Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Benutze einfach den "FV Modus".Aber leider nicht im Automatik Modus oder wurde das per Update nachgereicht?
Wenn du ernsthaft fotografieren willst, solltest du den Modus sowieso komplett meiden. Es schränkt halt zu sehr ein. Ich habe/hatte beide Kameras und vom AF gibt es für mich keinen großen Unterschied.Aber leider nicht im Automatik Modus
Ganz sicher nicht, denn diese Einschränkungen im Automatik-Modus sind der Schutz vor dem DAU und sorgen dafür, dass man auch noch ganz gute Bilder machen kann, wenn man an den Einstellungen "spielt".Aber leider nicht im Automatik Modus oder wurde das per Update nachgereicht?
Den Schritt würde ich überspringen.erstmal mit Sigma c 150-600 und später dann mal das 200-80
Im Vergleich zum 24-105 STM hast du die 4er Blende bis zum langen Ende. Damit gelingen auch gute Portraits und Fotos der Haustiere. Das kann durchaus ein weiteres Objektiv einsparen. Die Bildqualität ist auch sehr gut und as Objektiv ist sein Geld echt wert. Irgendwo kommt man mit der Brennweiten immer an Grenzen, ein 24-240 wäre für mich aber keine Alternative, dann wechselt man halt auf ein Telezoom.Und zu guter letzt dem 24 105 f4, nur da schwanke ich wegen Preis und Zoom Bereich.
Dann ist die R5/R6 halt rausDen Vorauslöser Pre Brust oder so, den finde ich sehr wichtig
Das hab ich befürchtet! Wurde das immer noch nicht korrigiert? Bei der R6 ii soll das ja fast nicht mehr merkbar sein... Stimmt das?Und die R7 dank Rolling Shutter...
Ich habe die R7 jetzt fast 3 Jahre, den RS habe ich nur einmal bei Flügel von Schwalben gefunden!Und die R7 dank Rolling Shutter...
Andererseits nur dafür, also für mal Portrait.... geht das auch mit den anderen. Wird halt das Motiv passend zum Hintergrund positioniert.Also besser das 24-105 F4 als das 24-240 usm oder das 24-105 STM nehmen.
Naja so groß ist da der Preisunterschiede auch wieder nicht. Aber wenns sich lohnt..
Der Bereich ist für Portraits schon top mit durchgehend F4, das stimmt schon..
Absolut eine Überlegung wert.
Ja, genauso R8, gleicher Sensor, oder aber man nutzt bei den langsameren Sensoren halt mindestens den ersten Verschluss und lebt mit der max. Bildzahl aufgrund diesem.Das hab ich befürchtet! Wurde das immer noch nicht korrigiert? Bei der R6 ii soll das ja fast nicht mehr merkbar sein... Stimmt das?
Dem TO ist allerdings wichtig:..oder aber man nutzt bei den langsameren Sensoren halt mindestens den ersten Verschluss und lebt mit der max. Bildzahl aufgrund diesem.
Und das geht nur mit dem elektronischen Verschlusses.Den Vorauslöser Pre Brust oder so, den finde ich sehr wichtig, gerade bei Libellen und so.. 20 Bilder im voraus macht....
Aha, wegen der Farben würde ich zuletzt auf Sony wechseln. Im Postprocessing ist das mit einfachste, das zudem mit wenig Aufwand an persönliche Vorlieben angepasst werden kann.Hab ne gebraucht R5 behalten, andere auch getestet. Die R5II ist für den Preis für mich Hobbyknipser zu teuer und nur wenig Vorteile. Wenn ich nochmal von vorn anfangen könnte würde ich bei Sony VF landen, wegen der Farben, das ist Geschmackssache..
Mein Faforit: Sony a7 RV., hab so einen Auflösungstik...