• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechselgedanke K10D > K5, K7?

Hallo Sebastian, lange Rede, kurzer Sinn: Hol Dir die K5. Ich hatte vorher die K20D, da hat mich das Rumgepumpe von dem AF schon gewaltig genervt und HighISO war auch nicht so dolle. Oft ist man ja verunsichert, ob die vielbeschworene Revolution von einem Modell zum nächsten nicht nur ein Evolutiönchen ist, aber bitte glaube mir: Mein Schritt von der K20 zur K-5 war, begleitet von langen Überlegungen, ein Quantensprung! Es ist fantastisch, was diese Kamera an AF- Treffsicherheit, Dynamikumfang und HighISO bietet. Sicher spricht aus mir ein noch recht frischer, euphorisierter K-5 Besitzer, aber alles, was die K20 bei mir an Wünschen offen lies, hat Pentax mit der K-5 umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auch mit dem Gedanken spiele von der K20 auf die K-5 umzusteigen:

Könnte mal jemand zwei Vergleichsfotos bezüglich des gesteigerten Dynamikumfangs hier einstellen?

Was ich nämlich an HighISO Aufnahmen im Forum schon gesehen habe, von der K-5 hat mich bezüglich dessen schon überzeugt :-)

Danke!
 
Also nach allem was ich so gelesen habe tendiere ich schon ganz stark zur K5 :)

Die Thematik mit der Perlenschnur und den anderen Kinderkrankheiten ist erledigt? Oder muss man da noch irgendwas beachten? Würde vermutlich zum Kit mit dem 18-55 WR greifen und meine K10D an einen guten Bekannten vererben mit dem ursprünglichen Kit-Objektiv.

Im zweiten Schritt hol ich mir dann denke noch das 2.8er 16-45, aber eins nach dem anderen :rolleyes:

Ich weiß nicht, ob's funktioniert - hier mal ein paar Eindrücke aus dem diesjährigen Sommerurlaub:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.225056340859024.64492.100000639806673&type=3&l=0e8f5f7dc7

Die meisten Bilder sind mit der K10D und dem 18-125er Sigma gemacht, ein paar sind vom iPhone4 ;-)

Viele Grüße

Sebastian
 
also ich habe auch sehr lange überlegt was ich mache K10D behalten oder zur K5 wechseln. Da mich aber der langsame und sehr oft pumpende AF (vor allem im Dämmerlicht) nervte, kam ich doch zu dem Entschluss meine geliebte K10D für eine K5 einzutauschen. Wie schon meine Vorredner sagten im unteren ISO Bereich spielt das keine Rolle, aber darüber spielt die K5 alle Trümpfe aus. Schneller Autofokus, leises Auslösen und obendrein kann ich bedenkenlos im High-Auto-ISO Bereich (100-3200) arbeiten. Und die Bilder sind echt klasse.
Das Gehäuse ist zwar kleiner und Kompakter, dafür leichter und mein empfinden mit dem Originalbatteriegriff besser zu halten und immer noch leichter als die K10D mit Batteriegriff.

Also der Wechsel ist auf alle Fälle ein Quantensprung.
Dann hoffe ich ein bisschen zur Entscheidung beigetragen zu haben...

Lg BC:top:
 
Also nach allem was ich so gelesen habe tendiere ich schon ganz stark zur K5 :)

Die Thematik mit der Perlenschnur und den anderen Kinderkrankheiten ist erledigt? Oder muss man da noch irgendwas beachten? Würde vermutlich zum Kit mit dem 18-55 WR greifen und meine K10D an einen guten Bekannten vererben mit dem ursprünglichen Kit-Objektiv.

Im zweiten Schritt hol ich mir dann denke noch das 2.8er 16-45, aber eins nach dem anderen :rolleyes:

Ich weiß nicht, ob's funktioniert - hier mal ein paar Eindrücke aus dem diesjährigen Sommerurlaub:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.225056340859024.64492.100000639806673&type=3&l=0e8f5f7dc7

Die meisten Bilder sind mit der K10D und dem 18-125er Sigma gemacht, ein paar sind vom iPhone4 ;-)

Viele Grüße

Sebastian

Du könntest auch über das Tamron 17-50 2.8 nachdenken, das ist dem Pentax 16-50 2.8 Abbildungstechnisch überlegen bis gleichwertig, allerdings nicht abgedichtet. Der Preisunterschied spricht allerdings für sich und für WR könntest du auch das Kit behalten.
vergleich tamron-pentax
 
Hi,

Also Tamron ist bei mir ja ein rotes Tuch.

Hatte anfangs eins und das war ganz übel. Ok, war auch das 18-250, aber auch der Service war nicht wirklich doll. Ist das noch so?

WR ist kein Muss, bei Regen bleib ich lieber drinnen ;-)

Ich behalt's mal im Auge :-)

Gruß,

Sebastian
 
Ok, der Testbericht und der Preis spricht für das Tamron - dazu noch der gleiche Filterdurchmesser wie bei meinem 18-125, somit passt der Polfilter.
Ich überlege mir das mal, zur Not hat man ja 14 Tage Zeit zum testen :-)

Vielleicht passt das zum Urlaub ja noch :rolleyes:
 
Eben, werde es mir auch allsbald kaufen, aber zur k10d :)
Eventuell hab ich es ja vor dir, dann berichte ich aus erster Hand.
 
Eventuell hab ich es ja vor dir, dann berichte ich aus erster Hand.

Das wäre natürlich Top ;-)

Andere Frage noch - hab auf der K10D eine andere Sucherlupe drauf. Passt die Zufällig auch auf die K5? Ich vermute wohl eher nicht ;)

Der IR Auslöser wird aber sicher noch funktionieren?

Viele Grüße

Sebastian
 
Andere Frage noch - hab auf der K10D eine andere Sucherlupe drauf. Passt die Zufällig auch auf die K5? Ich vermute wohl eher nicht ;)

Der IR Auslöser wird aber sicher noch funktionieren?

Außer Akku, Einstellscheibe und Batteriegriff passen alle Sachen der Vorgaenger an die K-7/K-5, sogar 30 Jahre alte Winkelsucher:top:

Gruß
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten