• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Wechsel zu Olympus OM-D EM-1

So nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die Gewissheit, dass ich für meine Bedürfnisse sicherlich Prints machen kann, die groß genug sind :top:

Heute mittag war es dann soweit und ich habe mir die Olympus und das 12-40mm beim Fachhändler gekauft und den Batteriegriff gabs auch da umsonst dazu! Jetzt werde ich mich erstmal etwas einarbeiten, und dann besorge ich mir die weiteren Objektive!

Ich bin jedenfalls sehr gespannt...

Ganz viel Spaß mit der Kamera! Und laß uns wissen, wie dir der Wechsel gefallen hat.

Gruß

Hans
 
Ich hatte heute auch kurz eine M1 mit dem 12-40 und Griff, leider nur 5 Bilder lang, dann hing der Verschluss und ließ sich auch nicht überreden weiter zu machen. Also Päckchen zurück und nun warte ich auf das Austauschgerät.

Im Gegensatz zur EM10 liegt mir die M1 mit dem Batteriegriff wie angegossen in der Hand und der Sucher ist echt eine Wucht. Nun muss ich warten, ich hoffe die kommt vor dem Wochenende.
 
Heute mittag war es dann soweit und ich habe mir die Olympus und das 12-40mm beim Fachhändler gekauft und den Batteriegriff gabs auch da umsonst dazu! Jetzt werde ich mich erstmal etwas einarbeiten, und dann besorge ich mir die weiteren Objektive!

Ich bin jedenfalls sehr gespannt...

Glückwunsch!

Und jetzt nur nicht vom Olympus Menü abschrecken lassen!

Vor allen Dingen unter Zahnrad/D/Control Settings/P-A-S-M das sog. Live-SCP Menü aktivieren. Dann hast du die allerwichtigsten Funktionen direkt auf dem Monitor und kannst sowohl per Touch als auch mit den Cursortasten Sachen einstellen. Geht sogar direkt im Sucher wenn du auf die Menü-Taste klickst.
Ist dummerweise im Werkszustand nicht eingestellt.
 
Glückwunsch!

Und jetzt nur nicht vom Olympus Menü abschrecken lassen!

wie wahr, als ich zum ersten Mal das Menü meiner Olympus betreten habe dachte ich nur "schmeiße, was ist das denn?"

Mittlerweile liebe ich die Möglichkeit nahezu alles einstellen zu können, aber man braucht Zeit um durchzusteigen.

Viel Spaß
 
Ich muss sagen ich hatte mir das Menü schlimmer vorgestellt, nachdem was ich gelesen hatte....

Die Kamera fühlt sich jedenfalls von der Haptik her wirklich sehr toll an und die wesentlichen Grundfunktionen beim fotografieren hat man schnell raus (habe gestern abend meine Frau schon zu Tode genervt mit zig Bildern von ihr...:) )

Eine Frage ist mir aber doch schon gekommen: Gibt es eine Möglichkeit beim manuellen Fokussieren auf unendlich zu stellen? Ist ja bei der Nachthimmel-Fotografie nicht ganz unwichtig und da nutzt der Blick durch das Objektiv oft wenig...
 
Gibt es eine Möglichkeit beim manuellen Fokussieren auf unendlich zu stellen?
Beim 12-40? Fokus-Ring zurückziehen und nach Skala einstellen.
Oder (bei allen Objektiven): Kamera ausschalten und wieder einschalten (wenn im Menü "Objektiv rücksetzen" an ist) - funktioniert aber nicht bei zurückgezogenen Fokus-Ring am 12-40.

PS: das Menü sollte Olympus lieber nicht ändern, erstens weiß man nicht ob das wirklich besser wird und vor allem haben sich zweitens schon viele daran gewöhnt - ich habe da keine Probleme mehr damit und komme seit Jahren klar und muss nur von Generation zu Generation ein paar mehr Einträge dazulernen.
 
Du bist nicht der erste der darüber stolpert - und ja, wenn der zurückgezogen ist, schaltet das Objektiv auch fest auf MF - wer AF will muss die Skala wieder abdecken.
 
Guten Morgen!
Schliesse mich aller Meinungen voll an.
Meine 5D steht in allen Bereichen der M1 nicht nach.
Beispiel:
Fotografierte letztens ein Thai-Boxen; Licht Mies, Bewegungen extrem schnell.
Dieses Mal hatte ich beide Kameras im Einsatz und auch keiner meiner Fotofreunde konnte einen Unterschied in der Qualität der Bilder feststellen.
Ein Vorteil welcher hier bereits angesprochen wurde ist der Gewichtsvorteil, aber auch - so empfinde ich es - ein gewisser Preisvorteil bei Objektiven.
:)
Aber auch einen Nachteil möchte ich nicht verheimlichen:
Durch das Update vor einigen Tagen wurde die M1 zur "MG-M1" bei ratternden 9 Bilder/sec. ist in meinem Fall die SD voll gewesen. :mad:
Bei fotointensiven Ereignissen also mindestens eine Ersatz SD mit größerer Speicherkapazität (zB 32 GB) mitnehmen.
Auch das Wi-Fi bringt einige Probleme mit sich, es ist der enorme Stromverbrauch!
Unterm Strich gesehen werde ich meine 5D als Ersatzkamera vermutlich behalten aber in erster Linie mit der Oly-M1 fotografieren!
 
ich kann das nicht nachvollziehen. Ist denn die EM-1 soviel besser als die OM-D 5 ?
Ich habe noch die olle Canon 5D I parallel zu der OMD im Einsatz.
Sobald es irgendwo dunkel wird im Bild hol ich sofort die 5D raus weil die Bilder mit der "kleinen" für meinen Geschmack dann nicht mehr ansprechend sind.
Hat die em-1 da so einen Vorteil ?
 
So nachdem ich die EM-1 jetzt ein paar Wochen habe, wollte ich hier nochmal meine ersten Erfahrungen schildern und mich nochmals für die vielen hilfreichen Tipps bedanken!

Also um es kurz zu fassen: Ich bin wirklich begeistert und mittlerweile überzeugt, dass der Wechsel vollkommen richtig war. Ich nehme die Kamera (ein wenig zum Leidwesen meiner Frau) wirklich wieder ständig mit, da sie doch so viel kleiner und leichter ist als meine alte Ausrüstung.

Letztes Wochenende hatte ich auch endlich Gelegenheit, mich etwas intensiver mit Landschaft und Sternenhimmel zu beschäftigen und muss sagen, in der Bedienung einfach unschlagbar! Ich habe tagsüber mit ND Filtern eine Langzeitbelichtung von einem Gebirgsfluss im Allgäu gemacht. Dank Livetime wirklich super einfach und spannend zu sehen, wie sich das Bild entwickelt! Nachts dann noch mit Live Composite die Star Trails über dem Ferienhaus aufgenommen, wirklich einfach und mit tollem Ergebnis (außer etwas Entwicklung in Lightroom mache ich normalerweise nichts mit Computern - ist mir auch zu stressig mich da wirklich einzuarbeiten).

Mein persönlicher (nicht wissenschaftlicher) Eindruck der Bildqualität ist, dass sie besser ist als vorher mit der Canon 70D, jedenfalls empfinde ich die Bilder als schärfer. Das kann aber natürlich auch daran liegen, dass ich nun schlicht bessere Objektive habe als vorher (habe mir bislang noch zusätzlich zum 12-40 Pro noch das 45 1.8 und das 75 1.8 geholt - beide Objektive finde ich wirklich fantastisch!). Bis ISO 3200 (höher bin ich nicht gegangen) ist die BQ für mich auch noch ebenfalls vollkommen ausreichend.

Ich warte jetzt mal gespannt auf das angekündigte 7-14 2.8 Objektiv, das würde ich gerne im Herbst auf eine Reise nach Wales mitnehmen. Auch ansonsten scheint die Objektiventwicklung bei mft sich ja ordentlich nach vorne zu bewegen. Die Tage sollten auch meine ersten Abzüge, die ich bestellt habe, ankommen, da bin ich auch mal sehr gespannt...
 
Ich hab jetzt auch den dritten "Einsatztag" mit der M1 hinter mir.
Kein Drama, aber bei so einer Kamera echt arm...Cover Port, Blitzschuhabdeckung, Abdeckkappe für den Blitzanschluss .. schwupp weg.

Mal sehen was nach 10 Tagen noch über bleibt, gibt ja noch einiges was man verlieren kann:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten