• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechselplatten an E-3 bzw. E-510

Es handelt sich wohl um die PZ-124, vgl. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=630110. Leider ist die nur noch gebraucht, wenn überhaupt, zu bekommen.

Gruß
Jürgen

Hallo,

schau mal hier. Leider liefert RRS normalerweise nur direkt, also keine Händler. Wenn's ein Händler hat, dann hat er das auf eigene Rechnung gekauft und verkauft dann weiter.

Habe mir über den link den L-Winkel bestellt. Ohne Batteriegriff an der E-3 sitzt das alles bombenfest. Eine Wimberley Adapterplatte (mit Gummierung) an die E-30 mit Batteriegriff, auch bombenfest.

Ausserdem noch eine Mini-Arca-Swiss kompatible Schnellwechselplatte am Sun-Sniper und alles perfekt wechsel-/austauschbar.


Gruss Ralf.
 
Hallo Ralf, danke, den Link kenne ich, aber da steht leider auch
"Verzendvoorraad: Geen voorraad". Dem entnehme ich, dass der von diesem Händler importierte Vorrat aufgebraucht ist und der Winkel dort nicht mehr lieferbar ist.:(

Ich habe diesen Thread bis heut nicht so wirklich verstanden. Geht das nur um die Schnellverschluss Plates oder um was Spezielles?

@borbarad: Es geht darum, ob es Platten für die E-3 (die gibt es offenbar, siehe die Postings oben) oder die E-510 (bis jetzt keine Rückmeldung) gibt, die besonders an die Bodenbeschaffenheit bzw. Merkmale dieser Kameras angepasst sind. Oder besonders gut passende Universalplatten. Und welche von all diesen Platten Ihr verwendet.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Ralf, danke, den Link kenne ich, aber da steht leider auch
"Verzendvoorraad: Geen voorraad". Dem entnehme ich, dass der von diesem Händler importierte Vorrat aufgebraucht ist und der Winkel dort nicht mehr lieferbar ist.:(

Musst Du mal anrufen dort, die sind ganz nett. Vielleicht bekommen sie den ja noch wieder rein. Der Preis ist unschlagbar. Bei RRS kostet der Winkel 140$ plus 48$ Versand.

Gott, bin ich froh, dass ich anscheinend einen der letzten bekommen habe... Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :)

Gruss Ralf.
 
Gott, bin ich froh, dass ich anscheinend einen der letzten bekommen habe... Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :)

Naja, so unschlagbar günstig ist der Preis auch nicht, dass man dafür den Herrn bemühen muss. Direkt von RRS kostet es 140 Dollar plus 28 Dollar Versand, beim aktuellen Wechselkurs also etwa 145 Euro (inkl. Steuer, Zoll fällt nicht an). Bei deinem Link kommen, sofern man nicht selbst abholt, nochmal mindestens 10 Euro Versandkosten hinzu - macht 135 Euro. Immer noch etwas günstiger, aber keine Welten. ;)
 
Ich habe diesen Thread bis heut nicht so wirklich verstanden. Geht das nur um die Schnellverschluss Plates oder um was Spezielles? Wenn es um ersteres geht, da hab ich die Manfrotto's

http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/lang/en/pid/16928?livid=107&lsf=107&child=3


B


Hallo Borbarad,

paßt da denn der Videopin in die Vertiefung der E-3 - bei den Videoplatten von Novoflex liegt der Pin leicht daneben und ich dachte, das Videosystem wäre genormt; an meiner Videokamera von Canon (und andere Firmen) paßt die Videoplatte von Novoflex nämlich wieder haargenau?

Ein Problem ist aber leider auch, dass man sich dabei etwas nach der Basis des Schnellwechsel-Systems richten muss, die man bereits hat; nicht alle Platten passen von dem "Fußwinkel" her in jede Klemm-Basis, leider (obwohl da immer steht: "arca swiss-kompatibel"); zu dem Thema findet man via Suchfunktion auch eine Kompatibilitäts-Liste hier im Forum.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe noch eine andere Arca-Swiss kompatible Wechselplatte gefunden. Einfach mal nach

JJC QR-E3 Quick Release Plate fit for OLYMPUS E3

googeln. Ist allerdings kein L-Winkel. Gibt es auch bei Ama*** auf der deutschen Seite.


Gruss Ralf.
 
Vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen :top:.

Ich werde mal versuchen, einen L-Winkel für die E-3 von RRS oder Kirk zu bekommen. Also wenn Ihr jemanden wisst, der so ein Teil loswerden will :cool: ...

Gruß
Jürgen

Gruß
Jürgen[/QUOTE]

Hallo,
ich habe mir am 24.2.2010 den L-Winkel von RRS in Amerika bestellt.
Heute am 8.3.2010 ist er angekommen, und ich muß echt sagen das ist'n Hammerteil! Die Verarbeitung, die Passgenauigkeit sind über jeden Zweifel erhaben. Man kommt an alle Anschlüsse auf der linken Seite der Kamera. Der Monitor kann aufgeklappt und fast komplett gedreht werden und für mich wichtig: An beiden Enden des Winkels sind 1/4 Gewinde vorhanden. Ich benutze ein Berlebach Reporter mit Nivelliereinheit und spare mir dadurch den Kugelkopf und die Schnellkupplung und schraub den Winkel direkt ans Stativ.
Bezahlt habe ich 127€ an RRS und 19€ an den Zoll.
Also Jürgen, von mir eine klare Kaufempfehlung. :top:

Grüße
McGeiwa
 
... konte jemand schon ausprobieren, ob so ein RSS-Winkel auch in die Schnellwechselbasis Q-Mount von Novoflex passt ? Trotz "Industriestandard" sind ja leider nicht alle Hersteller kompatibel.

Der L-Winkel von Novoflex ist an sich nicht schlecht (und billiger), weil er bei Makros wegen der Länge auch als Handgriff zweckentfremdet werden kann und man die Kamera in der Basis damit über eine weite Strecke verschieben kann (ähnlich wie bei einem Kreuzschlitten); allerdings blockiert er aus demselben Grund den Anschluss für die Kabelfernbedienung (weshalb ich mir jetzt die RM-1 IR-Fernbedienung kaufen werde, ich hoffe, die funktioniert auf die kurze Entfernung).

Der kurze RSS-Winkel interessiert mich aber wegen des atraktiven Packmaßes montiert an die Kamera, damit man ihn nicht dauernd abnehmen muss.

Grüße
Michael Lindner
 
... konte jemand schon ausprobieren, ob so ein RSS-Winkel auch in die Schnellwechselbasis Q-Mount von Novoflex passt ? Trotz "Industriestandard" sind ja leider nicht alle Hersteller kompatibel.

Der L-Winkel von Novoflex ist an sich nicht schlecht (und billiger), weil er bei Makros wegen der Länge auch als Handgriff zweckentfremdet werden kann und man die Kamera in der Basis damit über eine weite Strecke verschieben kann (ähnlich wie bei einem Kreuzschlitten); allerdings blockiert er aus demselben Grund den Anschluss für die Kabelfernbedienung (weshalb ich mir jetzt die RM-1 IR-Fernbedienung kaufen werde, ich hoffe, die funktioniert auf die kurze Entfernung).

Der kurze RSS-Winkel interessiert mich aber wegen des atraktiven Packmaßes montiert an die Kamera, damit man ihn nicht dauernd abnehmen muss.

Grüße
Michael Lindner

Hallo,
die Fernbedienung funktioniert auf jeden Fall. Allerdings mußt Du sie vor die Kamera halten.
Der RRS-Winkel ist wirklich klasse, weil er absolut nichts blockiert und alles benutzbar bleibt.
Grüße
McGeiwa
 
ähm, ich meinte jetzt, ob die Kabelfernbedienung trotz RSS-Winkel anschließbar ist; meintest Du das auch (oder bezog sich Deine Antwort auf die IR-FB)? Dann wäre ich ja beruhigt, obwohl mir ein heimischer Händler/Distributor lieber wäre.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Link, da kann man ja alles bestens erkennen; allerdings auch, dass der Schwalbenschwanz nicht als durchgehende Schiene ausgeführt ist (passt sonst wahrscheinlich nicht in die RSS-Basis ? Nun, da muss ich erst noch grübeln, da ist das auch unbedingt als Querverschiebeweg in der Novoflex-Basis Q-Mount brauche, um so zusammen mit dem Einstellschlitten Castel-Q einen leichten Kreuzschlitten zu "simulieren"; diese Funktion brauche ich besonders/ausschließlich in der Makrofotografie.

Es fehlt jetzt nur noch ein Zwitter: :rolleyes:
Schwalbenschwanzschiene wie bei Novoflex, dafür aber taschenfreundlich kürzer und/oder die mittige Öffnung in der Schiene so ausgeführt, dass der Stecker von der Kabelfernbedienung durchpasst und dann noch der prompte Bezugsweg (incl. Preis) von Novoflex (rechts montieren hilft nichts, da dort die hand am Kamergriffwulst sein sollte).

Ah, manchmal ist es doch zum ...

Aber nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe.

viele Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten