• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel zur K-30

fobi

Themenersteller
Guten Morgen

Ich fotografiere nun seit ca. eineinhalb Jahren mit einer Pentax K-r und bin mit dieser auch zufrieden. Jedoch reizt mich seit einiger Zeit der Kauf einer Pentax K-30. Der Grund dafür ist einfach:

Ich bin in meiner Freizeit oft unterwegs (Im Sommer ist es das Wandern und Klettern & im Winter das Skifahren/touren), mit der K-r hatte ich immer ein wenig Respekt bei Regen oder Schnee zu fotografieren. Diese Sorgen hätte ich mit der K-30 nicht. Ausserdem sind die Testberichte der K-30 meist sehr positiv und auch bei einem kurzen Hands-On bei einem Händler hat sich die Kamera gut angefühlt.

Da ich aber nichts übersürzen möchte, dachte ich mir ich hole mir hier noch mal einige Meinungen über die K-30 ein.

Ausserdem habe ich noch zwei kurze Fragen:

1. Wie ist es mit der Bildqualität zwischen der K-r und der K-30 (ist der wirklich enorm besser oder gibt es da nur wenig Unterschiede)?

2. Da ich bereits einige Objektive (darunter auch das Starter-Objektiv 15-55 der K-r) besitze, habe ich mir überlegt, nur den Body zu kaufen. Oder ist es sinnvoller die K-30 auch mit einem Starter-Objektiv zu bestellen?


Danke für eure Hilfe

MfG Fobi
 
Hallo Fobi,

nur eine Frage :angel: :

Was willst Du mit einem gedichteten Body, wenn Du kein gedichtetes Objektiv verwendest ( :rolleyes: ) ?


Du schreibst, daß Dich die K30 reizt weil sie abgedichtet ist und damit für Deine Zwecke perfekt erscheint. Dann solltest Du aber auch ein abgedichtetes Objektiv verwenden.

Gruß

Jörg
 
Hallo Fobi,

nur eine Frage :angel: :

Was willst Du mit einem gedichteten Body, wenn Du kein gedichtetes Objektiv verwendest ( :rolleyes: ) ?


Du schreibst, daß Dich die K30 reizt weil sie abgedichtet ist und damit für Deine Zwecke perfekt erscheint. Dann solltest Du aber auch ein abgedichtetes Objektiv verwenden.

Gruß

Jörg

Hallo Jörg

Ich habe natürlich bis auf das Objektiv das bei der K-r dabei war, allses Objektive welche WR sind.

Sorry das habe ich vergessen zu erwähnen:D
 
Moin Fobi,

ich hatte zwei Jahre lang die K-r und habe jetzt auch immer mal zugriff auf die K30 meiner Mum.

Erstmal soviel: Auch die K-r ist sehr robust und steckt viel weg, ich habe damit 8h im Dauerregen fotografiert, mir stand das Wasser in den Gummistiefeln bis zum Schienenbein und selbst die Unterhose war nass. Aber die Kamera hat munter weiter geknipst.

Aber natürlich fühlt man sich mit WR sicherer, das ist auch klar.

Die Bildqualität ist schon besser, aber das ist Nebensache ( finde ich ).

Wichtiger sind mir Sachen wie wesentlich besserer AF, zweites Bedienrad, Fokus Peaking und solche Sachen. Die Haptik finde ich auch besser.

Alles in Allem eine absolut runde Kamera, die für den Preis nicht viel vermissen lässt.

zu den Objektiven: Da wir nicht wissen, was du sonst für Objektive hast, können wir die Frage auch nicht beantworten. Wenn du kein entsprechendes Objektiv im normalbereich hast, nehm das Kit. Ansonsten lasse es.

Ich habe mit meiner K5ii das kleine WR Kit mitgekauft, da es dank Cashback nur 30€ Aufpreis waren.

LG Michael
 
Ich habe Anfang des Jahres von der K-R auf die K30 gewechselt und würde es immer wieder machen. Nicht unbedingt wegen der BQ, obwohl auch die schon etwas besser ist. Auch hast du mit der K30 etwas bessere Cropmöglichkeiten. Bei mir war der Hauptgrund der bessere AF und da bin ich von der K30 begeistert. Dann das zweite Einstellrad, TAv Modus ....
Ich würde sagen, es lohnt sich

Gruß Holger
 
Zu Frage 1: Mehr Auflösung bei bei besserem Rauschverhalten und (viel) besserer (weil schnellerer und sicherer) AF.
Zu Frage 2: Hast Du das 18-55 I oder II ? Es sollte das IIer sein (einen Tick besser)
Emotional: Eine komplett abgedichtete K-30 fühlt sich viel besser an, wenn Du auch das 18-55 WR dazunimmst... dazu das neue 55-300 WR...dann bist Du fit für outdoor sessions...ein Pentaxianer sucht immer die Grenze des Möglichen bei viel Wasser (von oben, von der Seite, von unten) und wenig Licht... ;)
Verstand: Die K-r würde immer noch reichen, wenn Du Musse hast und Dir die Situationen und Plätze mit Motiven bei Tageslicht gut aussuchen kannst. Auflösung (Croppen, hochwertige Ausschnitte für druckbare Fotos) ist überschaubar, aber bei niedrigeren ISO's gut machbar.
 
Hallo zusammen

Herzlichen Dank für die schnellen und vielen Antworten. Habe mich nun entschieden, ende diesen Monat die K-30 mit dem 18-135mm Objektiv (natürlich WR) zu kaufen.

Noch eine Frage zur K-r:

Wenn ich den Akku vollgeladen in die Kamera stecke, diese aber dann mehrere Tage nicht benutze, ist der Akku trotzdem wieder leer, ist das normal?

Mfg Fobi
 
Hi,
Ich denke, du wirst viel Freude mit der neuen Kombi haben.

Das mit dem Akku ist nicht normal, ich habe aber auch keine Idee woran das liegen könnte.
Wie alt ist der Akku?

Gruß Holger
 
Der Akku ist ca. eineinhalb Jahre alt.
Das selbe passiert auch, wenn ich Batterien anstelle des Akkus verwende.

MfG Fobi
 
hm, das hört sich nicht gut an. Ich habe den Akku immer in der Kamera gelassen, auch, wenn ich mal 2 Wochen nicht geknipst habe, war er noch voll.

Das kann an so vielen Sachen liegen. sogar ein software-Hänger könnte der Fehler sein ( Die Kamera ist auch ausgeschaltet nicht ganz aus, sieht man, wenn man im ausgeschalteten Zustand eine Speicherkarte einschiebt ). Ebenso wäre irgendwo ein Kriechstrom denkbar, der den Akku langsam entleert. Aber auch dafür gäbe es 1000 verschiedene Möglichkeiten...
 
Also das mir dem Akku kann ich so nicht bestätigen. Ich nutze meine Kamera leider im Moment nur selten und mache mir über Akku wenns hoch kommt alle 2 Monate mal Gedanken.

Das wäre durchaus ein Grund die Kamera mal zum Service zu geben, mich würde es nerven immer den Akku raus nehmen zu müssen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten