• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechselobjektiv mit Motorzoom

MV71

Themenersteller
Hallo,

ich brauche mal einen Insidertip. Bei meiner Frau, welche bis vor einem Jahr noch begeistert mit Ihrer Spiegelreflexkamera fotografiert hat, ist als Folge eines Motorradunfalls der linke Arm dauerhaft gelähmt. Damit gestaltet es sich äußerst schwierig, die Kamera (EOS300) zu halten und gleichzeitig am Teleobjektiv zu zoomen. Gibt es auch Spiegelreflexkameras mit Motorzoomobjektiven welche sich mit nur einer Hand (rechts) bedienen lassen? Wir wollten bei der Gelegenheit auf Digital umsteigen.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein EF-Objektiv mit Motorzoom: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=206312

Allerdings weiß ich nicht wie es hier mit der Qualität steht, und noch dazu ist der Brennweitenbereich ja auch nicht unbedingt der beste für Crop-Kameras. Und ich bezweifle, dass das mit einere Hand leichter zu bedienen ist, als ein manueller Zoomring.
Eventuell hilft es ja die Kamera generell mit dem Schultergurt um den Hals zu hängen, und dann kann man sie "baumeln" lassen und zoomen bzw. Objektive wechseln. Schwer wird es allerdings dann mit dem gleichzeitigen Durchsehen durch den Sucher.
 
Von Pentax gabs da wohl auch mal was:

Bei Digitalfotonetz.de über die SMC-FA-Serie:
Bei einem Teil dieser Objektive konnte die Brennweitenverstellung motorisch vorgenommen werden (Powerzoom), dies funktioniert auch an der K10D. Erweiterte Powerzoom Funktionen stehen jedoch nicht zur Verfügung.

Hier gabs auch schonmal jemanden mit so einem Problem:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=231696&highlight=einh%E4nder
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=240800&highlight=einh%E4nder
 
An den hatte ich auch schon gedacht, aber das ist ja wiederum etwas anders, da es dort die linke Hand war. Hier ist es aber die Rechte. Bei der linken Hand gibt es ja noch diese Methode die Kamera an dem Objektiv von unten zu halten und den Auslöser mit dem Ringfinger zu bedienen. Bei der Methode kann man je nach Handgröße und Geschick auch noch den Zoom bedienen. Aber mit der rechten Hand kann ich mir das nicht vorstellen, jedenfalls müsste es irgendwie anders gehen, denn die Kamera ist rechts anders wie links, wenn ich das mal so sagen darf.
 
stimmt, das hab ich nicht bedacht.

Ich habs grad mal ausprobiert, also wenn ich die Kamera mit der rechten Hand normal halte komme ich mit dem kleinen Finger ans Objektiv, allerdings gestaltet sich das drehen am Brennweitenring etwas knifflig, hier wäre vielleicht wirklich ein Objektiv mit Motorzoom praktisch.

Man könnte die motorzoom-Objektive ja auch durch ein paar Festbrennweiten ergänzen. Objektivwechsel nur mit rechts krieg ich hin, wenn ich die Kamera auf der Kameratasche ablege.
 
Aber dann kann man auch ein normales Zoomobjektiv nehmen und dann statt des Wechselns kurz am Ring drehen. Wenn man die Kamera hinlegt, oder sie sich um den Hals hängen lässt ;)
 
Danke schon mal. Werde die Tips und Links mal verfolgen.

P.S. Hätte nicht so schnell mit einem Feedback gerechnet. Tolle Sache so ein Forum.
 
Minolta hat ja recht viele motorzooms kann ich allerdings aus erfahrung nicht für Digital empfehlen....
Ansich glaube ich ist die Oly 410 die Idealste denn die hat mit 14 42 ein so kleines und durchweg gutes Objektiv dass man die Kamera komplett mit einer Hand bedienen kann:top:
Die oly ist die kleinste Dslr zur zeit und der Liveview kann vielleicht auch sehr nützlich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten