 Simple Steps to Add Amazing Bokeh Effect in Photoshop von
RetutStudio
Anders:
SparkleStock Bokeh Kit https://www.youtube.com/watch?v=DUzjn0hZrD4 Hauptsächlich Farbkreise, die mit Pinseln aufgetragen werden. Es gibt sie in recht langen Reihen, gruppiert und einzeln. Je nach Geschmack kann man etwa suggerieren, dass sie von vorhandenen Lichtquellen herrühren oder lässt sie - quasi unverursacht, aber subjektiv als verschönernd empfunden - wie Gasluftballons im Raum schweben. (Selbst auch noch nicht ausprobiert.)