• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wegen Fokusmessfeld Probleme Unscharf

lalelu12

Themenersteller
HI ich hoffe ihr könnt mir Helfen.

Mein Problem: Fotografiere mit einer D5200, Objektiv 18-105,
Beim Beispielfoto: 92 Brennweite, Iso 200, Blende 6,3, Höchste Auflösung6000x4000, Fokussmessfeld habe ich im Bild mit Rot makiert, Weißer Fleck wurde von mir eingezeichnet,

Meine Frage wieso ist das Bild wenn ich aufs Gesicht das Fokussmessfeld stelle, das Gesicht unscharf und wenn man hinten die Flasche ansieht ist die Flasche schäfer als das Gesicht und der Körper. War ca. 5 Meter weg vom Objekt, Flasche liegt ca. 2 Meter hinter dem Körper.

Kamera und Objektiv sind mir nie Runtergefallen und sonst auch keine Stöße abbekommen.

Ps. noch ne Frage wenn ich das Bild auf 100% mir ansehe ist das Bild verpixelt.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.

lg Chris
 

Anhänge

Welchen AF-Modus hattest du aktiv? Hast du Auslöser- oder Schärfepriorität eingestellt?

Wie lange hast du zwischen Fokussieren und Auslösen den Auslöser auf dem ersten Druckpunkt gehalten? Ungefähr zwei Schritte?

Passiert das immer?

Hast du an der AF-Feinabstimmung rumgespielt? Hilft es, wenn du dran rumspielst?

Wenn der AF sich konsequent in die gleiche Richtung verschießt, kann das justiert werden. Dazu schickst du die Kamera am besten nebst Objektiv an den Nikon-Service (Paketmarken und alles andere gibts auf der Website).
 
Habe AF:Einzelfeld. Schärfeprio. Auslöser Druckpunkt 1sek., passiert nicht immer, Hab bei der Feinabstimmung nicht verändert

lg Chris
 
Vermutlich weil sich dein "Zielobjekt" bewegt hat und nicht mehr da war, wo du fokussiert hast, weil der AF auch mal etwas daneben liegen kann, weil du in der 100%-Ansicht die Pixelebene anschaust und es da zwangsweise "verpixelt" ist und weil 1/400 sek. für sich bewegende Objekte eh zu lang sein kann.
 
Für eine Frau die gemütlich mit Kind über einen Strand geht ? Ja nee iss klar :rolleyes:

Natürlich... rechne es doch einfach mal:

Wenn die Dame ca. 1,6m groß ist, zeigt das Bild auf der (eigentlich gewünschten) Fokusebene einen Ausschnitt von 3,6x2,4 Metern. Bei 4 km/h bewegt sich die Dame in 1/400 sek. um knapp 0,3 cm fort... das entspricht (bei seitlicher Bewegung) ca. 5 Pixeln....

Rechne dann noch ein, dass der Körper beim Gehen durch hoch/runter etc. auch noch deutlich schnellere Bewegungen ausführt und du bist bei 1/400 sek. weit von "Pixelschärfe" in der 100%-Ansicht entfernt.

Soviel zum :rolleyes:
 
Dann wird bei Bewegungen nicht nachfokussiert, d.h. es wird einmal scharf gestellt und das war es. Bei bewegten Motiven musst du AF-C nehmen, dann sollte es auch deutlich besser klappen :top:

Ansonsten: Deine Kamera ist sehr hochauflösend, da ist es fast normal in der 100%-Ansicht keine absolut scharfen Aufnahmen mehr zu haben, der Aufwand was Objektiv, Technik etc. angeht, ist da schon sehr hoch.
 
Es sieht erstmal ziemlich scharf aus - aber gerade beim Verkleinern kann durchaus etwas Schärfe verloren gehen. Mit etwas Bildbearbeitung kann man da den Schärfeeindruck noch deutlich steigern, das hat dann aber nichts mehr mit Objektiv, Kamera oder Fotograf(in) zu tun, sondern mit der anschließenden Bildbearbeitung.
 
Ich möchte immer mehr gggg

Es kann für mich nicht pefekt genug sein lol

Kurze eine Andere Frage: hab das 18-105 Nikon, und das 50mm 1,8 Nikon.

Welches wäre das Top Objektiv für solche Aufnahmen.

Und welches wäre das Preislich Mittelg. Objektiv das man sich auch leisten kann als Hobbyfotograf.

lg Chris
 
Für welche Aufnahmen? Mit dem 50/1.8 hast du bereits ein sehr sehr scharfes Objektiv, wenn du das etwas abblendest, gibt es in der Praxis bei der Schärfe kaum/keine Unterschiede zu irgendwelchen High-End-Objektiven. Ansonsten gibt es halt die Makro-Objektive, die Profi-Festbrennweiten à la 200/2, 300/2.8 und 400/2.8 etc.

Mit einem Stativ, ausreichend Licht und dem eigenen Wissen kannst du aber auch günstiger Verbesserungen erzielen. Ansonsten sind die ganzen neuen G-Objektive ziemlich scharf, also z.B. das 85/1.8G... wobei Schärfe nicht alles ist und aus meiner Sicht generell überbewertet wird. Web-Auflösung lösen sie alle auf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten