• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechseln von D3000 zu?

SchorschSH

Themenersteller
Moin moin,

aktuell habe ich eine D3000 im Einsatz, bisher hat mir diese auch ausgereicht - wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt kann man auch mit dieser klasse Bilder machen.

Nun ist es so, dass ich vor 9 Monaten eine Tochter bekommen habe - diese muss natürlich jetzt auch oft für Bilder herhalten :) Mittlerweile kommt sie in ein alter, wo sie sich auch recht schnell bewegt oder ihre Mimik auch zügig ändert und genau dort kommt meine d3000 an ihre Grenzen.

Ich kann nur so 3-4 Bilder direkt hintereinander machen und dann brauch Sie erstmal gute 10 Sekunden bis sie sich wieder beruhigt hat und ich weiter machen kann. An der Speicherkarte liegt es nicht, da habe ich verschieden flotte Karten ausprobiert.

Daher stell ich mir jetzt die frage, auf welche Kamera upgraden?

Mir geht es hauptsächlich wirklich um die Geschwindigkeit, dass ich auch mal 15 Bilder hintereinander schießen kann ohne Bedenkzeit. Ich mache hauptsächlich Bilder im Hellen oder mit Aufsteckblitz (SB-25 - sollte ich bei zeiten auch mal upgraden) und benutze fast immer den Manuellen Modus.

Eine gute gebrauchte wäre für mich in Ordnung, also müsste man sich nicht an den aktuellen Modellen orientieren.

Schöne Grüße
Georg
 
... Ich kann nur so 3-4 Bilder direkt hintereinander machen und dann brauch Sie erstmal gute 10 Sekunden bis sie sich wieder beruhigt hat und ich weiter machen kann. An der Speicherkarte liegt es nicht, da habe ich verschieden flotte Karten ausprobiert.

Daher stell ich mir jetzt die frage, auf welche Kamera upgraden?

Mir geht es hauptsächlich wirklich um die Geschwindigkeit, dass ich auch mal 15 Bilder hintereinander schießen kann ohne Bedenkzeit...
Moin Georg,
Du fotografierst in RAW? Es gibt hier eine Übersicht von Andy, in der Du gut vergleichen kannst: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10915095&postcount=1
Ich würde Dir auch eine D300(s) empfehlen - eine tolle Kamera :top:
Zwei Seiten zur Übersicht:
  1. http://hennigarts.com/cgi-bin/dslr-data.cgi?D300=1&D3000=1
  2. http://camerasize.com/compare/#3,188
Bei camerasize.com gibt's leider keine D3000, aber die 3100 ist ja ähnlich ...
Gruß, Heiko
 
Ich selber bin von der d3100 zur d300 gewechselt.
+ schneller, treffsicherer af mit 51 af-Punkten
+ hohe serienbildrate
+ viele direkt Zugriffe, dh schnelle Einstellungen ohne Menü nötig
+ besseres handling, gerade für große Hände
+ Internet Motor erweitert die objektivauswahl
+ D300 300-350€ d300s eher 500€
Von der Bildqualität und High Iso ist sie nicht besser als meine alte d3100, ob man eine Unterschied zur d3000 sieht weiß ich nicht.

Aber ich denke die Kamera könnte deinen Ansprüchen gerecht
werden.wenn du Video möchtest d300s.
Ich hab den Wechsel nicht bereut.

Grüße
 
...Mir geht es hauptsächlich wirklich um die Geschwindigkeit, dass ich auch mal 15 Bilder hintereinander schießen kann ohne Bedenkzeit. Ich mache hauptsächlich Bilder im Hellen oder mit Aufsteckblitz (SB-25 - sollte ich bei zeiten auch mal upgraden) und benutze fast immer den Manuellen Modus.

Eine gute gebrauchte wäre für mich in Ordnung, also müsste man sich nicht an den aktuellen Modellen orientieren.

Schöne Grüße
Georg

Da bleibt ja eigentlich nur die D300 oder D300s. Wenn es etwas weniger Aufnahmen hintereinander sein dürfen, dafür aber der aktuellere Sensor (weniger Rauschen, mehr Dynamik), dann sollte auch eine (gebrauchte?) D7000 in Betracht gezogen werden. Die D7100 ist was den Puffer angeht aber wieder eher spärlich ausgestattet, hier gab es einen Rückschritt beim Modellwechsel.

Edit:
Ein Vergleich: http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...s-Nikon-D300s-versus-Nikon-D300___680_614_440
 
...Wenn es etwas weniger Aufnahmen hintereinander sein dürfen, dafür aber der aktuellere Sensor (weniger Rauschen, mehr Dynamik), dann sollte auch eine (gebrauchte?) D7000 in Betracht gezogen werden. ...]

Bin Anfang des Jahres von D3000 auf D7000 gewechselt und bin sehr angetan von der Qualität bei höheren ISO-Werten, die haben mich bei der D3000 schon bei ISO800 aufgeregt. Jetzt geh ich ohne Probleme Richtung ISO3200 und teilweise auch höher (Ich empfinde das deutlich geringere Rauschen auch als angenehmer).
Was die Serienbildfunktion angeht, reicht sie mir aus für (Altherren-)Basketball und Longboard. Kind ist erst noch unterwegs. :cool:
Beides bei small jpg + RAW

Ich habe den Wechsel keine Sekunde bereut. :D
Zur D300/s kann ich nix sagen, da ich diese noch nie in der Hand hatte.
 
... vor 9 Monaten eine Tochter ... Mittlerweile kommt sie in ein alter, wo sie sich auch recht schnell bewegt oder ihre Mimik auch zügig ändert ...

Der TE hat klar und deutlich gesagt, dass ihm der Puffer bei Serienbildern zu gering ist. Das hat nichts mit den Objektiven zu tun.

Ja, der TO wünscht sich eine höhere Serienbildrate. Aber warum? Verpasst er den einen Moment des besonderen Gesichtsausdrucks und wünscht sich dazu eine höhere Serienbildgeschwindigkeit? Oder er gelingen ihm keine guten Bilder und er erhofft sich mit höherer Serienbildgeschwindgkeit auch ein gutes Bild zu erhalten? Dann wäre vielleicht ein lichtstarkes Objektiv für geringere Verschlusszeiten hilfreicher.
 
Was ist denn das Budget? D2x, D300(S), D700, das sind 3 Kameras die sicher alle schnell genug wären. Doch sie sind sehr unterschiedlich. Insbesondere auch im Preis, aber auch im Alter und der ISo leistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten