• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechselt ihr das Objektiv beim Shooting?

athlap69

Themenersteller
Hallo,

ja....wie ist das bei Euch, wie oft wechselt ihr das Objektiv bei einem Shooting mit einem Model? Z.b. in der Natur?

Ich bin noch nicht so erfahren....und hatte letztes WE wieder eins. Hab alle Fotos mit dem Sigma 70mm gemacht. Zuhause dachte ich dann, hättes ja auch mal mit 50mm oder 20mm machen können...

Was meint ihr?

vg Christian
 
lustig deine frage. man sollte schon vorher ungefähr wissen was für fotos man machen will, dann weiss man auch ca. was für brennweiten etc. man mitnimmt. ICh selbst wechsle natürlich mal das objektiv. is doch kla :D
 
Hallo,

ja....wie ist das bei Euch, wie oft wechselt ihr das Objektiv bei einem Shooting mit einem Model? Z.b. in der Natur?

Ich bin noch nicht so erfahren....und hatte letztes WE wieder eins. Hab alle Fotos mit dem Sigma 70mm gemacht. Zuhause dachte ich dann, hättes ja auch mal mit 50mm oder 20mm machen können...

Was meint ihr?

vg Christian

Leider shoote ich keine Models ... aber täte ich es, würde ich das Objektiv genau so oft wechseln, wie ich es für notwendig erachte.

Ich mache das übrigens bei MEINEN Foto-Sessions ebenfalls so. Hat ja irgendwie nicht wirklich was mit dem fotografischen Genre zu tun, oder?
:D
 
hm, so lustig finde ich die Frage nun auch nicht.

Was ich so mitbekommen habe, shooten Leute von Anfang bis Ende mit max zwei Linsen...

Ich mache meistens Portrait, also denke ich immer, ist die Potraitlinse am besten ;) Aber mein neues 35'er könnte ich ja auch mal einsetzen...nur ist die Bildwirkung auch nichts besonderes, denke ich bei 'normal' Brennweite ;)
 
In der Natur könnte es schon Unterschiede geben, wenn du besonders anziehende/weitreichende Hintergründe hast, kannst du ruhig das selbe Motiv mit verschiedenen Brennweiten aufnehmen, und im Nachhinein schauen.

Natürlich liegt es im eigenen Ermessen, ob das notwendig ist, und wenn, wie oft.
 
Beim letzten Shooting (Draußen) hatte ich genau 2 Objektive dabei und,je nach Bedarf,auch mehrfach gewechselt.
Und zwar das 85mm 1,8 und das 70-200 4L.
Sobald ich ein 135mm 2,0 habe,wird das 70-200 wohl weitgehend arbeitslos werden,zumindest draußen beim "Mädels fotografieren" :)
 
Was ist denn am Wechseln ein wirklicher Vorteil? Wenn du schnell ein schönes Motiv findest und erstmal wechseln musst, ist das nicht wirklich ein Vorteil.
 
Was ist denn am Wechseln ein wirklicher Vorteil? Wenn du schnell ein schönes Motiv findest und erstmal wechseln musst, ist das nicht wirklich ein Vorteil.

Ich mache mir bevor ich zum fotografieren raus gehe schon so meine Gedanken, was ich denn so ablichten möchte. Und mehr als zwei Linsen nehme ich dann eigentlich nie mit. Das heisst ich gehe also "gezielt" auf "Motivjagd". Ich wechsle also recht selten die Optik.

Ich denke man sollte solche Situationen wie: "Oh eine niedliche Biene - schnell mal Makro drauf! Oh ein schöner Vogel - schnell mal Tele drauf. Ach wie schön meine Freundin wieder aussieht - Portraitlinse drauf." echt vermeiden sonst kommen allenfalls Schnappschüsse raus!

Die Möglichkeit zum Objektivwechslen ist DEFINITIV ein Vorteil.:p
 
Ich wechsle immer so:

  • Tasche auf den Boden.
  • mit der rechten Hand nehme ich das Objektiv aus der Tasche und drehe mit dem Daumen den Rückdeckel ab. Dann stelle ich das Objektiv mit der Unterseite in die Tasche.
  • dann nehme ich das andere Objektiv von der Kamera, stelle es ebenfalls in die Tasche und setze sofort das andere Objektiv an.
  • dann noch den Rückdeckel auf das Objektiv, Tasche zu und fertig. Das ganze dauert vielleicht 15 Sekunden.

Mit nur einem Objektiv den ganzen Tag foten geht nicht. Ich war letzte Woche auf einer Flugshow. Da brauche ich mein Tele für die fliegenden Maschinen und mein 16-105er für die am Boden stehenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grösste Wechselorgie war beim letzten Shooting in der Frankfurter U-Bahn:
50/1,8 bei wenig Licht und AL, 70-200/4L bei mehr Licht und gewünschter Freistellung, 17-50/2,8 bei ausreichend Licht und wenig Platz.... und das ständig hin und her... (da wünscht man sich nen 2. Body)
Nervig war, dass ich fürs ganze sonstige Geraffeln den grossen Fotorucksack dabei hatte (immer Wechseln am Rucksack af dem Boden)

Wenn ich Tiere oder Rennsport fotografiere hab ich meistens einen objektivköcher am Gürtel und nur das 17-50 und 70-200 dabei ... die werden dann schnell im Laufen gewechselt...
 
hmm also wenn ich n shooting hab, nehm ich immer den kompletten objektivpark mit...
man weis ja nie auf was man alles für ideen von der perspektive kommt
 
Grösste Wechselorgie war beim letzten Shooting in der Frankfurter U-Bahn:

Frankfurt hat keine U-Bahn, das ist ne unterirdische Straßenbahn, als echte U-Bahn erkenne ich die als Berliner nicht an :evil: .

Ok, aber zum Thema:

Ich wechsel eigentlich eher selten...maximal, wenn ich mir vorher bei einem Ausflug die Stadt anschaue, da nehme ich mein 17-40mm, wenn ich dann im Zoo bin, nehme ich mein 70-300mm IS USM.
In der Regel möchte ich den Wechsel aber vermeiden, u.A. wegen dem Staub. Daher hab ich für alle Fälle auch mein 18-200mm EF-S IS. Besonders wenn man mit Anhang unterwegs ist, den ich in der Regel auch mal dazu verpflichte, die Tasche zu tragen, ist das praktisch, damit es keinen unnötigen Protest gibt :lol: .
 
Nein, ich wechsle nicht so häufig und habe ausserdem nicht so gerne so viel Glas mit dabei. Wenn man strukturiert und überlegt vorgeht geht das meist in Ordnung. Ein 50er f/1.4 passt immer mit rein, ansonsten sehe ich wenig Sinn darin, z.B. ein 105er Makro mitzunehmen wenn ich weder Portraits noch Makros schiesse. Ich habe immer eine Canon G10 mit dabei, die reicht für die meisten kleinen "Zwischenfälle".

Für Portraits benutze ich meist das 24-70er (und wechsle dann auch eher nicht), für den meisten Rest das 14-24er (das fast immer mit dabei ist). Das 70-200 packe ich nur ein wenn ich wirklich vorhabe, diese Brennweite einzusetzen, das gilt auch für größere Telebrennweiten.

Von der Perspektive abgesehen ist es meist einfacher, schnell die eigene Position zu wechseln (wenn möglich) als das Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fragestellung ist schon mal als lustig bezeichnet worden.
In der Signatur 2 Nikons mitschleppen und dann, bei 3 in Frage kommenden Linsen, sich diese Gedanken zu machen.
Mit manchen Menschen möchte ich gerne tauschen.

Gruß
Frank
 
Nee, die Kamera :)

Signatur:
Nikon 50mm 1.8 - Nikon 70-200mm 2.8 VR - Nikon 105mm Micro 2.8 VR - Sigma 100-300mm 4.0 - Nikon AIS 35mm 1.4 - Nikon AIS 50mm 1.4 - Nikon AIS 105mm 1.8 - Nikon AI 50mm 2.0 - Tamron 17-35mm 2.8-4.0 - Tamron 28mm-75mm 2.8 - Nikon 28-200mm 3.5-5.6 G als Leichtgepäck - Kenko 1.4* Konverter - Soligor 2.0* Konverter

Bernd

Du hast aber viele Kameras :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten