• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Weg von DSLR zu kompakt

PSVITA

Themenersteller
Hallo,

hobbybedingt möchte ich meine DSLR-Ausrüstung verkaufen und mich zu einer kompakteren Kamera umorientieren. Ich mache dies schweren Herzens, allerdings habe ich durch mein neues Hobby (MTB) erstens nicht mehr wirklich viel Zeit um zusätzlich zu fotografieren und zweitens wenn ich denn auf Touren Fotos machen möchte, dann habe ich keine Kamera, da sie zuviel Platz in Anspruch nimmt und viel zu schwer ist.

  • Zuallererst stellt sich mir die zentrale Frage, ob es ein System gibt, das annährend so viel Spaß macht, wie eine DSLR. Es ist nunmal ein komplett anderes Gefühl mit einer DSLR zu fotografieren, als mit einer 100€ kompakten... Meine Alte war eine 7D mit 15-85 und 50mm 1.4.
  • Da ich die Kamera hauptsächlich zum Mountainbiken mitnehmen werde, sollte sie evtl. IP67 zertifiziert und robust sein. Ich werde sie zwar im Rucksack mitführen, aber man weiß ja nie ;) Jedoch werde ich sie auch auf standard-Reisen/Urlaube mitführen. Aber ich denke nicht, dass das ausschlaggebend die Wahl beeinflusst.
  • Der Fokus liegt definitiv auf der Landschaftsfotografie. Menschenbilder werde ich wohl am zweithäufigsten machen. Langzeitbelichtungen mache ich auch sehr gerne :) Manuelle Einstellungen sind also ein Muss.
  • Die Preisklasse ist jetzt nicht wirklich wichtig. Ich hätte definitiv gern Qualität, möchte aber jetzt nicht groß über 750€ (Richtwert) hinausschießen. Es käme mir jedoch sehr entgegen, wenn das Budget nicht ausgereizt wird ;)

Ich würde mich riesig über Input freuen. Natürlich weiß ich, dass oft Abstriche in gewisse Richtungen gemacht werden müssen, aber damit kann ich mich ja auseinandersetzen wenn es soweit ist :) Schonmal einen herzlichen Dank für jegliche Hilfe!!!

Liebe Grüße!
 
OOohhhh, da fühle ich mich gleich angesprochen ;)

Ich mache quasi das gleiche wie du. MTB und auch Cyclocross zum Touren und habe auch meine Kamera (DSLR) verkauft. Dafür kamen eine Fuji X20 und eine Sigma DP2 Merrill in´s Haus. :top:

Die Fuji wird für alles, was in "Low - Qualität" ausreicht gebraucht und wo es um Schnelligkeit geht. Beispiel Street Photography! Wenn das Ergebnis Schwarz/Weiß sein soll, kommt auch die X20 zum Einsatz.
Bei allem, wo ich das max. an Bildqualität brauche und einfach "ZEIT" fürs Bild habe, kommt die DP2 (Dp3 geht auch gut).

War die beste Endscheidung bisher, alles zu verkaufen und auf die beiden kleinen zu schwenken.

Kleiner Einwurf....die DP2 wird auch wieder gehen, weil Street einfach die Übermacht hat - vor Landschaft oder anderem :ugly:
 
Hallo,

hinsichtlich der Robustheit bliebe Dir als Systemkamera wohl nur die Nikon AW1, die hat sogar IP68.

Auf dem Mountainbike muss die Kamera jetzt nicht unbedingt in den Rucksack.

Eine Panasonic GM1 mit 12-32 Pancake Zoom würde man auch in eine kleine Tasche am Rucksack Tragegurt stecken können. z.B mit einer Loewepro Dashpoint 20.
Für People dann noch ein 45mm 1.8 in den Rucksack. Oder als Normalobjektiv ein 25mm 1.8.

Damit hättest Du eine sehr leistungsfähige Kamera. Allerdings ohne Sucher.
Mit elektronischem Sucher das ganze dann als Olympus E-M10. Die hat sogar eine Funktion um das sich entwickelnde Bild der Langzeitaufnahme live anzuzeigen.

Die mFT Kameras haben besonders schnellen AF z.B. für Street etc. Mit dem 12-32 kann man gut Landschaft aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten