• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Wechsel zu Canon

Aber leider nicht im Automatik Modus oder wurde das per Update nachgereicht?
 
Aber leider nicht im Automatik Modus oder wurde das per Update nachgereicht?
Benutze einfach den "FV Modus".
Solange Du nichts verstellst, ist es quasi ein Automatik Modus., aber Du hast Zugriff auf Alle Einstellungen!
 
Aber leider nicht im Automatik Modus
Wenn du ernsthaft fotografieren willst, solltest du den Modus sowieso komplett meiden. Es schränkt halt zu sehr ein. Ich habe/hatte beide Kameras und vom AF gibt es für mich keinen großen Unterschied.
Was mich an der R7 nervt ist der laute mechanische Verschluss in Kombination mit dem langsamen Sensor (Rolling-Shutter) und das fehlende dritte Einstellrad. Man darf aber auch nicht vergessen, die R7 ist gerade gebraucht deutlich günstiger. Gebraucht wäre natürlich auch eine R5 ein guter "Kompromiss", hat aber kein Pre-Burst falls man das braucht/will. Über die Auflösung würde ich mir keine großen Gedanken machen, da sind für mich andere Punkte deutlich wichtiger. Selbst eine R6 (I) halte ich für absolut ausreichend wenn man etwas aufs Geld achten will. Als Standard Objektiv würde ich an Kleinbild zum RF 24-105 F4 raten und wenn du wirklich Brennweiten für Vögel willst dann auch irgendwann das 200-800 kaufen. Sparen kannst du dann besser am Body, wo auch die R6 super funktioniert.
 
Ich mach überwiegend im "M" Modus.. Mit Kantenanhebung Rot.
Wenns schnell gehen muss, dann im Modus "A oder S" mit manueller Korrektur Möglichkeit ebenfalls mit Kantenanhebung.

Augen AF eh nur wenn notwendig und der sollte auf extra Tasten gelegt werden können. Das sehr wichtig. Nicht als Standard, aber wenns halt schnell gehen muss. Treffsicher....

Der Verschluss.... Der nervt mich gewaltig an der SLT-A77 ii, zu Hause, in Kirchen und unterwegs, daher sollte die neue halt sehr leise sein und der Rolling-Shutter nach Möglichkeit ebenfalls nicht merkbar ausfallen bei sich schnell bewegenden Motiven.

Objektive... Ja das auch Son Thema für sich.. Da wollt ich erstmal klein anfangen und dann nach und nach aufstocken. Gute Objektive sind das A und O.
Anfangen halt mit dem 100-400 usm, das sollte für den Anfang ausreichen und später dann aufgestocken, erstmal mit Sigma c 150-600 und später dann mal das 200-800 von canon.
Als Standart Objektiv zum Anfang.... Da bin ich mir noch nicht ganz mit mir selber einig,... Da schwanke ich zwischen den 3 Objektiven 24-105 SMT, dem 24-240 als immer rauf für Wanderungen und so, wo nicht gewechselt werden sollte und möglichst wenig Gewicht dabei sein soll/muss. Und zu guter letzt dem 24 105 f4, nur da schwanke ich wegen Preis und Zoom Bereich... Reicht mir das als immer drauf?
Portrait und Makro kommt dann als nächstes.. Auch noch ein wichtiger Punkt. Nur irgendwo muss man zu Beginn halt seine Prio setzen und da die nächste Hochzeit erst in ca. 1 1/2 Jahren ansteht, hab ich noch etwas Zeit.

Ach ja... Den Vorauslöser Pre Brust oder so, den finde ich sehr wichtig, gerade bei Libellen und so.. 20 Bilder im voraus macht.... Den ebenfalls auf extra Taste wer perfekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal mit Sigma c 150-600 und später dann mal das 200-80
Den Schritt würde ich überspringen.
Und zu guter letzt dem 24 105 f4, nur da schwanke ich wegen Preis und Zoom Bereich.
Im Vergleich zum 24-105 STM hast du die 4er Blende bis zum langen Ende. Damit gelingen auch gute Portraits und Fotos der Haustiere. Das kann durchaus ein weiteres Objektiv einsparen. Die Bildqualität ist auch sehr gut und as Objektiv ist sein Geld echt wert. Irgendwo kommt man mit der Brennweiten immer an Grenzen, ein 24-240 wäre für mich aber keine Alternative, dann wechselt man halt auf ein Telezoom.
Den Vorauslöser Pre Brust oder so, den finde ich sehr wichtig
Dann ist die R5/R6 halt raus
 
Warum ist die R6 beim Pre Brust dann raus? Das kann die doch... Oder verwechsle ich das jetzt?
20 Bilder vor dem eigentlichen Auslösen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also besser das 24-105 F4 als das 24-240 usm oder das 24-105 STM nehmen.
Naja so groß ist da der Preisunterschiede auch wieder nicht. Aber wenns sich lohnt..
Der Bereich ist für Portraits schon top mit durchgehend F4, das stimmt schon..
Absolut eine Überlegung wert.
 
Und die R7 dank Rolling Shutter...
Ich habe die R7 jetzt fast 3 Jahre, den RS habe ich nur einmal bei Flügel von Schwalben gefunden!
Ich mache selten Mitzieher, da soll es ab und zu auftreten.
Hier Pre Burst Bilder vom Bussard ohne RS:
 
Ach das ist müssig da rumzudiskutieren, ich hab se auch, unter anderen.

Nur wegen der paar Pixelchen würde ich da eh nicht mehr auf das Ding gehen, und wenn dann erst wenn der Nachfolger real im Regal liegt.
 
Also besser das 24-105 F4 als das 24-240 usm oder das 24-105 STM nehmen.
Naja so groß ist da der Preisunterschiede auch wieder nicht. Aber wenns sich lohnt..
Der Bereich ist für Portraits schon top mit durchgehend F4, das stimmt schon..
Absolut eine Überlegung wert.
Andererseits nur dafür, also für mal Portrait.... geht das auch mit den anderen. Wird halt das Motiv passend zum Hintergrund positioniert.
Würd ich eher davon abhängig machen wie oft bisher wirklich f4 vermisst wurde, bzw wie oft real aus anderen Gründen abgeblendet wurde...
Alle drei sind durchaus sehr relevant aber keinesfalls per se überlegen.
Wenn Portrait und halbwegs preiswert dann eher mit dem 85er f2
 
Das hab ich befürchtet! Wurde das immer noch nicht korrigiert? Bei der R6 ii soll das ja fast nicht mehr merkbar sein... Stimmt das?
Ja, genauso R8, gleicher Sensor, oder aber man nutzt bei den langsameren Sensoren halt mindestens den ersten Verschluss und lebt mit der max. Bildzahl aufgrund diesem.
 
..oder aber man nutzt bei den langsameren Sensoren halt mindestens den ersten Verschluss und lebt mit der max. Bildzahl aufgrund diesem.
Dem TO ist allerdings wichtig:
Den Vorauslöser Pre Brust oder so, den finde ich sehr wichtig, gerade bei Libellen und so.. 20 Bilder im voraus macht....
Und das geht nur mit dem elektronischen Verschlusses.
Und ich befürchte das dafür der Sensor der R7 zu langsam ausgelesen wird.
 
Deswegen ja entweder oder.... man kanns ja auch manchmal kaschieren, wenn die Motive nicht so arg schnell sind in ihrer Eigenbewegung, Hintergrund dann hahlt vorzugsweise ohne Vertkalstruktur.
 
Hab ne gebraucht R5 behalten, andere auch getestet. Die R5II ist für den Preis für mich Hobbyknipser zu teuer und nur wenig Vorteile. Wenn ich nochmal von vorn anfangen könnte würde ich bei Sony VF landen, wegen der Farben, das ist Geschmackssache..
Mein Faforit: Sony a7 RV., hab so einen Auflösungstik...
 
Hab ne gebraucht R5 behalten, andere auch getestet. Die R5II ist für den Preis für mich Hobbyknipser zu teuer und nur wenig Vorteile. Wenn ich nochmal von vorn anfangen könnte würde ich bei Sony VF landen, wegen der Farben, das ist Geschmackssache..
Mein Faforit: Sony a7 RV., hab so einen Auflösungstik...
Aha, wegen der Farben würde ich zuletzt auf Sony wechseln. Im Postprocessing ist das mit einfachste, das zudem mit wenig Aufwand an persönliche Vorlieben angepasst werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten