• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Weg von Instagram & co - welches Social Media für Fotos?

Die wollen die Daten der Nutzer und dann Werbung schalten. Take it or leave it
nein... im Gegenteil. Werbung begleitet uns schon immer und überall. Das seit über 100 Jahren. Egal wo wir hin gehen.
Das ist nicht neu.

Dennoch ist die Qualität und die Quantität mit dem die Werbung auf Instagram läuft ein völlig anderes Level.
Nirgends wo anders habe ich das so toll integriert und mit einer Quantität von knapp 80%. Da gibt es dann am Stück 7...8 Posts und Reels mit Werbung und danach 1 oder 2 tatsächlich Inhalte. Danach erneut 7...8x Werbung. Nein, das ist anders. Im Vergleich zum Beispiel: TikTok ist dagegen fast werbefrei und präsentiert 5...6 Inhalte bevor 1x Werbung kommt. Also exakt invertiert. Auch YouTube schaltet Werbung, wenn man da kein Premium hat. Aber auch dort gibt es kurz Werbung und danach mehrere Minuten werbefreien Inhalt. Also ebenso invers gegenüber Instagram.

Ich persönlich nutze Instagram schon seit vielen Jahren nicht mehr und auch früher habe ich es nur für Lifestyle - und dafür ist es auch nur da - genutzt. Heutzutage ggf. als Zeitvertreib im Fitnessstudio. Aber nachdem ich mir 7...8x Werbung für einen einzigen Content ansehen musste, reicht mir das. Das ist mir zu invers.
 
Instagram ist mittlerweile nur noch ein Ort für Werbung, Vorschlägen, bunten Videos und geschickt geschalteter Werbung. Das war auch schon vor zig Jahren so. Aber es gab vor ein paar Jahren dort noch das ein oder andere Foto. Nun muss man danach verzweifelt suchen. Und findet man schöne Fotos, dann sind auch dieses oftmals bunt, knallig, schreiend und mit einer KI verbessert. Hauptsache der Channel wird noch etwas gepuscht und kann mit den letzten stillstehenden Fotos, die dummerweise keine Videos sind, noch irgendwie sich behaupten.
Das Problem bei Insta fing mit den Reels an. Seitdem es die gibt, werden Fotos nicht mehr beachtet. Niemand scrolls mehr durch seinen Feed mit den Fotos, alle bleiben oben bei den angezeigten reels. Das führt dazu, dass die Sichtweite der Fotos nahezu null ist.
 
Sogenannte social media sind hochgradig asozial.

Ich saß einmal in einem Dach-Restaurant in Prag. Die Aussicht über die Altstadt in der Dämmerung war magisch.
ou-1905311-1418.jpg

Am Nebentisch fielen sechs Teenager-Mädchen ein und vertieften sich sofort – jede für sich, ohne irgend einen Blick für ihre Umgebung – in ihre Smartphones. Als die Kellnerin kam, schauten sie kurz auf, geben ihre Bestellungen für je ein Getränk und einen Salat auf und glotzten anschließend wieder in ihre Smartphones. Als die Getränke kamen, kam's zum Höhepunkt des Abends: sie senkten ihre Smartphones, erhoben alle gemeinsam ihre Gläser und gratulierten einer von ihnen zum Geburtstag. Wenig später verzehrten sie, in der einen Hand die Gabel, in der anderen das Smartphone, wortlos ihre Salate.

Ich nenne diese Medien parasozial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Nebentisch fielen sechs Teenager-Mädchen ein und vertieften sich sofort – jede für sich, ohne irgend einen Blick für ihre Umgebung – in ihre Smartphones.
Erschreckend finde ich, dass das nicht mehr auf Teenager beschränkt ist, sondern sich diese Krankheit auch unter Erwachsenen ausbreitet.
 
Bei Flickr war das eher immer so der Stress "wie bekomme ich mein Bild in die Gruppe, was mache ich falsch, dass ich schon wieder nicht rein komme", also doch eher Druck.
Du bist viel zu sehr im Außen! Warum muss dein Bild in irgendeiner Gruppe sein??? Ändert das irgendwas an deinem Bild??? Du hängst an einer Bewertung durch andere! Das kann prinzipiell nichts werden. Mach deine Bilder wie sie dir gefallen - alles andere ist unwichtig! Wenn sie anderen auch gefallen - schön für sie - wenn nicht, wen juckt das?!
 
Das Problem bei Insta fing mit den Reels an. Seitdem es die gibt, werden Fotos nicht mehr beachtet. Niemand scrolls mehr durch seinen Feed mit den Fotos, alle bleiben oben bei den angezeigten reels. Das führt dazu, dass die Sichtweite der Fotos nahezu null ist.
Ja, das ist eine Sache. Korrekt. Die andere Sache ist der Algorithmus, der mir NICHT mehr die Bilder zeigt von den Leuten, denen ich folge. Anstelle bekomme ich nach und nach "sponsered" Inhalte und Videos von irgendwelchen Sachen, die ich weder mag, noch abonniert habe. Zwischendurch dann die Werbung. Und so kann ich locker 7...8... ja teilweise 10 Post durchscrollen OHNE das gesehen zu haben, was ich doch eigentlich abonniert habe.

Und wenn mich dann eine Freundin oder Kollege drauf anspricht: Hast du gesehen was ich hochgeladen habe?
Dann ist selbstverständlich meine Antwort: NEIN! Und da kann ich auch 1 Stunde auf Instagram verbringen, aber ich habe dich abonniert und werde NIE deine Inhalte sehen.

Dann gehe ich gezielt auf ihren / seinen Account und sehe: Ahhhh.... 3...4 neue Fotos.

Ja, aber da kann ich 1 Stunde da sein und werde die dennoch nie sehen. Das verbietet mir der Algorithmus.
Und ja, oben laufen dann die Storys und Reels. Echt traurig
 
Ja, das ist eine Sache. Korrekt. Die andere Sache ist der Algorithmus, der mir NICHT mehr die Bilder zeigt von den Leuten, denen ich folge. Anstelle bekomme ich nach und nach "sponsered" Inhalte und Videos von irgendwelchen Sachen, die ich weder mag, noch abonniert habe.
Das hat mich auch extrem genervt. Trotzdem haben mich diese ungewollten Inhalte eine Weile in der App gehalten. Nachdem ich mir dann regemäßig jede Menge Müll angeschaut habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mich danach nie besser fühle und habe die App im Oktober letzten Jahres gelöscht. Vermissen tue ich sie nicht.

Als Alternative nutze ich derzeit flickr.
 
Mich ärgert es jetzt, dass ich, nachdem ich endlich mal dieses ganze "Growth"-Spiel überhaupt verstanden habe, schon wieder rausgekickt werde,
Wenn du dich auf andere einlässt, wirst du zwangsläufig zu deren Spielball!
Oder behält man IG als Inspiration und postet auf anderen Plattformen?
Inspiration = der Anreiz zu kopieren wenn dir selber nichts (mehr) einfällt?

Wozu braucht es überhaupt (Massen)Bilderportale wo alles im Rauschen der Masse untergeht, Perfektion fließend in Langweiligkeit übergeht?!
 
Inspiration = der Anreiz zu kopieren wenn dir selber nichts (mehr) einfällt?

Wozu braucht es überhaupt (Massen)Bilderportale wo alles im Rauschen der Masse untergeht, Perfektion fließend in Langweiligkeit übergeht?!
um zwischendurch mal einen sinnvollen Zeitvertreib zu haben. Dazu muss dieser Zeitvertreib mir aber auch diese Inhalte bieten, die ich mag.
Und nicht Beispiele von Leuten, die ich nie gesehen habe, nicht mag, aber dennoch folgen soll, Katzenvideos, nackte Ärsche von dicken Frauen oder sonstigen Scheiß und dann die ganze Werbung.

Das ist dann weder Inspiration, noch ein sinnvoller Zeitvertreib
 
Wie macht ihr das jetzt mit "kleinen" IG-Accounts? Bleibt ihr da und akzeptiert, dass euch fast keiner sieht, lernt ihr Videografie, wandert ihr ab und wenn ja, wohin?
Ich war nie auf IG aktiv. Und ohne Account kannst ja auch nicht viel machen da;)


Ich bin aber seit ein paar Monaten aktiv auf pixelfed unterwegs. Einfach so aus Neugierde weil ich das mal ausprobieren wollte. Vor allem weil es mir die Rechte an meinen Daten lässt und auch sonst meine Rechte achtet.

Noch kurz meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema:
Ich verstehe das viele Menschen Herdentiere sind und deshalb Produkte mit großem Schadenspotential für die Menschheit trotzdem nutzen. Aber ich finde es immer wieder faszinierend wenn jemand sich z.B. für Umweltschutz einsetzt und dann Facebook, Whatsapp, Istagramm oder gar Bitcoin nutzt. Jede Mutter überwacht ihre Kinder weniger als der Meta-Konzern seine Kinder. Diese Firma (und viele andere) sind existenzielle Bedrohungen für die Menschheit. Nutzt diesen Dreck einfach nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten