• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Wechselobjektive" bei Großveranstaltungen

Bei unseren Dorffesten gibt es keinen abgesperrten Bereich und keine Security und genau da liegt der Unterschied. Es sind einfach zwei paar Schuhe:


1. Kostet was /kostet nix
2. Abgesperrter Bereich/ öffentlich zugänglich.


Ein "öffentliches Konzert" wird gemeinhin eher als 1. gesehen. Das schließt aber 2. nicht aus. In einem abgesperrten Bereich begiebst du dich und musst die Regeln dort akzeptieren. Das hat nichts mit den Kosten dafür zu tun. Ich will im Zuschauerraum weder Glasflaschen, noch 200mm Riesentüten haben die einem auf die Birne kloppen. Und handyfotografieren sollte auch verboten werden - was hat man davon? Es gibt tausende Fotos im Netz ... und die lokale Presse hat auch immer Bilder. Auf YouTube findet man zig livevideos in guter Qualität. Wer braucht unbrauchbare wackelvideos bei demman das Lied kaum raushört vor lauter rauschen?



Ist es aber nicht sogar so, dass Veransstalter ab einer gewissen Menschenansammlung es absperren und Security anstellen MUSS? Aus Sicherheitsgründen?


Desweiteren: Selbst wenn der Veranstalter nichts dagegen hat wenn jemand Fotos macht, die Künstler bzw. deren Management haben da auch ein Wörtchen mitzureden. Und wenn die sagt keine Fotos ohne Akkreditierung, dann juckt das die nicht ob der Veranstalter dafür Geld nimmt oder nicht, oder ob der Platz sonst frei zugänglich ist oder nicht.
 
noch 200mm Riesentüten haben die einem auf die Birne kloppen.
(Stock)Schirme oder Kinderwagen sind da also viel angenemher wie winzig kleine 200er-Objektive? Ich habe jedenfalls noch nie ein Objektiv abbekommen, schließlich wollen die Leute ja nicht meinen Hinterkopf sondern die Actoin auf der Bühne fotografieren. Dagegen wird man oft genug von Kinderwagen umgefahren.

Auf YouTube findet man zig livevideos in guter Qualität.
Wo kommen die denn her? Wohl kaum vom Veranstalter sondern eher von irgendwelchen Hobbyfilmern die es irgendwie schaffen, ihre Videokamera dort herein zu schmuggeln.

Ist es aber nicht sogar so, dass Veransstalter ab einer gewissen Menschenansammlung es absperren und Security anstellen MUSS? Aus Sicherheitsgründen?
Warum sollten in der Beziehung Konzerte etwas anderes sein wie jedes x-beliebige größere Straßenfest, ein Weihnachtsmarkt oder ein Volksfest wie das Oktoberfest? Security vieleicht ja, aber Absperrungen braucht es auf keinem einzigen Weihnachtsmarkt in Deutschland.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten