Mike-Anton
Themenersteller
Anfänglich dachte ich, beide Einstellungen in meiner D80 meinten das gleiche, nur würde das eine übers Menue, das andere über den AF-Schalter gesteuert. Aber auch ich lerne nicht aus
.
Meine Standardeinstellung ist "Einzelfeld" und "AF-S". Bei sich bewegenden Objekten insb. Mitziehen wähle ich "AF-C", bleibe aber bei der Einzelfeldsteuerung, da der Fokus lt Handbuch mit dem Objekt mitwandert. Nun lese ich aber, dass dies auch bei der "Dynamischen Messefeldauswahl" der Fall ist. In meinem gekauften D80-Buch steht nur lapidar, beide Einstellungen sollte man gemeinsam einsetzen.
Ich verstehe nun schlicht den Unterschied dieser beiden Modi nicht. Nach den Erläuterungen müßten beide Einstellungen doch genau das gleiche bewirken, oder was übersehe ich hier? Grundsätzlich würde gern nur über den AF-Schalter die Modi wechseln wollen, da ich keine Lust habe, ins Menue zu gehen.
Und noch ein weiterer Gedanke: Bei der "dynamischen" Messfeldauswahl soll es ja bei dem manuell ausgesuchten Messfeld bleiben, nur wechselt die Kamera das Feld, sollte sich das Objekt bewegen. Im Umkehrschluss bedeutet dies doch wohl, dass bei unbewegten Objekten die Einstellung des Messfeldes wie bei der Einstellung "Einzelfeld" bleibt. Demnach würde es Sinn machen, als Standard-Modus die "Dynamik" statt des "Einzelfeld" zu wählen, oder übersehe ich hier etwas.
M-A

Meine Standardeinstellung ist "Einzelfeld" und "AF-S". Bei sich bewegenden Objekten insb. Mitziehen wähle ich "AF-C", bleibe aber bei der Einzelfeldsteuerung, da der Fokus lt Handbuch mit dem Objekt mitwandert. Nun lese ich aber, dass dies auch bei der "Dynamischen Messefeldauswahl" der Fall ist. In meinem gekauften D80-Buch steht nur lapidar, beide Einstellungen sollte man gemeinsam einsetzen.
Ich verstehe nun schlicht den Unterschied dieser beiden Modi nicht. Nach den Erläuterungen müßten beide Einstellungen doch genau das gleiche bewirken, oder was übersehe ich hier? Grundsätzlich würde gern nur über den AF-Schalter die Modi wechseln wollen, da ich keine Lust habe, ins Menue zu gehen.
Und noch ein weiterer Gedanke: Bei der "dynamischen" Messfeldauswahl soll es ja bei dem manuell ausgesuchten Messfeld bleiben, nur wechselt die Kamera das Feld, sollte sich das Objekt bewegen. Im Umkehrschluss bedeutet dies doch wohl, dass bei unbewegten Objekten die Einstellung des Messfeldes wie bei der Einstellung "Einzelfeld" bleibt. Demnach würde es Sinn machen, als Standard-Modus die "Dynamik" statt des "Einzelfeld" zu wählen, oder übersehe ich hier etwas.
M-A