• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechseln auf Kleinbild? Oder: Wo ist der Haken?

Wenn es so lange dauert, bis du dir etwas leisten willst und kannst, dann ist bis dahin eh schon wieder alles anders, dann ist vielleicht eine 7DIII draussen, eine 5DIV und eine 80D.
Diese Diskussion / Beratung ist demnach gänzlich unnötig...
Wenn du JETZT mehr Freude am Hobby haben willst, dann musst du dir bald etwas leisten. Wenn VF nicht drin ist und du dich darauf versteifst, dann ewig wartest... und die Jahre bis dahin? Du könntest auch gleich 6 jahre auf eine 1DX sparen :ugly:
Ich hätte auch gerne einen 4K- Fernseher, ist aber einfach nicht drin, also gönne ich mir eine gutes normales HD- Gerät. Wenn es dir das aber wert ist und du unbedingt VF haben willst, dann mach nur, deine Entscheidung. ich aber sehe lieber zu 90% zufrieden fern, als zu 50% unzufrieden, weil ich lieber 100%- ig zufrieden wäre.
klingt blöd... ist aber so ;)
 
Wenn es so lange dauert, bis du dir etwas leisten willst und kannst, dann ist bis dahin eh schon wieder alles anders, dann ist vielleicht eine 7DIII draussen, eine 5DIV und eine 80D.
Diese Diskussion / Beratung ist demnach gänzlich unnötig...
Wenn du JETZT mehr Freude am Hobby haben willst, dann musst du dir bald etwas leisten. Wenn VF nicht drin ist und du dich darauf versteifst, dann ewig wartest... und die Jahre bis dahin? Du könntest auch gleich 6 jahre auf eine 1DX sparen :ugly:
Ich hätte auch gerne einen 4K- Fernseher, ist aber einfach nicht drin, also gönne ich mir eine gutes normales HD- Gerät. Wenn es dir das aber wert ist und du unbedingt VF haben willst, dann mach nur, deine Entscheidung. ich aber sehe lieber zu 90% zufrieden fern, als zu 50% unzufrieden, weil ich lieber 100%- ig zufrieden wäre.
klingt blöd... ist aber so ;)

Ach also ich seh das deutlich gelassener. Mit der 50D (meine erste Spiegelreflex) hab ich in Gedanken auch schon ein Jahr vor ihrer Anschaffung fotografiert, hab mich mit der Theorie befasst und Motive um mich herum gesucht. Mir macht es Spaß sowas zu durchdenken (und eventuell in einiger Zeit erneut zu durchdenken) und dann wirklich das zu kaufen, was mir am meisten Freude macht. Es hilft auch beim "Sparen", wenn man was konkretes im Kopf hat. Da wird schnell mal irgendwas unwichtiges nicht (!) gekauft und das Geld zur Seite gelegt, eben weil man ein Ziel vor Augen hat.

Ich bin übrigens zufrieden mit meiner 50D, wie ich schon schrieb. Aber irgendwann wird eine neue Kamera kommen, und da find ich es ganz vernüftig, sich rechtzeitig mit der Frage Crop oder KB auseinanderzusetzen.
 
Die Grundzüge von Crop und KB werden sich nicht ändern, da verstehe ich dich schon, wenn du dich zumindest mal auf ein System festlegen willst.
Na dann... bis in einem Jahr bei "welche KB soll´s werden" ;):)
 
Die Grundzüge von Crop und KB werden sich nicht ändern, da verstehe ich dich schon, wenn du dich zumindest mal auf ein System festlegen willst.
Na dann... bis in einem Jahr bei "welche KB soll´s werden" ;):)

Hehe, ausschließen kann ich das nicht *g*

Wobei eine 5D III wohl alle meine Ansprüche erfüllen wird. Eine 6D II wird da einfach nicht hin kommen und eine 5D IV würde ich nur insofern begrüßen, als dass der Vorgänger dann günstiger wird. Aber lassen wir uns überraschen! ;)
 
Was ich beim Unterschied von APS-C (40D) zu Kleinbild (5D2) bemerkt habe war der Weitwinkelbereich, das Freistellen und die bessere ISO-Leistung.

Ich habe mir auch überlegt welche Brennweiten ich in welchem Bereich zu für mich annehmbaren Preisen kaufen kann:

APS-C (1200D, 100D, 700D, 70D, 7D)
8mm-15mm: Ultraweitwinkel - zB.: Samyang 10/2,8
16mm-23mm: Weitwinkel
24mm-30mm: Normalbereich - zB.: Sigma 30/1,4
31mm-60mm: Leichtes Tele
61mm-135mm: Tele - zB.: EF 85/1,8
Ab 136mm: Supertele

Kleinbild (6D, 5D, 1D[s/X])
12mm-23mm: Ultraweitwinkel - zB.: Samyang 14mm/2,8
24mm-34mm: Weitwinkel
35mm-50mm: Normalbereich - zB.: EF 50mm/1,2
51mm-99mm: Leichtes Tele
100mm-199mm: Tele - zB.: EF 135mm/2,0
Ab 200mm: Supertele
 
Zuletzt bearbeitet:
Der größte Vorteil vom Kleinbild ist natürlich, dass man auch mal ein analoges Gehäuse hinter das Objektiv hängen kann, ohne sich in der Brennweite zu irren. Damit man mal sieht, wie klein und leicht ein Vollformatgehäuse sein könnte. Nebenbei gewinnt man eine halbe Blendenstufe bei der selektiven Schärfe. Und verliert neben dem Geld etwas an Handlichkeit, es sei denn, man beschränkt sich auf eine Festbrennweite. Ansonsten ist es eigentlich egal. Ach ja: Kleiner Vorteil beim Rauschen. Nur relevant in den höchsten Empfindlichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat: So, jetzt wird's kompliziert, obwohl oder gerade weil das Thema durchaus noch ein paar Jahre Zeit hat.
Zitatende

Ist überhaupt nichts kompliziert und komme doch in ein paar Jahren nochmal wieder, wenn Du wirklich eine Empfehlung brauchst...
 
Zitat: So, jetzt wird's kompliziert, obwohl oder gerade weil das Thema durchaus noch ein paar Jahre Zeit hat.
Zitatende

Ist überhaupt nichts kompliziert und komme doch in ein paar Jahren nochmal wieder, wenn Du wirklich eine Empfehlung brauchst...

Also die bisherigen Empfehlungen empfand ich als sehr hilfreich, auch wenn das ganze eben noch Zeit hat. So eine Diskussion muss ja nicht gleich im sofortigen Kauf neuer Ausrüstung münden.

Und wer weiss, vielleicht fällt nächstes Jahr das 100-400 ii ganz heftig im Preis und canon bringt ein EF-S 24 1.4 STM. Dann müsste ich wieder grübeln und hätte meinen Spaß dran.

In diesem Sinne, bis in ein, zwei Jahren! ;)
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1504272 fehlt nur noch der Preissturz des 100-400 II :)

Ich finde es auch normal und gut, wenn man sich mit Neuanschaffungen beschäftigt, die nicht unmittelbar vor der Haustür stehen. Besonders wenn die dadurch entstandenen Threads auch noch weiteren Leuten helfen :top:
Außerdem verstehe ich dieses Abwarten. Mir macht es auch irgendwie Spaß sich über einen längeren Zeitraum mit so etwas zu beschäftigen. Vorfreude ist die schönste Freude. Die Gefahr ist aber, dass man durch zu viel Konzentration mit dem Thema, die Zeit nicht aushält und früher wie ursprünglich geplant zuschlägt. Mir gribbelts echt so langsam in den Fingern...
 
ich finde sich mit einer Sache nur fiktiv, ohne diese aktuell zu benötigen, zu beschäftigen ist vertane Zeit, nicht zielführend
 
ich finde sich mit einer Sache nur fiktiv, ohne diese aktuell zu benötigen, zu beschäftigen ist vertane Zeit, nicht zielführend

Ich halte es für langfristig zielführend! Denn dadurch, dass ich mir Gedanken mache, verinnerliche ich das Thema und kaufe bewusst das was ich brauche. So habe ich schon vor dem kauf gewusst was ich mit meiner DSLR machen möchte und dann das richtige gekauft. Ich hätte damals auch eine 500d für weniger Geld nehmen können, aber dadurch, dass ich mich damit tiefer befasst habe wusste ich, dass AF, Haptik, Sucher und Bedienung nur eine 50D infrage kommen lassen. Das Thema Video war auch so eine Sache. Das wäre ja ein starker Kaufgrund für die 500D gewesen und zunächst fand ich die Idee toll, mit einer DSLR Videos zu machen. Aber nach längerem “grübeln“ war mir klar dass ich das nicht brauche, und damit hatte ich recht, denn ich hab das in 4 Jahren nie vermisst.

Also bisher fahre ich mit dieser Strategie sehr gut und wie gesagt, mir macht's Spaß. Sich damit zu beschäftigen ist immer zielführend, denn genau darum geht's ja bei einem Hobby! Der nächste “vergeudet“ Zeit mit der EBV, da bin ich wiederum sehr sparsam. Jedem das seine, so wie's Spaß macht! Und ganz bestimmt nutze ich die Zeit, wenn möglich, lieber zum fotografieren als zum rum-überlegen. Also keine Sorge :)
 
Man muss ja nicht immer mit der Neusten Technik einsteigen - ich habe Spaß mit der A7, und werde auch Spass haben demnächst mit der 5D "Classic"...und dann ist es eben mitnichten so teuer, alte Objektive lassen sich prima adaptieren, ferner... :)
 
Darf ich mal einen anderen Aspekt in den Raum werfen: das Gewicht. Hast Du schon einmal eines von den Superteles in der Hand gehabt? Natürlich sind solche Brennweiten nützlich/notwendig, wenn man z.B. auf Safari geht. Auf einen Sonntagsnachmittagsspaziergang würde ich sie nicht mitnehmen wollen. Ohne Stativ muss man schon eine sehr ruhige Hand haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten